Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Huhu,

    ich habe eine Frage: Dürfen Kaninchen Margerite fressen?
    nach oben 

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    ja dürfen sie
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe hier eine Pflanze gefunden, die an ganz vielen gerölligen Straßenrändern wächst - straff aufrecht, teilweise schon fast kniehoch und ein bisschen aussieht wie Dill. Also mit so ganz vielen feinen Häärchen anstatt von Blättern. Jemand von der Beschreibung her eine Idee?
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
    nach oben 

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich habe hier eine Pflanze gefunden, die an ganz vielen gerölligen Straßenrändern wächst - straff aufrecht, teilweise schon fast kniehoch und ein bisschen aussieht wie Dill. Also mit so ganz vielen feinen Häärchen anstatt von Blättern. Jemand von der Beschreibung her eine Idee?
    Kamille

    nach oben 

  5. #5
    ally
    Gast

    Standard

    Die Beschreibung klingt nach Kamille (die jetzt allerdings blühen sollte) oder evtl. sogar wirklich Ackerdill. Beides kannst du füttern. Riech mal dran, denn beide Pflanzen haben einen sehr charakteristischen Geruch.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    mal etwas sehf von mir dazu:

    @asty , tolle fotos vom wiesenbocksbart hast du gemacht, da ist er leicht zu erkennen.

    @animal, deine pflanze kann alles mögliche sein. engelwurz, giersch oder sogar junger austrieb von holunder. wenn in der nähe alte holunderbüsche stehen, tendiere ich zu letzteres.

    ob merlins pflanze ein wiesenbärenklau ist, vermag ich auch nicht zu sagen. eigentlich sehen da die blätter anders aus. andererseits wäre pastinake jetzt im brandenburger raum noch nicht so kräftig. mach mal ein foto von der ganzen pflanze. wiesenbärenklau hat manchmal je nach unterart eine ganz unterschiedliche blattform. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Und woran kann es liegen, wenn ein Kaninchen gezielt! junge Hahnenfußblätter aus der Wiese sondiert und frisst?
    Am Geschmack vom Hahnenfuss
    Hahnenfuss wirkt antibiotisch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    @Steffi: Dasdürfte WIlde mÖhre sien ejdnefals sieht es heir gneuaso aus.

    Pippau hat erstmal andere Blätter als das Habichtskraut den beim Pippau sind die gezackt was beim Habichtskraut hier nicht ist. Dazu sit das Habichtskraut total behaart. Aber auch die Blüte unterscheidet sich wenn man die nebeneinander hält.
    Damit ich nicht alle Bilder suchen muss:
    orangerotes Habichtskraut auf meiner Hp:
    http://leckeresausdernatur.npage.de/...chtskraut.html

    und ein gelbblühendes Habichtskraut


    und hier Wiesen-Pippau, Blütenbild lade ich die Tage hoch
    http://leckeresausdernatur.npage.de/...en-pippau.html
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Wir haben im Garten massiv viel orangerotes Habichtskraut. Das kann man füttern, oder?
    Ja
    nach oben 

  10. #10
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich habe hier eine Pflanze gefunden, die an ganz vielen gerölligen Straßenrändern wächst - straff aufrecht, teilweise schon fast kniehoch und ein bisschen aussieht wie Dill. Also mit so ganz vielen feinen Häärchen anstatt von Blättern. Jemand von der Beschreibung her eine Idee?
    Kamillen werden ja eher nicht kniehoch . Vielleicht meinst Du ja wilden Fenchel - der wächst deutlich höher als die meisten Kamillenarten.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  11. #11

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich habe hier eine Pflanze gefunden, die an ganz vielen gerölligen Straßenrändern wächst - straff aufrecht, teilweise schon fast kniehoch und ein bisschen aussieht wie Dill. Also mit so ganz vielen feinen Häärchen anstatt von Blättern. Jemand von der Beschreibung her eine Idee?
    Kamillen werden ja eher nicht kniehoch . Vielleicht meinst Du ja wilden Fenchel - der wächst deutlich höher als die meisten Kamillenarten.
    Wo hast du deine Knie ?

    Also hier wird sie so hoch.....ja ist auch echte Kamille
    nach oben 

  12. #12
    ally
    Gast

    Standard

    Hier ist die Kamille auch schon Knie hoch und alle lieben sie
    nach oben 

  13. #13
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Habe ich hier im Norden oder im Harz noch nie gesehen. Aber kann schon sein durch die regionalen Unterschiede.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich habe hier eine Pflanze gefunden, die an ganz vielen gerölligen Straßenrändern wächst - straff aufrecht, teilweise schon fast kniehoch und ein bisschen aussieht wie Dill. Also mit so ganz vielen feinen Häärchen anstatt von Blättern. Jemand von der Beschreibung her eine Idee?
    Kamillen werden ja eher nicht kniehoch . Vielleicht meinst Du ja wilden Fenchel - der wächst deutlich höher als die meisten Kamillenarten.
    Ich glaube nicht, dass es Kamille ist. Die sieht für mich anders aus... ich muss mal ein Foto einstellen...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
    nach oben 

  15. #15
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich habe eine Frage: Dürfen Kaninchen Margerite fressen?
    Klick
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •