Ergebnis 1 bis 20 von 267

Thema: Max, ein "schwieriger" Plüschi, derzeit Zahnprobleme, Wunden und VG sehr schwierig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    solange das zahnproblem nicht behoben ist werden die hefen immer wieder kommen, hat er denn matschkot oder durchfall?
    wenn nicht er also beschwerdefrei ist würde ich kein nystatin geben, da es nur kurzfristig etwas bringt solange die zahnproblematik besteht
    Kein Matschkot, kein Durchfall. Köddel sind nicht besonders groß und recht hart, sehen aber recht "gut" aus. (also so mit Struktur, nicht schwarz,..)
    wie gesagt dann würde ich zusehen , dass die zähne gemacht werden und er möglichst schnell an wiese gewöhnt wird, dann reduzieren sich die hefen von allein. nystatin ist ja auch nicht ohne
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    solange das zahnproblem nicht behoben ist werden die hefen immer wieder kommen, hat er denn matschkot oder durchfall?
    wenn nicht er also beschwerdefrei ist würde ich kein nystatin geben, da es nur kurzfristig etwas bringt solange die zahnproblematik besteht
    Kein Matschkot, kein Durchfall. Köddel sind nicht besonders groß und recht hart, sehen aber recht "gut" aus. (also so mit Struktur, nicht schwarz,..)
    wie gesagt dann würde ich zusehen , dass die zähne gemacht werden und er möglichst schnell an wiese gewöhnt wird, dann reduzieren sich die hefen von allein. nystatin ist ja auch nicht ohne

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    edit:
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zähne sollen angeglichen werden, er hat "Stufengebiss".
    TÄ hatte das nicht so vorgeschlagen, bin gespannt, was sie dazu sagt, wenn ich sie am WE anrufe.
    Ich will sie dann auch mal zu ihrer Einschätzung wegen den Hefen fragen.
    Ich weis nicht, wie negativ das für ihn ist, Befall soll schon hochgradig sein..also Duchfall hat er keinen, köddelt normal, auch wenn Köddel recht klein sind.

    Ideal wäre natürlich wenn sich die Hefenproblematik durch andere/ bessere Ernährung auflösen würde.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ja, da bin ich auch mal gespannt, was die TÄ sagt.

    ist echt eine blöde Sache mit den Hefen und hoffentlich bekommt man das mit den Zähnen endlich in den Griff.
    Der arme Max....hatte so ein beschwerliches Leben bisher und endlich fängt sein "richtiges" glückliches Kaninchenleben an.
    Da muß das mit den Zähnen doch auch endlich hinzubekommen sein.

    Drücke so sehr die Daumen. Er hat es einfach verdient

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hefen sind bei Zahnkaninchen nicht ungewöhnlich. Hatte ich hier auch immer wieder. Top gegen Hefen ist Wiese. Bei geringerem Befall braucht man da oft nicht einmal zusätzlich behandeln.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Hefen sind bei Zahnkaninchen nicht ungewöhnlich. Hatte ich hier auch immer wieder. Top gegen Hefen ist Wiese. Bei geringerem Befall braucht man da oft nicht einmal zusätzlich behandeln.
    Wenn er mal Wiese essen würde.... :-(
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •