Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: 6 jährigen Einzelhaftler zu Gruppe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also das Gehege lässt sich nicht vergrößern aber für unsere ist es ausreichend - klar ist mehr Platz immer schön und vor Sanierung der Balkone wars auch mehr, aber Stress gibt es heir zumindest keinen. Für die VG könnten wir aber das Außengehege im Garten meiner Mutter nehmen, das sind so um die 9 m².
    Aber ich werd nachher erstmal in Erfahrung bringen ob er kastriert ist.
    Jenny ich schau mir die Vermittlungsbedingungen gleich mal an, vllt wäre das ja eine Option. In Anbetracht dessen, dass er ja eigentlich noch einige Jahre vor sich hat, wäre ein Rauskommen ja schon schön.

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Erstmal: toll, dass du dir Gedanken machst, und versuchst der armen Nase zu helfen so lange alleine ist echt schlimm

    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Also das Gehege lässt sich nicht vergrößern aber für unsere ist es ausreichend - klar ist mehr Platz immer schön und vor Sanierung der Balkone wars auch mehr, aber Stress gibt es heir zumindest keinen. Für die VG könnten wir aber das Außengehege im Garten meiner Mutter nehmen, das sind so um die 9 m².
    Das entscheidene beim Platz ist weniger, dass es bei der VG viel ist, sondern dass es dauerhaft mehr sein muss bei einem Tier mehr. Denn wenn mehr Tiere in der Gruppe sind, kann natürlich schneller Stress untereinander entstehen und da ist es dann immer gut und wichtig, dass sie ausreichend Platz haben, um sich mal aus dem weg zu gehen.
    Und dass es bisher keinen Stress gab, heißt ja leider nicht zwingend, dass sich das bei einem neuen Tier dann nicht ändern könnte.
    Von daher würde ich schon schauen, ob sich das Gehe, solltest du das Tier wirlich in deine Gruppe integrieren wollen, irgendwie vergrößern lässt

    Für de VG selber wird übrigens tendeniell immer eher etwas weniger Platz als später im eigentlichen Gehege empfohlen, damit die Tiere sich nicht zu sehr aus dem Weg gehen und sich aneinander gewöhnen.

    Zitat Zitat von PaulOskar Beitrag anzeigen
    Jenny ich schau mir die Vermittlungsbedingungen gleich mal an, vllt wäre das ja eine Option. In Anbetracht dessen, dass er ja eigentlich noch einige Jahre vor sich hat, wäre ein Rauskommen ja schon schön.
    Eine gute Idee, vielleicht findest du da ja was.
    Wenn er da rauskommt, und endlich Gesellschaft haben darf, wäre das definitiv klasse!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Ich sehe das mit dem Platz nicht ganz so dramatisch, es kann ja jedes Tier 6qm nutzen.....vielleicht könnt ihr ja die Balkontür im Sommer offen haben und den Tiere freilauf in der Wohnung gewähren ?
    Ich bin also auf jeden Fall für eine Aufnahme!

    Ich habe nur positive Erfahrungen von vergesellschftungen einzeln gehaltener Kaninchen in eine Gruppe. Diese Tiere haben sich bisher immer sofort untergeordnet, allerdings dauert es schon ein paar Wochen ehe sie ganzen Sozialkram mitmachen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also nur schonmal kurz als Info. Er ist nicht kastriert und das andere Männchen damals war es auch nicht. Ich werde mal gucken, inwieweit sie mit sich reden lassen.
    Meld mich heut Abend nochmal

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    ^^ Das war leider zu erwarten. Die Leute wollen zwei Tiere und keinen Nachwuchs (was wirklich toll ist), andererseits aber auch keine "hohen" Tierarztkosten, so dass viele zu einer Paarhaltung von unkastrierten Männchen greifen... und kaum sind die Jungs in die Pubertät, kommt es oftmals zu wirklich schlimmen Kämpfen. Und dann heißt es, die Tiere wären nicht verträglich und sollten lieber in Einzelhaft bleiben.

    Um eine Kastration wird man nicht rumkommen, weder wenn er mit Deinen Muckels vergesellschaftet werden soll noch wenn er in die Vermittlung kommt. Aber daran sollte es doch wirklich nicht scheitern!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    Also was den Platz angeht ist auf unserm Balkon nichts mehr zu machen. Hatten wegen der Hasenhaltung auch schon Stress mit Unternachbarn und der Hausverwaltung.
    Also wird es wohl eher nichts ihn bei uns aufzunehmen!?
    Sie meinte halt auch, er ist schon zu alt für ne Kastration das überlebt der eh nich mehr. Aber wenn ich es richtig verstanden hab, ist er "erst" 6 oder 7. Er ist wohl aber auch recht mäkelig was das Fressen angeht. Frisst wohl nur Chicoree und auch kein Heu oder so.
    Ich mein man könnte ihn ja mal beim Tierarzt vorstellen, der kann ja dann auch sagen, wie es mit Narkose und Kastration wegen dem Alter aussieht. Wobei ne Kastration beim Männchen ja jetzt auch keine so dramatische OP ist wie bei Weibchen.
    Alles nicht so einfach.

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    6 Jahre ist kein Alter für ein Tier.

    Aber ich kenne die Tierärzte, die einem gerne einreden, dass die Tiere ja für eine Kastra viiiiel zu alt sind.

    So bin ich zu meinem Charly gekommen. Damals auch 6 und keiner im Magdeburger Raum wollte ihn kastrieren da zu alt.

    Ja irgendwie ist er dann hier in Braunschweig bei mir hängen geblieben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 171

    Standard

    So also grundsätzlich würde unser Tierarzt kastrieren, natürlich mit Vorstellung vorher. Wären halt 48 €. Daran würde es jetzt nicht scheitern, die denk ich würd ich irgendwie aufbringen können, nur könnte er bei mir halt auch schlecht die Kastrafrist absitzen.
    Ach mensch aber vielleicht weitere 5 Jahre alleine sind doch auch Mist.
    Ich darf hier auch erst ne Anzeige reinstellen wenn er kastriert ist oder? Also nicht schonmal suchen und wenn man was passendes gefunden hat, dann kastrieren?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  2. 8 jährigen Rammler kastrieren?
    Von Stefanie im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •