50/50 Gräser/Kräuter klingt für mich schon besser, als 75/25. Letztlich hast du natürlich recht. Ich füttere jetzt schon seit 26 Jahren die mittlerweile 4. Kaninchengeneration mit Wiese und meine persönliche Erfahrung geht eher in Richtung 75/25 Kräuter/Gräser. Ist der Gräseranteil größer, werfe ich hauptsächlich Gräser weg und Kräuter werden relativ wahllos mitgefressen. Haben sie eine größere Menge Kräuter ist der Restberg in etwa genauso zusammengesetzt, wie das Angebot zuvor. Das sagt mir, dass das Verhältnis stimmt. Ich bin aber auch kein Vorsortierer, sondern füttere so ziemlich alles, was ich finden kann und vor allem in jeder Mahlzeit so viele Sorten wie möglich. Das sind dann je nach Jahreszeit zwischen 20 und 60 Sorten Kräuter plus verschiedene Gräser.

Wenn man natürlich nur 10 verschiedene Kräuter füttern kann oder will, dann ist es vermutlich wirklich besser, einen möglichst hohen Anteil an Gräsern mitzufüttern, damit man die Kaninchen nicht zwingt, eine große Menge ganz spezieller Kräuter mit ihren spezifischen Inhaltsstoffen aufzunehmen.

Insofern sind wir eigentlich gleicher Meinung. Ich vergesse nur gern, dass für manche "Wiese" = Gras+Löwenzahn+Gänseblümchen bedeutet.

Supertolle Bilder übrigens!