Die Kräuter und Blätter, die es online gibt, werden dir nicht weiter helfen. Denn es geht in erster Linie um frisches Grün![]()
Die Kräuter und Blätter, die es online gibt, werden dir nicht weiter helfen. Denn es geht in erster Linie um frisches Grün![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Du kannst auch in ganz geringen Mengen etwas Sämereien wie Fenchelsamen und Sonnenblumenkerne füttern, wenn er so stark an Gewicht verloren hat.
Geändert von Wiebke (27.05.2013 um 19:25 Uhr)
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Ich bin auch Städtlerin und kenne das Problem, tägliche Wiese hab ich nie geschafft, immer nur so 2-3 dreimal pro Woche. Gut für Wiese sind Friedhöfe (unter der Woche ist es da leer). Daher gab es viel Haselnusszweige, Birke und Weide, das hab ich im nächsten Park stehen gehabt. Beim Türken gibt es auch frische Kräuter im größeren Bund, meine mochten gerne Koriander und glatte Petersilie + Dill.
Noch was: das Bauchmedi Buscopan darf nie zusammen mit einem anderen Bauchmedikament gegeben werden, nämlich MCP! Die beiden können zusammen tödlich wirken, hoffe der TA weiß das.
danke für eure tipps. ich werde nachher mit ihm zum tierarzt fahren. ich glaube richtige bauchschmerzen hat er nicht mehr, er frisst kräuter, aber das wars schon... das grün vom fenchel hat er abgeknabbert, aber die knolle will er nicht.
mal gucken ob röntgen dann was bringt heute?
achso, er war auch auf klo... und da sieht man schon einige haare... meint ihr, das könnte gestern für die bauchschmerzen verantwortlich gewesen sein? oder ist das eine ganz normale ausscheidung der haare?
http://s1.directupload.net/file/d/3269/ehs5so4o_jpg.htm
ich werde auf jeden fall die fütterung umstellen, auch wenn wiese schwierig wird
kennt sich jemand mit herbi colan aus? kann ich das jeden tag zur vorsorge geben oder lieber nur nach bedarf?
du darfst auf keinen fall buscopan geben! wenn dann mcp, das hat poldi bei mir immer bekommen und es hat gut angeschlagen.
ich habe dir ja schon erzählt, dass ich absolut keinen unterschied feststellen konnte, ob poldi als bauchkandidat kohlrabiblätter, blumenkohlgrün etc bekommen hat oder auch nicht. vielleicht waren die zeitstrecken sogar länger als er es gefressen hat. auf jeden fall sehe ich es auch so, dass das grünzeug wichtig ist und sie zudem es lieben! also beim einkaufen immer in die tonne gucken und nach kohlrabiblättern und möhrengrün ausschau halten!
Wenn du heute ein Rö-Bild machen läßt, hast du Gewißheit und weißt genau ob da noch etwas nicht in Ordnung ist.
Das ist auf jedenfall die richtige Entscheidung.
Und frisches blättriges Gemüse findest du in jedem Supermarkt.
Oft haben sie in den Gemüseabteilungen eine Art "Abfallkiste", wo du gucken kannst, ob dort etwas Brauchbares drin ist.
Ich mache das in den Wintermonaten auch so (sonst benötige ich das nicht, da ich Wiese ohne Ende füttere) und bekomme so auch die äußeren Wirsingblätter, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, äußere Chinakohlblätter,...halt alles was die Leute entfernen.
Wenn er das Grün vom Fenchel abgeknabbert hat - und die Knolle nicht - zeigt das ja auch schon seine Vorliebe...daß er gern Grünes mag.
Ich würd ihm unbedingt frischen Dill anbieten, sowie Basilikum, Minze....das sind frische Kräuter, die eigentlich überall zu bekommen sind.
Frische Kräuter sind immer erst einmal besser als getrocknete.
Schön, daß du dir Gedanken machst wie du ihn vernünftig ernähren kannst.![]()
Du kannst mal auf einen Friedhof gehen und Wiese sammeln, ist event. etwas Zeitaufwändig aber bei uns lohnt es sich, bei uns dürfen keine Hunde rein und deswegen mach ich das auch ab und an.
Hab letztens eine ältere Dame getroffen uns sie wusste sofort das ich Kaninchenfutter hole, sie hat es früher auch für ihre Kaninchen am Friedhof geholt.
Versuch es einfach mal![]()
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
gut zu wissen, dass mcp und buscopan zusammen eine giftige mischung istbei einem trägen darm buscopan zu geben, find ich sowieso bescheuert, dann lieber mcp.
meine mutter fährt gleich mit mir zum tierarzt, 11.15 uhr. dann frage ich sie mal ob sie mir sowas vlt sammeln kann...sie wohnt quasi mitten an einem wald.
ich dachte halt immer eine größere rasse braucht auf jeden fall viel möhren etc, weil sie daraus den großteil der energie gewinnt.
nach dem tierarzt werd ich erstmal nen großeinkauf machen![]()
gerade isst er übrigens die fenchelknolle..
aber ich fühle mich einfach wohler, wenn er mal komplett durchgecheckt wird, auch wenn es ihm gerade ganz gut zu gehen scheint.. und außerdem kann die tä dann auch direkt die ganzen bisswunden mal kontrollieren.
Ich hab auch ein Reisenkaninchen mit knapp 7 kg, aber Karotten und andere Knollen fütter ich nur wenig,ich gebe im Moment Wiese aber auch Salat und frische Kräuter, Haselnussäste/Obstbaumäste....uvm.
Ich hoffe deinem Riesen geht es bald wieder besser und die Bisse sind nicht zu schlimm.....
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Wenn er zb. gern Möhren frisst, kannst du alternativ auch dazu Steckrübe anbieten. Die ist nämlich vitaminreich.
Die Idee, daß deine Mutter dir etwas mitbringt ist prima
Falls er es jedoch nicht gewohnt ist, ganz langsam beginnen mit Wiese. Erst eine Handvoll am Tag...gucken ob er es gut verträgt und der Kot normal ist...dann langsam steigern
Löwenzahn, Schafgarbe, Wegerich und leckere Blätter/Äste von Obstbäumen findet deine Mutter bestimmt !
Ich drücke auf jedenfall die Daumen, dass es besser wird. Nur, ich will dich nicht abschrecken, kann es auch sein, dass es wieder etwas schlimmer wird, falls noch mehr Haare im Magen oder Darm sind. Sein Fressverhalten finde ich noch nicht ganz Okay. Keks hatte das auch immer, wir haben das fast 10 Jahre mitgemacht.
HerbiColan würde ich nur dann geben, wenn es Akut ist. Wenn er haart kannst du vorbeugend BezoPet Paste geben. Das löst die Haare auf. Nur wenn der Magen eh "verstopft" ist, würde ich BezoPet weglassen, dass verstopft dann nur, da muss dann etwas her, was alles flutschig macht.
Das RÖbild natürlich ohne Narkose. Manche TÄ wollen die Tiere in Narkose legen, hab ich alles schon erlebt.
Möhrengrün würde ich nicht füttern, da es wieder zu viel Kalzium hat, was auf die Blase und Nieren gehen kann. Alles andere ist Okay, aber dann ganz vorsichtig anfüttern. Ich glaube am liebsten mag er gerade Basilikum, Dill, Thymian (wird auch gerne genommen), falls du Stangensellerie mit Blättern dran bekommst ist auch lecker, Gurke ist wässrig, mögen nicht alle. Salate, Petersilie wäre ich auch vorsichtig wegen dem Kalzium. Aber das reicht auch schon.
Gute Besserung!!! Und stelle "dumme" Frage. Lasse nicht alles einfach machen und frage nach, wenn er Medis geben will für was das gut ist, für was nicht. Verträglichkeit ist auch wichtig. Zwar mögen viele TÄ nicht, dass man fragt, aber es ist dein Tier und du bezahlst. ;-)
Ich drücke die Daumen!!!
ja das wäre wirklich optimal. ich hoffe, dass er dann nicht mehr solche probleme mit der verdauung hat.
aber wenn ich wiese gebe....woher weiß ich dass das alles fütterbar ist, was ich da so "ausrupfe" ? wissen reine hauskaninchen instinktiv was die dürfen und was nicht..wohl eher nicht, oder?
ich habe auch immer nur gras,löwenzahn spitz- und breitwegerich gegeben, weil ich nicht mehr erkannt habe
aber es gibt irgendwo ein thema wo es ums sammeln und wiese geht. da sind auch fotos.
hast du einen markt bei dir in der nähe? da kann man auch immer gut nach möhrengrün etc fragen, die schmeißen das eh nur weg.
ich habe nagermalt hier- ist nicht auch gut bei haaren?
in narkose legen lassen für ein rb würde ich nicht, jakob ist eigentlich immer ganz brav bei ihr![]()
hihi, kann ich gut verstehen. meine mutter weiß sowas bestimmt- ansonsten suche ich halt auch nur ausgewählt aus.
aber wenn sie mir 1-2 mal in der woche was vorbeibringen könnte... das hält sich ja nicht? also man muss es sofort, frisch verfüttern.
blätter etc gehen auch nen tag im kühlschrank. klappt sogar besser als im wasserglas.
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Nur so am Rande:
Der Arzt hat schon recht, dass man auf dem Röntgenbild nicht wirklich etwas erkennen kann, wenn er zu sehr aufgegast ist.
Das gleiche Problem hatten wir mit Kiwhy ja nun auch in der Tierklinik. Es wurden viele Röntgenbilder während seines Aufenthalts dort gemacht, um nachzuverfolgen, ob das Kontrastmittel bis in den Darm durchgeht. Aber ansonsten war so gut wie nichts zu erkennen. Daher ist unsere Ursache wegen seiner starken Aufgasung auch mehr oder weniger unklar. Unter normalen Umständen kann man aber schon etwas erkennen. Um eine Verstopfung auszuschließen, muss mit Kontrastmittel gearbeitet werden, um zu sehen, ob es durch den Magen bis in den Darm gelangt, was bei Kiwhy ja leider nicht der Fall war.
Und noch eine Frage: Du sagst, die Zusammenführung ist gescheitert. Wie sah die denn genau aus? Platzbedarf, Ort, Durchführung?
LG
Kathy
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=49135
evtl ist auch dies für euch hilfreich![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen