Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Nickhautvorfall, "Nickhautdrüsenhyperplasie"?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Vom Alter her würde ich auf ein Herzproblem tippen. Das Niesen könnte auch ein Hinweis darauf sein, genauso wie die vorgefallene Nickhaut.
    Ich hoffe aber, dass dem nicht so ist. GB`s werden es zusammen mit dir herausfinden.
    Ich drücke die Daumen für den Termin gleich.

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Danke schön Ihr Lieben, hoffe auch, dass es nichts so ganz Schlimmes ist. Aber "nur Zugluft" (Wind) ist wahrscheinlich nicht der Auslöser obwohl ich hoffe, dass es sowas "Kleines" ist. Aber gerade Moppelchen sucht sich immer windgeschütze Ecken aus und sein "eigenes Dreiecksdach" in der Gehege-Erweiterung ist ihm lieb und teuer. Manchmal darf Robert, Melli, Fee oder auch Amy mit drunter.

    Gehe jetzt mal Köttelchen sammeln für gleich; im Gehege liegen ja genug rum und einige von Moppelchen werden auch dabei sein. Ich möchte ihn ungern isolieren um ausschließlich seine Köttelchen auszumachen. Wenn ich ihn isoliere köttelt er erstmal gar nicht weil er sich dann unwohl fühlt. Wenn einer Parasiten hätte, hätten es eh alle.

    Liebe Grüße und schon einmal Danke für Eure Unterstützung
    Birgit

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hallo Birgit,

    zu erst einmal drücke ich fest die Daumen, dass es nichts schlimmes ist.

    Das mit der Köttelprobe sehe ich ganz genau so. Vielleicht kannst du ja vermehrt an seinen Lieblingsstellen sammeln.

    Mein Monty hatte das auch, als sein Herzchen schlimmer wurde. Ich mag dir aber keine Angst machen. Klärt in Ruhe ab, was in Frage kommt und wenn nichts gefunden werden kann, würde ich noch ein Röntgen machen. Bei einer Herzauffälligkeit auch ein US.

    Gute Besserung
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Danke liebe Lena

    Jetzt wo wir gleich los fahren krieg ich doch Angst um Moppelchen.

    Ein Herzprobleme liegt wahrscheinlich ziemlich nahe und das wäre ja "der Anfang vom Ende" Ich finde es ganz furchtbar, wenn ein Tier alt ist und man weiß, dass es irgenwann zu Ende ist.

    Andererseits kann man mit einem gut eingestellten Herzproblem ja auch noch ziemlich lange ein schönes Leben führen. Ich hoffe so sehr für Moppelchen, dass er es noch erlebt, wenn wir Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres nach Pesch in unser neues Haus mit dreimal so großem Garten ziehen. Die Bauaufsicht soll mal voran machen mit der Baugenehmigung * grrr *.....

    Bis später ihr Lieben, ich sag Bescheid wenn wir zurück sind. Kann ne Weile Dauern, ist nachmittags ein sehr weiter und vielbefahrener Weg mit Dauerstau.

    Liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Daumen sind gedrückt, wenn es was am Herzen sein sollte, kann man das auch gut einstellen. Meld dich gerne nochmal, wenn etwas ist.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi Allerseits,

    also Dr. B sagte, dass Moppelchen einen ziemlich gesunden Eindruck macht, jünger aus sieht als er ist. Zähne sind augenscheinlich OK (wurde aber noch nicht geröntgt), Ohren auch und Schnupfen hat er auch nicht. Auch die Augen sind in Ordnung, keine Verletzung oder so etwas, kein Hinweis auf ein beginnendes Glaukom oder sonstige Augenerkrankungen. Er meinte, dass es wahrscheinlich nur eine bakterielle Infektion der Nickhaut des rechten Auges ist, auch, weil die Nickhaut am linken Auge völlig normal und unkritisch aussieht. Es ist wohl nur die rechte Seite betroffen.

    Ich soll jetzt erst mal 3 x täglich eine Augensalbe (Corti-Biciron) geben und wenn es damit nach 10 Tagen weg ist war es eine Augenentzündung die möglicherweise durch den Fellwechsel gereizt sind. Es waren nämlich ein paar Haare und etwas Glibber auf der Hornhaut, rechts wie auch links.

    Die Köttelchen werden intensiv im Labor auf Alles untersucht.

    Wenn das Auge nicht besser werden sollte müssen wir weiter suchen.

    Es könnte tatsächlich auch ein beginnender Tumor sein.

    Eine Herzschwäche schließt er nicht gänzlich aus, glaubt aber eher nicht, dass eine Herzerkrankung vorliegt, weil man bei abhören wirklich gar nichts hören konnte. Man könnte später ggf. mal Blut abnehmen und einige Tests (z. B. auf Diabetes usw,.) und ggf. ein Röntgenbild machten aber ich soll jetzt erst mal keine Panik kriegen und vorerst nur die Salbe ins Auge geben. Wahrscheinlich geht es dann schon wieder von selbst weg. Das wäre natürlich ganz toll *ganz-vorsichtig-freu* .....

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (31.05.2013 um 19:44 Uhr)

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Huhu Birgit,

    da es schon so spät ist, heute nur noch kurz:

    Ist das Auge auf Verletzungen untersucht worden? Sollte die Hornhaut verletzt sein, darf keine Kortisonhaltige Salbe/Tropfen verwendet werden.

    Alles gute für den Spatz
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Auch die Augen sind in Ordnung, keine Verletzung oder so etwas,
    Dr. B ist auch mein TA und ich gehe davon aus dass er den Fluoreszintest gemacht hat.

    Birgit, mit Nickhautdrüsenvorfall habe ich sie jetzt auch geschult, Frau GB hat das bei Hunden und Katzen schon häufiger operiert und durch mich jetzt auch bei einem Kaninchen. Sei froh wenn es das nicht ist.

    Gute Besserung für euch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •