Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?

  1. #1
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard Muskelschwund/Hinterhandlähmung/EC??!?

    Hallo!

    Ich habe mich soeben registriert da mir eine nette Userin aus dem Kaninchenforum.de empfohlen hat meinen Thread hier bei euch zu posten. Ich weiß bei meinem 3-jährigen Shannon nicht weiter. Der TA auch nicht..

    Mein Shannon hatte vor 2 Jahren schlimm E.Cuniculi. Nach langer Behandlung aber war bis jetzt Ruhe. Nun aber ist er wieder krank aber keiner weiß was er hat..

    Ich war heute nochmal beim TA.. Mein Shannon nimmt immer mehr ab.. er wiegt nur noch 1001g.. Er hat kaum noch Muskeln aber hoppeln kann er noch, was ist das nur?!?! Der TA meinte das er glaubt er würde bald sterben. Für mich klingt das ganze igendwie nicht wie EC oder Hinterhandlähmung.. Hat jemand ähnliches durchgemacht??

    Shannon's Erscheinungsbild ist so:
    - er sitzt fast nur noch rum
    - frisst extrem langsam (deshalb auch nicht mehr so viel weil er so lange braucht, Zähne sind aber schön)
    - wackelt manchmal ein bisschen beim "anhoppeln", also wenn er anfängt loszugehen
    - sieht sehr traurig aus
    - nur noch Haut und Knochen, man fühlt sein komplettes Skelett
    - nimmt stetig ab
    - wenn er da sitzt dann sehen seine Hinterbeine "spastisch" aus, so als würde er nicht merken oder fühlen das sie nicht richtig sitzen. wenn ich dann sein hinterbein an seinen körper rücke dann merkt er es erst und zieht sie gescheid unter seinen körper

    .. wir haben nun 1 woche lang cortison und vitamin gespritze (ich glaube auch selen oder sowas) also auch das was gegen EC eben gespritzt wurde aber es zeigte sich bis jetzt keine Besserung

    Ich denke auch irgendwie nicht an EC, aber es kann ja immer anders auftreten.. damals hatte er nur diese typische kopfschiefhaltung (das aber extrem sodass er nur noch kugelte) aber er wirkte während dieser EC Zeit doch immer aufgeweckt und fraß immer sehr gut!

    Hinterhandlähmung kann schon sein, da das mit dem Muskelschwund eben passt, aber er kann ja seine Hinterbeine noch benutzen, er "zieht" sie ja nicht hinter sich her!! Was ist das bloß??

    Heute hat der TA bloß eine Infusion gegeben, also Päppelspritze. Er meinte das eine andere Therapie nichts mehr bringt.. Soll ich mich einen anderen Rat holen??
    Es geht so los wie damals mit meinem Bob.. Von einem TA zum nächsten.. Ich fühle mich immer sehr schlecht wenn ich meine Kaninchen immer so "rumzerre", wenn ich nicht mal weiß ob mir ein anderer TA mehr sagen kann..

    Was soll ich tun?? Mein Shannon ist mein Goldstück, ich will nicht einfach nur zuschauen und abwarten wobei man noch nicht mal weiß an was er genau leidet..

    Viele Liebe Grüße,
    hoppelfroh

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Erstmal

    Für mich klingt es schon nach EC, zumal du ja auch sagst, er hatte das schonmal. EC kann wirklich die unterschiedlichsten Auswirkungen haben. Habt ihr auch mit Panacur behandelt? Oder nur Vit B und Cortison? Ggf. würde ich auf Verdacht behandeln.

    Das andere, was mir einfällt, wäre röntgen.
    - zum einen den Kopf, um die Zähne wirklich komplett zu checken, da man beim Maul gucken nicht immer alles sieht
    - zum anderen den Rücken, um Verletzungen auszuschließen
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    ich sehe es so wie mona, röntgen der wirbelsäule und des kiefers und erstmal auf EC behandeln. eine einwöchige behandlung reicht hierbei nicht aus. neben vitamin B sollte ein antibiotikum gegeben werden. cortison fährt das immunsystem herunter und darf nicht schlagartig abgesetzt, sondern muss ausgeschlichen werden. zusätzlich würde ich noch zur gabe von panacur und cerebrum nn von heel raten.

    copyright Grit Rümmler 2009

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde mal Blut untersuchen lassen und die Nierenwerte checken, kann gut sein das die Nieren durch das EC gelitten haben, das würde die Gewichtsabnahme erklräen.

    Was wiegt er denn normalerweise?

    Zum Thema TA: Ehe Du ihn von einem zum nächsten trägst würde ich hier im Forum einen Thread eröffnen und nach einem TA suchen. Schreibe "Tierarzt in PLZ gesucht..." dann werden sich schon Leute melden.
    Dann würde ich einmal bei einenm Arzt eine Zweitmeinung einholen.

  5. #5
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    wurde das blut nicht schon untersucht?

    edit: ich sehe grad, das habe ich verwechselt. ja, unbedingt auch blut untersuchen lassen!

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #6
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Ich gehe später ausführlicher darauf ein weil ich gleich wohin muss. Soll ich also heute erstmal abwarten und heute nicht zu einem anderen TA gehen? Er hat ja schließlich heute schon ne fette Infusion bekommen ich denke ja fast das er erstmal etwas ruhe von heute morgen braucht..

    Ich kenne 2 gute TA hier in der Nähe, da würde ich halt zu einem davon gehen. Das ist ne Tierklinik ca 15km von mir entfernt.. aber später werde ich die suche trotzdem mal machen. danke nochmal!

  7. #7
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Sind gerade wieder gekommen vom TA.. Er ist schwer herzkrank Ist auch schon über die Lunge, also er bekommt sehr schwer Luft. Sie hat ihn jetzt was entwässerndes und etwas lungenweitendes gegeben das er besser Luft bekommt..

    Ich bin so sauer das es mein alter TA nicht schon eher rausgefunden hat.. Jetzt dürfen wir hoffen das er die Nacht übersteht..

  8. #8
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Wurde ein Herzultraschall durchgeführt? Dadurch kann man sehen, was genau mit dem Herzen nicht stimmt und entsprechene Medikamente geben.
    Ich drücke die Daumen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Herzlich Willkommen, Hoppelfroh. Kein schöner Anlass für Deine Anmeldung.
    Das tut mir so leid. Ich hoffe, Deinem Kleinen kann jetzt geholfen werden.
    Wie wurde die Herzerkrankung denn festgestellt? Per US oder nur abgehört?
    Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Shannon die Nacht gut übersteht und die Medis gut anschlagen.

    Alles Gute.

  10. #10
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Man hat halt nach dem Abhören einen US vom Torax gemacht.. Er ist aber so schwer krank das man kaum Hoffnung hat.. Es hätte einfach schon viel eher bemerkt werden müssen..

    Danke für eure aufmunternden Worte

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Gib ihn mal bitte noch nicht auf. Kaninchen sind kleine Kämpfer.

    Wie lange geht es ihm denn schon so schlecht?
    Wieviel hat er denn an Gewicht verloren und in welcher Zeit?

  12. #12
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Hallo Hoppelfroh,

    ich drücke ganz kräftig die Daumen für Shannon
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ach mensch, das tut mir sehr leid mit Shannon .
    Ich kann verstehen, daß du verzweifelt bist und auch ärgerlich auf den vorherigen Tierarzt.
    Jetzt würde ich auch erst einmal abwarten . Die Medikamente müssen ja erst ihre Wirkung entfalten und das dauert noch etwas.

    Konnte man auf dem US denn auch sehen, ob das Herz bereits sehr vergrößert war ? Und war viel Wasser in der Lunge ?
    Manchmal drückt ein vergrößertes Herz auch auf die anderen Organe und erzeugt so Atemnot.

    Heutzutage kann ein guter kaninchenerfahrener Tierarzt bei einem herzkranken Kaninchen schon sehr viel machen und demensprechend gut u. erfolgreich behandeln.

    Frisst Shannon denn momentan von alleine und auch genügend ?

    Glaub an ihn und kämpfe mit ihm. Du wirst sehen als Team werdet ihr das bestimmt schaffen.
    Kaninchen merken, wenn ihr Besitzer nervös und aufgebracht ist.
    Gib ihm Ruhe, sprich liebevoll mit ihm und beobachte einfach wie es sich im Laufe der nächsten Stunden entwickelt.

    Ich wünsche euch alle Gute
    Geändert von Birgit (29.05.2013 um 19:30 Uhr)

  14. #14
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Er hatte im März zur Auffrischungsimpfung noch 1,500g. Jetzt im Mai nur noch 1000 Grämmchen.. Und so richtig mies gehts im seit 3 Tagen (solange wurde er ja von meinem anderen TA gegen EC behandelt..)

    Aber ich würd vll sagen das er seit einer Woche ca. richtig abbaut, also seit einer Woche sitzt er ausschließlich nur noch herum.. Jetzt hockt er unter dem Rotlicht weil er Untertemperatur hatte, er ist so schwach das er seinen Organismus/Stoffwechsel nicht mehr steuern kann..

    Beim Fortgehen zum US hat sogar die Ärztin gemeint das ich ihn nochmal einen Kussi geben soll weil viele Tiere einfach auf dem Tisch 3 Luftschnapper machen und tot umfallen.. Die lassen sich halt ne Krankheit auch erst anmerken wenns überhaupt gar nicht mehr anders geht Das ist halt beim Herz gefährlich..
    Geändert von hoppelfroh (29.05.2013 um 19:32 Uhr)

  15. #15
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ach mensch, das tut mir sehr leid mit Shannon .
    Ich kann verstehen, daß du verzweifelt bist und auch ärgerlich auf den vorherigen Tierarzt.
    Jetzt würde ich auch erst einmal abwarten . Die Medikamente müssen ja erst ihre Wirkung entfalten und das dauert noch etwas.

    Konnte man auf dem US denn auch sehen, ob das Herz bereits sehr vergrößert war ? Und war viel Wasser in der Lunge ?
    Manchmal drückt ein vergrößertes Herz auch auf die anderen Organe und erzeugt so Atemnot.

    Heutzutage kann ein guter kaninchenerfahrener Tierarzt bei einem herzkranken Kaninchen schon sehr viel machen und demensprechend gut u. erfolgreich behandeln.

    Frisst Shannon denn momentan von alleine und auch genügend ?

    Glaub an ihn und kämpfe mit ihm. Du wirst sehen als Team werdet ihr das bestimmt schaffen.
    Kaninchen merken, wenn ihr Besitzer nervös und aufgebracht ist.
    Gib ihm Ruhe, sprich liebevoll mit ihm und beobachte einfach wie es sich im Laufe der nächsten Stunden entwickelt.

    Ich wünsche euch alle Gute
    Ja sein Herz war sehr stark vergrößert und es war sehr viel Wasser in der LUnge..

    Müssten die Medis dann jetzt schon anschlagen?

    Er frisst seit ein paar Stunden nicht mehr, aber die TA meinte ich solle ihn nicht mit CC oder sowas nerven weil er heute einfach fix und fertig ist, der hat genug mit dem Atmen zu tun.. Heute Früh hat er noch gefressen

  16. #16
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Danke fürs Daumen Drücken <3 Das tut sehr gut in so einer schwierigen Zeit. Ich werde heute Nacht kein Auge zutun..

    Letztes Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag ist sein bester Freund Bob in meinen Arm gestorben.. Um 3 Uhr nachts.. manchmal scheint es als "warten" sie bis ihr Herrchen sie gehen lässt Das war so schlimm, seitdem ist er auch "verändert", er ist mit seiner neuen Partnerin NIE so umgegangen wie mit seinem Bob.. Ich hoffe so sehr das er gut beschützt wird und die Nacht heute schafft und er auf die Medis anspricht..

  17. #17
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn er bereits Untertemperatur hat, benötigt er dringend zusätzlich Flüssigkeit jetzt wo er unter dem Rotlicht sitzt.

    Hast du evtl ein SnuggleSafe oder eine warme, weiche Fleecedecke ?
    Er braucht eigentlich Wärme von unten.

    Was hat denn die TÄ gesagt zu seinem Allgemeinzustand ? Sind die Vitalfunktionen denn noch alle in Ordnung ?

    Hast du Päppelfutter da, falls er nicht selber frisst ?
    Die Verdauung muß nämlich in Schwung bleiben ....allein wegen seines Kreislaufs.

    Wenn er mehrere Stunden nichts mehr gefuttert hat, würde ich ihm so allmählich mal etwas anbieten. Du siehst ja , ob er es gern nimmt und wie er sich verhält.

    Die Medis benötigen schon einige Zeit, bis sie anschlagen. Also in den nächsten Stunden müßte er schon besser Luft bekommen, wenn sie ihm auch etwas "Erweiterndes" gespritzt hat . War es zb. Karsivan oder weißt du das so jetzt nicht.
    Geändert von Birgit (29.05.2013 um 19:37 Uhr)

  18. #18
    Benutzer Avatar von hoppelfroh
    Registriert seit: 29.05.2013
    Ort: Neuensee
    Beiträge: 77

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Wenn er bereits Untertemperatur hat, benötigt er dringend zusätzlich Flüssigkeit jetzt wo er unter dem Rotlicht sitzt.

    Hast du evtl ein SnuggleSafe oder eine warme, weiche Fleecedecke ?
    Er braucht eigentlich Wärme von unten.

    Was hat denn die TÄ gesagt zu seinem Allgemeinzustand ? Sind die Vitalfunktionen denn noch alle in Ordnung ?

    Hast du Päppelfutter da, falls er nicht selber frisst ?
    Die Verdauung muß nämlich in Schwung bleiben ....allein wegen seines Kreislaufs.

    Wenn er mehrere Stunden nichts mehr gefuttert hat, würde ich ihm so allmählich mal etwas anbieten. Du siehst ja , ob er es gern nimmt und wie er sich verhält.

    Die Medis benötigen schon einige Zeit, bis sie anschlagen. Also in den nächsten Stunden müßte er schon besser Luft bekommen, wenn sie ihm auch etwas "Erweiterndes" gespritzt hat . War es zb. Karsivan oder weißt du das so jetzt nicht.
    EIne Decke werde ich ihn reinlegen, danke für den tipp. Neben ihn liegt gutes Futter, Ruccola und Kohlrabi und Karotte, aber bis jetzt hat ers noch nicht angerührt. Heute morgen war ich ja noch bei meinem "alten TA" und der hat ihn eine aufbauspritze mit vitaminen gegeben also fehlt ihm heute nichts von vitaminen und co. aber wegen der verdauung müsste er eigentlich wieder etwas bekommen..
    Ich habe critical care zuhause? Soll ich ihm das mal anbieten?
    Trinken hat er seinen trinknnapf neben ihm stehen.

    Sein allgemeinzustand ist sehr schlecht, wenn man ihn hochhebt lässt er alles hängen, er ist so schwach..

    ich weiß leider nicht genau was sie gespritzt hat..

  19. #19
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    @hoppelfroh, Deine TÄ hat Recht. Leg ihm etwas Leckeres in Reichweite (vielleicht Löwenzahn?) und lass ihn in Ruhe. Vielleicht frisst er heute Nacht selbst etwas. Wenn nicht, reicht es morgen Vormittag noch zu päppeln. Würde dann in die Spritze aber Sab Simplex geben. Sicher ist sicher.

    Ich drück euch ganz feste die Daumen! Kämpft zusammen!

  20. #20
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn er seit heute morgen nichts mehr gefuttert hat, würd ich ihm schon etwas davon anbieten....vielleicht hilft ihm das.

    Du kannst auch lauwarmen Kamillen- oder Fencheltee in der Spritze anbieten....so als wenn du CC fütterst.
    Trinken wird er selber sicher auch nicht.
    Das ist sehr wichtig, daß er Flüssigkeit zu sich nimmt.

    Wenn du in der Nähe noch eine Apotheke hast, die auf hat, kannst du ein Tütchen Elotrans holen. Das sind Elektrolyte, die ihm helfen wieder etwas Kraft zu bekommen.
    Eigentlich hätte man ihm Elektrolyte schon spritzen können bei der TA.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •