Vielen Dank für eure Antworten! Ich dachte immer, Löwenzahn ist auch nicht gut, weil zu kalziumhaltig?

Ja, sie pullert den Schlamm aus - wobei ich das nur ab und zu sehe, da sie meistens aufs Klo pieselt und durch die Pellets sehe ich nichts. Aber die Ärztin hat den Urin im Reagenzglas paar TAge aufgehoben und es mir gezeigt: da war der Kalk deutlich sichtbar, der sich abgesetzt hat.....
Hier gibt es eigentlich auch nur Wiese - gut zu lesen dass es damit besser ist als mit GEmüse im Winter.

Was macht ihr denn, um das zu kontrollieren? Ich kann doch, auch wenn ich darauf achte, mit einer veränderten Fütterung nicht vermeiden, dass der SChlamm schlimmer wird oder?