Seite 5 von 14 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 267

Thema: Max, ein "schwieriger" Plüschi, derzeit Zahnprobleme, Wunden und VG sehr schwierig

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    So sieht das aus mit Max und Stella:

    Und wie meinst du das mit Sichtschutz?
    Die beiden sind ja in einem Raum, haben aber so 20m2 um sich zu jagen/ verstecken...

    Im Garten hatte Stella etwas meine Pflanzen angeknabbert...seit sie drinnen ist hat sie nichts mehr gefressen, sie liegt meist erschlagen in Kloschale, aktuell siehtsie gar etwas entspannt aus. Max gönnt ihr gerade eine Ruhepause...
    echt, so ein Scherenöter, wer hätte das gedacht..
    Schon etwas verrückt, diese Kaninchen...

    Und jetzt ist Max gerade zu ihr in Kloschale gehoppelt und hat sich neben sie gelegt

    Ich hoffe Stella schließt Max bald in ihr Herz und verzeiht im seine Überfälle..
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #82
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    der kleine Schelm...

    Das sieht Morgen bestimmt klasse aus und du hast dein Traumpaar

    Mit Sichtschutz meinte ich, daß da wo Stella sich aufhält der Max sie nicht immer und sofort sieht und sie wieder berammelt.
    So in etwa...."aus den Augen aus dem Sinn" und Pause für Stella.

    Aber Max scheint sich ja langsam wie ein Gentleman zu benehmen

  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Freu mich, dass Du Stella mitgenommen hast. So langsam
    wird Max zum "normalen" Kaninchen.

  4. #84
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Na, wie geht es dem Dreamteam heute morgen ?
    Darf bzw. traut Stella schon sich fortzubewegen ?

  5. #85
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hast du vorher eine Kotprobe machen lassen und sie auf äußerliche Parasiten untersuchen lassen?

  6. #86
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    steffi zum thema pinkelecke unser mottchen hatte sich auch immer eine ecke auf dem sofa ausgesucht und da war auch immer nur ein bischen, was wir dabei nicht wussten war, dass sie ihren hintern so geschickt davei gehalten hat der großteil gegen eine ritze des sofas gehalten hat. das heißt der großteil des urins lief munter unters sofa
    was wir erst gemerkt haben als wir das sofa beim auszug weggerückt haben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #87
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hatte das neue Tier Quarantäne? Das letzte Mal hattest du dir mit dem sofortigen Zusammensetzen ja Kokzidien geholt, daher wundert es mich sehr, dass jetzt ein neues Tier sofort aus dem TH zu Max gekommen ist.

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    KP war okay,
    Stella saß seit Monaten alleine in Käfig im TH, sie ist geimpft und wurde dabei untersucht.
    Ehrenamtliche im Kleintierbereich ist TÄ sowie 1mal Woche kommt TÄ ins TH.
    Mir reicht das aus um keine extra Quarantäne machen zu müssen.


    Die beiden kommen sich näher, auch wenn Stella Max immer noch ziemlich aus dem Weg geht..
    Aber eben habe ich gesehen, wie sie ihm die Nase abgeleckt hat!!

    Und heute morgen hat sie versucht ihn zu rammeln :-))

    Ich denke es sieht gut aus

    Nur: ich suche weiter erfolglos nach den Pipiecken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #89
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    KP war okay,
    Stella saß seit Monaten alleine in Käfig im TH, sie ist geimpft und wurde dabei untersucht.
    Ehrenamtliche im Kleintierbereich ist TÄ sowie 1mal Woche kommt TÄ ins TH.
    Mir reicht das aus um keine extra Quarantäne machen zu müssen.


    Die beiden kommen sich näher, auch wenn Stella Max immer noch ziemlich aus dem Weg geht..
    Aber eben habe ich gesehen, wie sie ihm die Nase abgeleckt hat!!

    Und heute morgen hat sie versucht ihn zu rammeln :-))

    Ich denke es sieht gut aus

    Nur: ich suche weiter erfolglos nach den Pipiecken
    siehe mein eintrag
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #90
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Super, auch farblich gesehen ein Volltreffer

  11. #91
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Stella wird allmählich mutiger

    Hoffe, die beiden sind schnell ein harmonisches Paar und vielleicht zeigt Stella ihm ja wo man korrekterweise sein Geschäft verrichtet.

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    oh mein Gott, die arme Stella, platt wie ne Flunder unter dem Max

    also wenn er sie gar so bedrängt und sie weder frisst noch kot und uring absetzt musst Du sie öfter mal "schützen".
    Hab ich auch immer bei ängstlichen Tieren gemacht wo es jetzt nicht um Rangordnungskämpfe ging und das hat immer prima geklappt.
    Also ich hab mich für ne Stunde öfter mal zu ihnen ins Gehege gesetzt zu dem ängstlichen Tier und die anderen fern gehalten, so das sich das ängstliche Tier auch mal Bewegen und fressen getraut hat und ihnen leckerchen zusammen reichen...

    Meist hilft der Mensch als schlichter da sehr gut.

    LG
    Meli

  13. #93
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    @ daniel 69 : hat das nicht gestunken? hmm... also habe in den Ritzen nichts entdeckt ;-)
    Suche weiter...

    @ mausefuss: eigentlich wollte ich ein Kaninchen, dass sich farblich etwas unterscheidet..aber nach wollen gehts ja nicht, wenn es um arme, einsame Hasis geht... Habe das Kaninchen genommen, dass scheinbar sonst keiner wollte. Versteh ich gar nicht, so ne süße Maus :-)

    @ Birgit + Meli und alle :-)

    Max und Stella scheinen sich verliebt zu haben
    So süßßßßßßßß
    es läuft super zwischen den beiden, ab und zu noch etwas gejage aber sonst viel geschmusse
    Blöd ist etwas, dass sie MEINE Couch als ihren Lieblingsplatz entdeckt haben...
    Die zwei sind ziemlich aufgekratzt...verliebt und hibbelig eben...bin ja fast neidisch
    anbei ein paar Bilder, mehr davon Hier
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    in Beitrag 43
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  14. #94
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ich heiße danie

    ne gestunken hat da nix, sonst hätten wir ja auch mal was gemerkt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zurück zum "Krankheitsthema", das habe ich vor lauter VG etwas aus dem Auge verloren...

    Max KP hat wieder starke Hefen ergeben :-((
    Wollte das heute mit TÄ besprechen, also was tun, aber diese TÄ (leider war andere nicht da) war wirklich so gar nicht dolle erfahren...
    So warte ich lieber bis Montag, dann ist die andere TÄ wieder da und dann bespreche ich auch die Zahnsanierung.
    Ich werde versuchen sie schon am WE anzurufen, da hat sie Dienst in TK, und vlt können wir dann zahnsanierung schon telefonisch absprechen und diese gleich Montag machen..mhh?

    Die Zahnsanierung, geht die nur in Narkose? Und wenn, dann wist wohl die Inhalationsnarkose die bessere.

    Und wegen den Hefen...
    ja, dass ist eben so eine Sache wegen der Ernährung von Max...da liegt es nah, dass er Hefen hat, obwohl die ja zwischeneitlich mal weg waren.. Aber er hatte ja auch Nystatin bekommen als das erste mal Hefen bei KP rauskamen...

    Nun wieder Nystatin geben? Mhh

    Ich habe Max heute auf einem Grashalm kauen sehen
    Ich hoffe ja sehr, dass er nun durch Stella animiert wird etwas mehr Frischfutter und ggf, auch Wiese zu probieren.
    Und vlt. sieht es nach Zahnsanierung eh viel besser aus *hoff*
    Und wenn, dann ist w
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich heiße danie

    ne gestunken hat da nix, sonst hätten wir ja auch mal was gemerkt
    Uppss....irgendwie habe ich imme Daniel gelesen......Sorry...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  17. #97
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    solange das zahnproblem nicht behoben ist werden die hefen immer wieder kommen, hat er denn matschkot oder durchfall?
    wenn nicht er also beschwerdefrei ist würde ich kein nystatin geben, da es nur kurzfristig etwas bringt solange die zahnproblematik besteht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    solange das zahnproblem nicht behoben ist werden die hefen immer wieder kommen, hat er denn matschkot oder durchfall?
    wenn nicht er also beschwerdefrei ist würde ich kein nystatin geben, da es nur kurzfristig etwas bringt solange die zahnproblematik besteht
    Kein Matschkot, kein Durchfall. Köddel sind nicht besonders groß und recht hart, sehen aber recht "gut" aus. (also so mit Struktur, nicht schwarz,..)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  19. #99
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Die Bilder sind einfach nur

    Das freut mich total. Da hast du die richtige Wahl getroffen und die passende Partnerin gefunden

    Wegen der Hefen.....ja, eigentlich klar bei dem Freßverhalten , aber das sagst du ja selbst.

    Vielleicht guckt er sich das tatsächlich bei Stella ab, wenn du ihn heute bereits hast auf einem Grashalm kauen sehen, sind das doch beste Vorraussetzungen, daß es etwas wird

    Ist der Hefenbefall denn sehr stark ?

    Zur Zahnsanierung......was soll denn überhaupt gemacht werden ?

  20. #100
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    solange das zahnproblem nicht behoben ist werden die hefen immer wieder kommen, hat er denn matschkot oder durchfall?
    wenn nicht er also beschwerdefrei ist würde ich kein nystatin geben, da es nur kurzfristig etwas bringt solange die zahnproblematik besteht
    Kein Matschkot, kein Durchfall. Köddel sind nicht besonders groß und recht hart, sehen aber recht "gut" aus. (also so mit Struktur, nicht schwarz,..)
    wie gesagt dann würde ich zusehen , dass die zähne gemacht werden und er möglichst schnell an wiese gewöhnt wird, dann reduzieren sich die hefen von allein. nystatin ist ja auch nicht ohne
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •