Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Neuzugang, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Erstmal zur Vorgeschichte:
Milky (mk, Alter unbekannt) lebte in der Kaninchengruppe bei einer Bekannten. Er war dort wohl immer das rangniedrigste Tier. Nach ein paar Todesfällen und Neuzugängen fing Milky plötzlich an, sich mit allen anzulegen und versuchte sich nach oben zu kämpfen. Es kam zu ständigen Auseinandersetzungen und schließlich musste Milky von der Gruppe getrennt werden. Die Vorbesitzerin hat Milky beim TA komplett auf den Kopf stellen lassen. Röntgen, Blutuntersuchung usw. Das einzige, was auffiel, war der hohe EC-Titer. Er wurde dann wohl auf EC behandelt, aber da er ja keine typischen EC-Anzeigen zeigte, trat auch keine Besserung auf. Schließlich fragte sie mich, ob ich nicht ein Plätzchen für ihn hätte, weil sie es nicht übers Herz bringt, ihn an jemand Fremdes zu vermitteln. Ich wollte es mit einem Pärchen von mir versuchen und so ist Milky vor 4 Wochen hier eingezogen.
Ich hatte Paul (mk, ca. 9 Jahre, früherer Chef ) und Ilse (wk, ca. 5 Jahre, eher devot) für die VG ausgesucht. Im VG-Gehege lief auch eigentlich alles vorbildlich. Sie haben sich direkt beim ersten Zusammentreffen erstmal gegenseitig geputzt. Später gingen dann die normalen Jagereien mit Fellausreissen los. Es war allerdings sehr auffällig, dass Milky ständig auf Ilse hing und sie gerammelt hat. Und Milky hat extrem viel makiert. Nach eineinhalb Wochen musste ich mit Milky und Paul wegen kleiner Bissverletzungen zum TA. Natürlich habe ich alle drei Tiere mitgenommen. Und da hat man wieder gesehen, dass Angst zusammen schweisst, denn von da an hörten die Jagereien auf. Es zeichnete sich schon ab, dass Milky und Ilse oft zusammen saßen und Paul allein. Ilse war zwar noch ab und zu bei Paul, aber mehr bei Milky.
Da soweit alles ganz gut lief, habe ich die drei am nächsten Wochenende in das alte Gehege umgesetzt. Auch hier lief zuerst alles gut, es gab wieder ein paar Jagereien, aber ohne großartiges Fellausrupfen. Zu dem Zeitpunkt war ich noch sehr optimistisch. Doch dann wurde es immer schlimmer. Milky makiert wie ein Wahnsinniger und rammelt Ilse bei jeder Gelegenheit. Sie liegen aber auch ab und zu zusammen, also soweit nicht so schlimm. Paul ist derjenige, der alles abbekommt. Er wird ständig von Milky gejagt, inzwischen sogar auch manchmal von Ilse. Paul sitzt nur noch allein in einer Ecke. Er hat auch abgenommen und tut mir echt wahnsinnig leid. ich wollte nicht, dass das alles auf seine Kosten geht. Und ich hab echt keine Ahnung, was ich jetzt noch machen soll. Wenn es wieder ganz schlimm war mit den Jagereien, war ich immer kurz davor zu trennen. Aber wie? Paul allein und die anderen beiden zusammen? Aber das bringt ja auch nicht, da ich dann nicht weiß, wohin mit Paul. Ich habe aber die Hoffnung noch nicht so ganz aufgegeben, denn ich wollte Milky so gern eine Chance geben.
Wenn ich nicht zu 100% wüsste, dass Milky kastriert ist, würde ich echt sagen, er ist noch Bock. So ein Verhalten kenne ich eigentlich nur von Unkastraten. Und ich verstehe einfach nicht, was bei Milky zu dieser krassen Verhaltensänderung geführt hat. Was kann ich noch tun? Soll ich Milky noch mal beim TA auf den Kopf stellen lassen, obwohl beim letzten Mal nichts dabei raus kam? Oder könnte eventuell ein THP helfen? Ich hoffe, jemand hat eine Idee, denn ich bin mit meinem Latein echt am Ende, würde Milky aber ungern wieder zurück geben, wo dann wohl wieder Einzelhaft auf ihn warten würde.
Sorry, für den langen Text.
LG, Kerstin
Lesezeichen