Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: Bißwunden, und nun Syphillis oder doch Kaninchenschnupfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hast du die TÄ denn mal angesprochen auf den schnelleren Stoffwechsel bei Kaninchen und den kürzeren Abstand der Gabe? So ein TA hat da eigentlich schnell die Möglichkeit das abzuklären.

    Ansonsten mag ich mich nicht mehr dazu äußern, habe alles schon gesagt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hast du die TÄ denn mal angesprochen auf den schnelleren Stoffwechsel bei Kaninchen und den kürzeren Abstand der Gabe? So ein TA hat da eigentlich schnell die Möglichkeit das abzuklären.

    Ansonsten mag ich mich nicht mehr dazu äußern, habe alles schon gesagt.

    Die TÄ heute fürchte ich konnte so gar nichts klären....die hat erst mal angefangen ein Buch aufzuklappen..
    Also bei der heute war "nichts zu gewinnen" :-(

    Und die andere TÄ, also die deutlich Kaninchenkompetentere habe ich darauf angesprochen und sie meinte ja, sie wolle sich mit TÄ Ewring. austauschen (ich sagte dass sie in ihrem Buch die 7 Tage als Zeitraum angegeben hat) Sie selbst halte es je nach Fall flexibel zwischen 7-12 Tage, basierend auf Erfahrungswerten. Sie meinte da gebe es unterschiedliche Vorgehensweisen aufgrund unterschiedlicher Erfahrungswerte/ Einstellungen.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Nun, mein TA guckt auch oft in das Ewringmann Buch
    Ein TA behandelt ja viele verschiedene Spezies und alle Dosierungen etc kann man nicht auswendig wissen.
    Lieber ein TA der nachliest, als einer der was falsches sagt weil er zu stolz ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 00:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •