Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Wie sehen eure Futterstellen aus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 127

    Standard

    Danke für die Rückmeldung, ally. Damit hast Du schon mal einen Versuch und Irrtum verhindert.
    Ich glaube, ich muss an unserem Futtestelle-Bauplan noch feilen. Puh, die Muckels stellen einem aber auch Herausforderungen. Meine 4 wollen alle gleichzeitig nebeneinander futtern und sollen natürlich ordentlich selektieren können. Sie wollen aber auch ständig die Plätze wechseln. Aktuell bin ich auch schon bei 120 cm.
    Wenns doch in der Toi landet ist es auch nicht so schlimm. Da versickert die Misere ja und bildet nicht so ein Feuchtbiotop, wie auf dem PVC. Und das tägliche Abräumen der ausselektierten Wiese aus dem Streu funktioniert besser als erwartet.
    Geändert von oline (30.05.2013 um 14:10 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    hatte schon mal jemand eine euro palette als wiesen raufe hab gestern eine geschenkt bekommen und würde die gerne dafür benutzen da meine ja dauer pinkler sind weiß nur nicht ob sie aus der raufe auch so sotieren können wie sie es wollen ??? und wie ich sie am besten dafür benutze

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Simone, das sieht total spitze aus Darf ich das nachbauen ?

    Bei mir sind 3 von 4 trocken ...dafür pinkelt Nr. 4 für die anderen 3 mit Marvin pinkelt nicht nur daneben, sondern auch auf Wiese (mit und ohne Unterlage) und sogar in die Gemüse- und Trockenkräuternäpfe.
    Trotzdem gibts immer noch Futternäpfe für den Kleinkram... Grosses landet einfach auf einem Teppich.

    Die Bilder sind schon etwas älter. An dem Platz stehen nun 2 Klos.






    Das Bild ist noch ein bisschen älter, aber ich finde gerade keins

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Darf ich das nachbauen ?
    Na klar – dafür sind die Detailbilder da

  5. #5
    ally
    Gast

    Standard

    Ohne den schrägen Teil sieht das dann so aus:



    Das hat den Nachteil, dass der ganze Haufen gern nach vorne kippt und so auch frische Wiese im Klo landet, die sie sonst eigentlich noch gefuttert hätten.



    Wenn sie aber erstmal plattgetrampelt und bepullert wurde, fressen sie sie natürlich nicht mehr Insgesamt ist das natürlich immer noch besser, als die Wiese irgendwo außerhalb des Klos zu haben, aber so ganz überzeugt bin ich noch nicht.

  6. #6
    ally
    Gast

    Standard

    Mist zu lange getrödelt, kann nicht mehr bearbeiten

    So sieht das dann am nächsten Morgen aus. Eine 5cm dicke Wiesenschicht im Klo, Raufe leer:


  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    OT: Ach Gott, ist das ein hübsches Kaninchen

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Ich war eine Weile ganz glücklich über diese Geschirrabtrockengestelle da wurde artig daneben gepinkelt.

    Nur irgendjemand setzt sich immer drauf.
    Kaum gekauft ist die Raufe platt, bzw. die Metallbeine verbogen.

    Nein, Fridolin hat nur schwere Knochen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •