Ergebnis 1 bis 20 von 98

Thema: Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn er bereits Untertemperatur hat, benötigt er dringend zusätzlich Flüssigkeit jetzt wo er unter dem Rotlicht sitzt.

    Hast du evtl ein SnuggleSafe oder eine warme, weiche Fleecedecke ?
    Er braucht eigentlich Wärme von unten.

    Was hat denn die TÄ gesagt zu seinem Allgemeinzustand ? Sind die Vitalfunktionen denn noch alle in Ordnung ?

    Hast du Päppelfutter da, falls er nicht selber frisst ?
    Die Verdauung muß nämlich in Schwung bleiben ....allein wegen seines Kreislaufs.

    Wenn er mehrere Stunden nichts mehr gefuttert hat, würde ich ihm so allmählich mal etwas anbieten. Du siehst ja , ob er es gern nimmt und wie er sich verhält.

    Die Medis benötigen schon einige Zeit, bis sie anschlagen. Also in den nächsten Stunden müßte er schon besser Luft bekommen, wenn sie ihm auch etwas "Erweiterndes" gespritzt hat . War es zb. Karsivan oder weißt du das so jetzt nicht.
    Geändert von Birgit (29.05.2013 um 19:37 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Wenn er bereits Untertemperatur hat, benötigt er dringend zusätzlich Flüssigkeit jetzt wo er unter dem Rotlicht sitzt.

    Hast du evtl ein SnuggleSafe oder eine warme, weiche Fleecedecke ?
    Er braucht eigentlich Wärme von unten.

    Was hat denn die TÄ gesagt zu seinem Allgemeinzustand ? Sind die Vitalfunktionen denn noch alle in Ordnung ?

    Hast du Päppelfutter da, falls er nicht selber frisst ?
    Die Verdauung muß nämlich in Schwung bleiben ....allein wegen seines Kreislaufs.

    Wenn er mehrere Stunden nichts mehr gefuttert hat, würde ich ihm so allmählich mal etwas anbieten. Du siehst ja , ob er es gern nimmt und wie er sich verhält.

    Die Medis benötigen schon einige Zeit, bis sie anschlagen. Also in den nächsten Stunden müßte er schon besser Luft bekommen, wenn sie ihm auch etwas "Erweiterndes" gespritzt hat . War es zb. Karsivan oder weißt du das so jetzt nicht.
    EIne Decke werde ich ihn reinlegen, danke für den tipp. Neben ihn liegt gutes Futter, Ruccola und Kohlrabi und Karotte, aber bis jetzt hat ers noch nicht angerührt. Heute morgen war ich ja noch bei meinem "alten TA" und der hat ihn eine aufbauspritze mit vitaminen gegeben also fehlt ihm heute nichts von vitaminen und co. aber wegen der verdauung müsste er eigentlich wieder etwas bekommen..
    Ich habe critical care zuhause? Soll ich ihm das mal anbieten?
    Trinken hat er seinen trinknnapf neben ihm stehen.

    Sein allgemeinzustand ist sehr schlecht, wenn man ihn hochhebt lässt er alles hängen, er ist so schwach..

    ich weiß leider nicht genau was sie gespritzt hat..

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn er seit heute morgen nichts mehr gefuttert hat, würd ich ihm schon etwas davon anbieten....vielleicht hilft ihm das.

    Du kannst auch lauwarmen Kamillen- oder Fencheltee in der Spritze anbieten....so als wenn du CC fütterst.
    Trinken wird er selber sicher auch nicht.
    Das ist sehr wichtig, daß er Flüssigkeit zu sich nimmt.

    Wenn du in der Nähe noch eine Apotheke hast, die auf hat, kannst du ein Tütchen Elotrans holen. Das sind Elektrolyte, die ihm helfen wieder etwas Kraft zu bekommen.
    Eigentlich hätte man ihm Elektrolyte schon spritzen können bei der TA.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn er bereits so schwach ist und Untertemperatur hat, finde ich es schon wichtig da einzugreifen und ihn zu unterstützen, bevor seine Vitalfunktionen runterfahren

    Hoppelfroh, ich hatte auch ein herzkrankes Kaninchen mit einem stark vergrößertem Herzen.
    Selber fressen ist da gerade sehr anstrengend in solch einem Zustand und es kann sein, daß er deshalb nicht anfängt.
    Geändert von Birgit (29.05.2013 um 19:54 Uhr)

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hast Du ein Heizkissen auf das Du ihn setzen kannst? Leg ein großes Handtuch darüber und sicher das Kabel.

    Ich hoffe, der kleine Spatz schafft es und kommt wieder zu Kräften.

  6. #6
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Wenn er seit heute morgen nichts mehr gefuttert hat, würd ich ihm schon etwas davon anbieten....vielleicht hilft ihm das.

    Du kannst auch lauwarmen Kamillen- oder Fencheltee in der Spritze anbieten....so als wenn du CC fütterst.
    Trinken wird er selber sicher auch nicht.
    Das ist sehr wichtig, daß er Flüssigkeit zu sich nimmt.

    Wenn du in der Nähe noch eine Apotheke hast, die auf hat, kannst du ein Tütchen Elotrans holen. Das sind Elektrolyte, die ihm helfen wieder etwas Kraft zu bekommen.
    Eigentlich hätte man ihm Elektrolyte schon spritzen können bei der TA.
    Danke für eure vielen Tipps!
    Also Trinken tut er! Bin gerade rüber da war seine ganze Schnauze bereits nass und er hat getrunken. Mit einer Tränke biete ich ihm auch immer wieder Wasser an, damit kann ich ihn schön "füttern". Aber heute Abend in ein paar stunden werde ich ihm mal fencheltee anbieten. wenn er nicht will, kann ich ihn eh nicht zwingen.

    Ich habe ihn vorhin auch Löwenzahn rein, da ist er gleich hin und hat ein paar Bissen gemacht Aber die TA heute meinte das er sich quasi entscheiden muss "will ich essen oder atmen" deshalb darf ich im Moment noch nicht zuviel erwarten. Er ist auch wieder ein BISSCHEN agiler, also hoppelt mal von einem Eck nein anderen. Aber wenn er hoppelt dann extrem wackelig, also sehr schwach halt. Er meidet aber momentan die Rotlichtlampe, also ist ihm vll schon wärmer geworden

    Ich hätte eine Elektolydlösung für Kleinkinder da, das kann ich ihm nicht geben oder? (Ist apfel-banane geschmack?!)

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das ist doch ein kleines positives Zeichen, wenn er selbstständig Löwenzahn isst.
    Hast vielleicht eine Moorflasche oder Wärmflasche, die Du in der Mikrowelle warm machen kannst? Dann kann er selbst entscheiden, ob er sich draufsetzt oder nicht. Natürlich die Flasche schön in ein Handtuch wickeln.
    Wenn Du hast, kannst Du noch etwas Traubenzucker in den Tee machen.

    Alles alles Gute weiterhin.
    Geändert von Carmen P. (29.05.2013 um 21:44 Uhr)

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Diese Elektrolytlösung kennen ich leider nicht und kann dir da auch nichts zu sagen .

    Und die Aussage deiner TÄ "will ich essen oder atmen" kann ich so nicht nachvollziehen.
    Auch wenn Kaninchen gern essen wollen, wenn es sie so sehr anstrengt und sie merken, daß sie keine Luft bekommen, reagieren sie doch instinktiv u. denken nicht logisch wie zb. ..." ach, dann ess ich mal lieber und atme nach dem kauen einfach zwischendurch mal"

    Sie merken nur, es klappt nicht... und dabei kommt es auch zusätzlich noch darauf an wie stabil das Tier ist. Shannon ist ja bereits sehr geschwächt. Das darf man nicht vergessen.

    Ich denke, wenn wir uns die Nase zu halten und so dann essen müßten, würden wir das auch als extrem unangenehm empfinden...und das obwohl wie denken können, weshalb es jetzt so ist.

    Wie geht es ihm denn heute morgen ? Ist er wohlauf ?
    Habe mir doch etwas Sorgen um ihn gemacht und heut früh gleich an ihn denken müssen.
    Geändert von Birgit (30.05.2013 um 10:38 Uhr)

  9. #9
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Hallo. Kommen gerade vom TA.. Leider ist seine Körpertemperatur weiter gesunken.. Die TA hat gesagt das sie noch einen einzigen Versuch starten würde, dann hatte er 2 Tage um sich "aufzuraffen". Wenn er bis heute Abend weiter so bleibt wie gerade eben dann lasse ich ihn einschläfern.. sie sind heute von 18 uhr bis 19 uhr in der praxis.. und ich habe wenig hoffnung, mein benny ist ein fall für den himmel..

  10. #10
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    was soll ich tun mit meiner Rosy? Die ist ja dann alleine... eigentlich habe ich keine Lust "von vorne" anzufangen und evtl nochmal so etwas durchzumachen.. anderseits ist es meine rosy die ich ungern weggebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •