Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Blasenschlamm - Futter + Frage zu Sauerkrautsaft gegen Haarballen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Auf dem Link von Birgit wird allerdings davor gewarnt, Calciumhaltige Sachen wegzulassen...

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Auf dem Link von Birgit wird allerdings davor gewarnt, Calciumhaltige Sachen wegzulassen...
    soll man auch nicht, weil kaninchen das calzium dringend für zähne und knochen brauchen.
    ich hab ja einen blasenkandidaten und abgesehen vom möhrenkraut verfütter ich eigentlich alles. also z,b auch petersile und basilikum oder auch spitzwegerich, das alles aber eben NUR frisch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Auf dem Link von Birgit wird allerdings davor gewarnt, Calciumhaltige Sachen wegzulassen...
    soll man auch nicht, weil kaninchen das calzium dringend für zähne und knochen brauchen.
    ich hab ja einen blasenkandidaten und abgesehen vom möhrenkraut verfütter ich eigentlich alles. also z,b auch petersile und basilikum oder auch spitzwegerich, das alles aber eben NUR frisch
    Das heißt ich lasse Möhrenkraut weg und belasse sonst doch alles beim Alten? Bzw. passe ein wenig darauf auf, dass es zbsp. nicht mehr viele Kohlrabiblätter gibt? Ich lasse nur auf jeden Fall Kräuterreiches Heu und getrocknete Kräuter weg, oder?

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Auf dem Link von Birgit wird allerdings davor gewarnt, Calciumhaltige Sachen wegzulassen...
    soll man auch nicht, weil kaninchen das calzium dringend für zähne und knochen brauchen.
    ich hab ja einen blasenkandidaten und abgesehen vom möhrenkraut verfütter ich eigentlich alles. also z,b auch petersile und basilikum oder auch spitzwegerich, das alles aber eben NUR frisch
    Das heißt ich lasse Möhrenkraut weg und belasse sonst doch alles beim Alten? Bzw. passe ein wenig darauf auf, dass es zbsp. nicht mehr viele Kohlrabiblätter gibt? Ich lasse nur auf jeden Fall Kräuterreiches Heu und getrocknete Kräuter weg, oder?
    ich mache es so, also kein möhrenkraut und beim heu nehme ich nur das vom 1. schnitt, also das recht kräuterarme. getrocknete kräuter fütter ich gar nicht mehr.
    wiese füttere ich so 60% gräser und 40 prozent wildkräuter und blätter und da guck ich eben, dass harntreibendes wie löwenzahn, brennesseln, goldrute, birne immer mit dabei ist, ansonsten ist es bunt gemischt.
    was du noch machen kannst ist sie zum trinken zu animieren. schwupps möhrensaft oder ungezuckerten apfelsaft ins wasser bewirkt da manchmal wunder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Mal eine Frage: Woher bekommt ihr euer Heu? Danke!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Keks&Choco Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage: Woher bekommt ihr euer Heu? Danke!
    heuandi oder allgäuheu
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Das heißt ich lasse Möhrenkraut weg und belasse sonst doch alles beim Alten? Bzw. passe ein wenig darauf auf, dass es zbsp. nicht mehr viele Kohlrabiblätter gibt? Ich lasse nur auf jeden Fall Kräuterreiches Heu und getrocknete Kräuter weg, oder?


    Ich meinte, das Verhältnis der Gräser soll überwiegen. Du kannst natürlich frischen LZ und Co. füttern.
    Wenn Du jetzt ausreichend Wiese füttern kannst, würde ich die Kohlrabiblätter trotzdem weglassen.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Das heißt ich lasse Möhrenkraut weg und belasse sonst doch alles beim Alten? Bzw. passe ein wenig darauf auf, dass es zbsp. nicht mehr viele Kohlrabiblätter gibt? Ich lasse nur auf jeden Fall Kräuterreiches Heu und getrocknete Kräuter weg, oder?


    Ich meinte, das Verhältnis der Gräser soll überwiegen. Du kannst natürlich frischen LZ und Co. füttern.
    Wenn Du jetzt ausreichend Wiese füttern kannst, würde ich die Kohlrabiblätter trotzdem weglassen.
    ja die brauchts dann nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Das heißt ich lasse Möhrenkraut weg und belasse sonst doch alles beim Alten? Bzw. passe ein wenig darauf auf, dass es zbsp. nicht mehr viele Kohlrabiblätter gibt? Ich lasse nur auf jeden Fall Kräuterreiches Heu und getrocknete Kräuter weg, oder?


    Ich meinte, das Verhältnis der Gräser soll überwiegen. Du kannst natürlich frischen LZ und Co. füttern.
    Wenn Du jetzt ausreichend Wiese füttern kannst, würde ich die Kohlrabiblätter trotzdem weglassen.
    ja die brauchts dann nicht mehr

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Ja, Kohlrabi gibts jetzt nicht mehr. Und im Winter wahrscheinlich auch weniger und als Leckerli. Und Gräser sind gerupftes Gras, ja?

    Hier gibts noch einiges an Heuandi-Heu und danach probiere auch ich mal das Allgäuheu aus ..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •