Ich war mit meinem Zahni auch bei einem TA, die trotz Röntgen nie das Treppengebiss gesehen haben - und ich als Laie damals auch nicht. Deine ist ja schon fast toll: sie sieht es - aber hält es nicht für tragisch. Auch nicht gut im Endeffekt.
Hab dann gewechselt zu Dr. L. in Duisburg, einem Zahnspezialisten. Er hat es sofort gesehen und auch sofort saniert. Er hat mir auch erklärt, wie lange die Wurzeln eigentlich sein sollten und gezeigt, wie lang sie bei Allie waren. Am Unterkiefer war eine Wurzel von außen tastbar und oben drückte eine auf den Tränen-Nasen-Kanal und sie hat deswegen Nasenausfluss gehabt.
Werden Zähne nicht gut abgenutzt, wachsen sie weiter, treffen aber eben schnell den Gegenspieler im anderen Kiefer und können an sich nicht weiter wachsen - ist ja kein Platz da. Ab da wachsen die Zähne durch den Gegendruck nach innen weiter, das nennt man dann retrogardes Zahnwachstum. Die Wurzeln bohren sich immer weiter in den Knochen.
Einige Kaninchen spüren diesen Druck im Kiefer eben auch.
Wird hier nichts getan, hast du irgendwann Abszesse, durchgebrochene Wurzeln, tränende Augen - je nachdem, wohin die Wurzel eben drückt.
Ein regelmäßiges Beischleifen (bei mir waren es alle 3 Monate, jedesmal mit Kontrollröntgen) ist da dringend nötig.
Ich würde mir sonst einen anderen TA suchen oder die Rö-Bilder einem Spezialisten mal schicken. Die sehen ihre Patienten zwar lieber, können aber doch mal Tipps geben und/oder dir vielleicht auch jemanden empfehlen.
Lesezeichen