Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Futterumstellung? Andauernd Verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    dankeschön :-)
    kot wurde untersucht, sieht alles wunderbar aus.
    warum blut checken?

    partnertier ist erst ende juli, anfang august möglich.
    ein versuch ist gescheitert und deswegen muss ich nach meinem urlaub in ruhe nach einem neuen suchen.

    wiese ist mir leider nicht möglich zu füttern...
    kann ich nicht auch geeignete kräuter mischungen o.ä. aus dem internet bestellen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    was genau bedeutet denn "wiese füttern"? also ich lebe zb mitten in der stadt, und wüsste nicht wo ich sowas ansonsten herkriegen kann.... wo genau liegt der unterschied zum heu?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    nein, keine pellets..

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Röntgen/Blut um Blase und Niere zu checken.

    Das Tier hat mehr als 10% Gewicht verloren, das ist ernst und da muß geforscht werden warum das so ist.

    Wann war die letzte Kotprobe ?

    Es wäre wirklich gut und wichtig wenn schnell ein Partnertier dazukommt da er offentsichtlich massivst leidet.
    Ein Teil der Gewichtsabnahme hängt vielleicht auch damit zusammen das es ihm psychisch sehr schlecht geht.


    Wiese ist duch nichts zu ersetzen. Fahr mal mit dem Rad etwas rum und guck in Parks oder einfach etwas außerhalb.....
    ansonsten blättriges Grünfutter: Küchenkräuter(Petersilie, Dill, Basilikum...) Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Fenchelgrün.....
    Geändert von Alexandra K. (27.05.2013 um 17:31 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    die kotprobe habe ich circa vor nem monat abgegeben.
    von der letzten zusammenführung sind die wunden immer noch nicht zu 100 % abgeheilt, und am 26.6. fliege ich für einen monat weg. also wird das ganz schön knapp mit einem neuen tier davor....

    ich fühle mich einfach etwas überfordert, was das thema fütterung angeht. ich dachte bisher immer dass ich ihm eine optimale ernährung biete, aber anscheinend ist sie es nicht...

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    die kotprobe habe ich circa vor nem monat abgegeben.
    von der letzten zusammenführung sind die wunden immer noch nicht zu 100 % abgeheilt, und am 26.6. fliege ich für einen monat weg. also wird das ganz schön knapp mit einem neuen tier davor....

    ich fühle mich einfach etwas überfordert, was das thema fütterung angeht. ich dachte bisher immer dass ich ihm eine optimale ernährung biete, aber anscheinend ist sie es nicht...
    Das liegt nur daran, dass im Internet über Jahre nicht fundierte Mythen rumerzählt wurden, die einfach immer kommentarlos übernommen wurden . Sehr sehr viele hier kennen das Problem, fast keiner hat es perfekt gemacht. Man lernt eben dazu

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    der tierarzt, der ein meiner straße wohnt, meinte gerade röntgen bringt nix, man würde so oder so nur eine aufgasung auf dem röntgenbild erkennen und haarballen könnte man gar nicht sehen.

    er hätte mir jetzt buscopan mitgegeben. toll, aber damit wird der darm ja lahmgelegt... ich jakobs falle würde das doch nur verschlimmern, oder?

    er meinte, so wie ich es jetzt handhabe, wäre es die beste therapie und mehr könne man eh nicht machen.

    meine eigentliche tierärztin ist nicht mehr da. dh ich muss bis zu den "nächsten" bauchschmerzen abwarten und dann röntgen, sie wird da bestimmt zustimmen.

    wenn jakob irgendwann mal nicht mehr ist, werd ich nie nie wieder kaninchen drinnen in der stadt halten...ich kann ihm einfach nicht das bieten was er wirklich braucht und abgeben könnte ich ihn nie... ich weiß das ist total egoistisch

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    hi du,

    ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

    Was mir noch fehlt, sind denn die Zähne auch mal kontrolliert worden?

    Das dein Tier einen nervösen Magen hat, sorry, aber da muss ich mal wieder mit dem Kopfschütteln. Schönen Gruß an deinen TA. Woher kommst du, vielleicht gibt es einen kompetenteren TA in deiner Nähe. Unsere Beiträge haben sich überschnitten. Bitte suche dir einen neuen TA, der bisherige hat offensichtlich keine Ahnung! Sorry! Buscopan würde ich def. nicht geben. Du kannst zum Weitertransport MCP Tropfen geben. Anstelle von Rapsöl (war so, oder?) würde ich Herbi Colan oder Colosan geben. Ist auch ölig, aber enthält Kräuter. Beruhigt etwas den Magen-Darm.

    In der Stadt ist es mit Wiese natürlich sehr schwierig.

    Keks hatte auch immer Verdauungsprobleme. Wir dachten immer, dass es von den Zähnen kam, bis ich mal auf die Idee kam, Blut abnehmen zu lassen. Und siehe da, es war ec. Nicht jedes Häschen reagiert mit den ganz typischen Symptomen, dass könntet ihr bei der Blutuntersuchung mit untersuchen.

    Das Futter umstellen würde ich schonmal. Wir geben viel Salat, Wurzelgemüse, Fenchel, Löwenzahn, sammeln etwas Kräuter hier (wir haben erst damit angefangen) und habe einen großen Balkon, wo ich ganz viele Kräuter für die Hasis habe.

    Du bekommst das bestimmt in Griff.

    LG und gute Besserung
    Geändert von Keks&Choco (27.05.2013 um 18:31 Uhr)
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    was genau bedeutet denn "wiese füttern"? also ich lebe zb mitten in der stadt, und wüsste nicht wo ich sowas ansonsten herkriegen kann.... wo genau liegt der unterschied zum heu?
    Grassorten, Wildkräuter (Unkraut), Äste und Blätter von Bäumen - eben das, was Kaninchen von Natur aus fressen und am besten verwerten können.

    Heu ist keine richtige Wiese. Gut, es ist theoretisch getrocknete Wiese, aber es hat kaum noch Nährstoffe und ist sehr calziumhaltig. Kaninchen scheiden Calzium über den Urin aus - dafür brauchen sie aber Wasser. Kaninchen trinken nie von sich aus genug, daher muss ein Großteil des Wasserbedarfs über frisches Futter gedeckt werden. Fehlt hier Wasser, lagert sich durch das trockene Zeug irgendwann das Calzium in Blase- und Nieren ab. Um nur einen Nachteil von zu trockener Ernährung neben häufigen Verstopfungen und Co. noch zu nennen.

    Hier sind ein paar Links:
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=64887
    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=77510
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1722299
    Geändert von Rabea G. (27.05.2013 um 17:29 Uhr)

  10. #10
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    was genau bedeutet denn "wiese füttern"? also ich lebe zb mitten in der stadt, und wüsste nicht wo ich sowas ansonsten herkriegen kann.... wo genau liegt der unterschied zum heu?


    Du kannst mal auf einen Friedhof gehen und Wiese sammeln, ist event. etwas Zeitaufwändig aber bei uns lohnt es sich, bei uns dürfen keine Hunde rein und deswegen mach ich das auch ab und an.
    Hab letztens eine ältere Dame getroffen uns sie wusste sofort das ich Kaninchenfutter hole, sie hat es früher auch für ihre Kaninchen am Friedhof geholt.
    Versuch es einfach mal
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    gut zu wissen, dass mcp und buscopan zusammen eine giftige mischung ist bei einem trägen darm buscopan zu geben, find ich sowieso bescheuert, dann lieber mcp.

    meine mutter fährt gleich mit mir zum tierarzt, 11.15 uhr. dann frage ich sie mal ob sie mir sowas vlt sammeln kann...sie wohnt quasi mitten an einem wald.

    ich dachte halt immer eine größere rasse braucht auf jeden fall viel möhren etc, weil sie daraus den großteil der energie gewinnt.
    nach dem tierarzt werd ich erstmal nen großeinkauf machen

    gerade isst er übrigens die fenchelknolle..
    aber ich fühle mich einfach wohler, wenn er mal komplett durchgecheckt wird, auch wenn es ihm gerade ganz gut zu gehen scheint.. und außerdem kann die tä dann auch direkt die ganzen bisswunden mal kontrollieren.

  12. #12
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Zitat Zitat von lightblue Beitrag anzeigen
    gut zu wissen, dass mcp und buscopan zusammen eine giftige mischung ist bei einem trägen darm buscopan zu geben, find ich sowieso bescheuert, dann lieber mcp.

    meine mutter fährt gleich mit mir zum tierarzt, 11.15 uhr. dann frage ich sie mal ob sie mir sowas vlt sammeln kann...sie wohnt quasi mitten an einem wald.

    ich dachte halt immer eine größere rasse braucht auf jeden fall viel möhren etc, weil sie daraus den großteil der energie gewinnt.
    nach dem tierarzt werd ich erstmal nen großeinkauf machen

    gerade isst er übrigens die fenchelknolle..
    aber ich fühle mich einfach wohler, wenn er mal komplett durchgecheckt wird, auch wenn es ihm gerade ganz gut zu gehen scheint.. und außerdem kann die tä dann auch direkt die ganzen bisswunden mal kontrollieren.
    Ich hab auch ein Reisenkaninchen mit knapp 7 kg, aber Karotten und andere Knollen fütter ich nur wenig,ich gebe im Moment Wiese aber auch Salat und frische Kräuter, Haselnussäste/Obstbaumäste....uvm.
    Ich hoffe deinem Riesen geht es bald wieder besser und die Bisse sind nicht zu schlimm.....
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn er zb. gern Möhren frisst, kannst du alternativ auch dazu Steckrübe anbieten. Die ist nämlich vitaminreich.

    Die Idee, daß deine Mutter dir etwas mitbringt ist prima

    Falls er es jedoch nicht gewohnt ist, ganz langsam beginnen mit Wiese. Erst eine Handvoll am Tag...gucken ob er es gut verträgt und der Kot normal ist...dann langsam steigern

    Löwenzahn, Schafgarbe, Wegerich und leckere Blätter/Äste von Obstbäumen findet deine Mutter bestimmt !

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    ja das wäre wirklich optimal. ich hoffe, dass er dann nicht mehr solche probleme mit der verdauung hat.

    aber wenn ich wiese gebe....woher weiß ich dass das alles fütterbar ist, was ich da so "ausrupfe" ? wissen reine hauskaninchen instinktiv was die dürfen und was nicht..wohl eher nicht, oder?

  15. #15
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    ich habe auch immer nur gras,löwenzahn spitz- und breitwegerich gegeben, weil ich nicht mehr erkannt habe
    aber es gibt irgendwo ein thema wo es ums sammeln und wiese geht. da sind auch fotos.

    hast du einen markt bei dir in der nähe? da kann man auch immer gut nach möhrengrün etc fragen, die schmeißen das eh nur weg.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von lightblue
    Registriert seit: 19.05.2013
    Ort: Aachen NRW
    Beiträge: 193

    Standard

    ich habe nagermalt hier- ist nicht auch gut bei haaren?
    in narkose legen lassen für ein rb würde ich nicht, jakob ist eigentlich immer ganz brav bei ihr

  17. #17
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Nur so am Rande:
    Der Arzt hat schon recht, dass man auf dem Röntgenbild nicht wirklich etwas erkennen kann, wenn er zu sehr aufgegast ist.
    Das gleiche Problem hatten wir mit Kiwhy ja nun auch in der Tierklinik. Es wurden viele Röntgenbilder während seines Aufenthalts dort gemacht, um nachzuverfolgen, ob das Kontrastmittel bis in den Darm durchgeht. Aber ansonsten war so gut wie nichts zu erkennen. Daher ist unsere Ursache wegen seiner starken Aufgasung auch mehr oder weniger unklar. Unter normalen Umständen kann man aber schon etwas erkennen. Um eine Verstopfung auszuschließen, muss mit Kontrastmittel gearbeitet werden, um zu sehen, ob es durch den Magen bis in den Darm gelangt, was bei Kiwhy ja leider nicht der Fall war.

    Und noch eine Frage: Du sagst, die Zusammenführung ist gescheitert. Wie sah die denn genau aus? Platzbedarf, Ort, Durchführung?
    LG

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Ich drücke auf jedenfall die Daumen, dass es besser wird. Nur, ich will dich nicht abschrecken, kann es auch sein, dass es wieder etwas schlimmer wird, falls noch mehr Haare im Magen oder Darm sind. Sein Fressverhalten finde ich noch nicht ganz Okay. Keks hatte das auch immer, wir haben das fast 10 Jahre mitgemacht.
    HerbiColan würde ich nur dann geben, wenn es Akut ist. Wenn er haart kannst du vorbeugend BezoPet Paste geben. Das löst die Haare auf. Nur wenn der Magen eh "verstopft" ist, würde ich BezoPet weglassen, dass verstopft dann nur, da muss dann etwas her, was alles flutschig macht.
    Das RÖbild natürlich ohne Narkose. Manche TÄ wollen die Tiere in Narkose legen, hab ich alles schon erlebt.
    Möhrengrün würde ich nicht füttern, da es wieder zu viel Kalzium hat, was auf die Blase und Nieren gehen kann. Alles andere ist Okay, aber dann ganz vorsichtig anfüttern. Ich glaube am liebsten mag er gerade Basilikum, Dill, Thymian (wird auch gerne genommen), falls du Stangensellerie mit Blättern dran bekommst ist auch lecker, Gurke ist wässrig, mögen nicht alle. Salate, Petersilie wäre ich auch vorsichtig wegen dem Kalzium. Aber das reicht auch schon.

    Gute Besserung!!! Und stelle "dumme" Frage. Lasse nicht alles einfach machen und frage nach, wenn er Medis geben will für was das gut ist, für was nicht. Verträglichkeit ist auch wichtig. Zwar mögen viele TÄ nicht, dass man fragt, aber es ist dein Tier und du bezahlst. ;-)

    Ich drücke die Daumen!!!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  19. #19
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ja, leider ist es nicht jedem möglich, an Wiese zu kommen.
    Du kannst auch sehr viel Blättriges und Küchenkräuter verfüttern. Das Ganze darf auch so viel sein, dass bei der nächsten Fütterung etwas übrig bleibt. Wurzelgemüse würde ich einschränken.
    Hier ist ein Infoblatt vom KS, da steht drauf, was du füttern kannst.
    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf
    Geändert von Valerie (27.05.2013 um 17:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme
    Von Filu&Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •