Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.011

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich brauche Ware bis vor die Türe, so oder so liebe ich dieses Einstreugranulat und werde dabei bleiben
    ist doch auch ok wenn es günstiger wäre hätte ich es ausprobiert, denn geräuschärmer ist es mit sicherheit
    Geändert von Mottchen (24.05.2013 um 16:59 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich brauche Ware bis vor die Türe, so oder so liebe ich dieses Einstreugranulat und werde dabei bleiben
    ist doch auch ok wenn es günstiger wäre hätte ich es ausprobiert, denn geräuschärmer ist es ist sicherheit

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Da ist man mal ein paar Stunden ohne Strom und dann sind gleich so viele Antworten da

    Wir haben im Haus Pelletsheizung, die Heizpellets stauben aber ziemlich... Mehr als Sägespäne, finde ich. Hmm.
    Das Granulat ist bestimmt auch etwas 'freundlicher' zu den Füßchen, oder? Klar kommt dann auch noch Stroh oder so drüber, aber vom Prinzip her, ist es weicher als Pellets ?!

    @ Marianne: Ja, ich bin aus Bayern Und bei BayWa hab ich eben meine Sägespäne bisher gekauft, Raiffeisen wüsst ich nämlich bei uns gar keinen, nächste Anlaufstelle wär hald dann FN.
    Muss morgen eh noch mal hin, dann schau ich gleich mal, was die so da haben.
    Liebe Grüße von Magdalena

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Das Granulat ist bestimmt auch etwas 'freundlicher' zu den Füßchen, oder? Klar kommt dann auch noch Stroh oder so drüber, aber vom Prinzip her, ist es weicher als Pellets ?!
    Nicht direkt weicher, aber viel weniger spitz und garstig...wie soll ich sagen?
    Stell es Dir vor wie zerschlagene Holzpellets......

    Ich hab den Barfußtest mit meinen weicheifüßen gemacht: auf dem Granulat kann ich stehen, auf den Pellets nicht.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Jackrabbit
    Registriert seit: 17.03.2013
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 34

    Standard

    [QUOTE=mausefusses;2910511]
    Ich hab den Barfußtest mit meinen weicheifüßen gemacht: auf dem Granulat kann ich stehen, auf den Pellets nicht.



    finde ich klasse, dass du so viel engagement zeigst für deine Nasen!

    Hab auch die Holzpellets/Heizpellets. wenn die aus sind, dann hol ich im dm die ökokatzenstreu, sind auch holzpellets.

    Brauche für meine 2 Nins 3-4 Säcke a 10 kg im Monat,obwohl ich nur alle 2 Tage klo sauber mache und nur 2 kleine habe...


    Bleiben bei euch auch so viele Pellets unbenutzt? meine 2 setzen sich nur jeder in seine ecke zum pinkeln, einer links, einer rechts, die Mitte is immer sauber und unbenutzt

    Mag dann aber auch nicht mit dem Löffel die unbenutzten Pellets rausholen und wiederverwenden

    LG Jackrabbit
    Geändert von Jackrabbit (24.05.2013 um 18:56 Uhr) Grund: doofes Zitieren -.-

  6. #6
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich streu recht dünn ein, wechsel aber täglich. Komme mit 30kg Holzpellets bei drei Zwergen ca. 4 Wochen aus. Da bleibt kaum was unbenutzt, aber es erscheint mir auch nicht zu stark verschmutzt. Hab mittlerweile einfach genau die richtige Menge gefunden, die rein muss

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 244

    Standard

    Ich benutze auch Holzpellets, und darüber kommt ne - dünne- Schicht Stroh.
    Liebe Grüße, Melle

  8. #8
    wanna be a Robert?! Avatar von Maren S.
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: Osnabrück
    Beiträge: 99

    Standard

    Ich hatte auch eine Zeit die Holzpellets aus dem Baumarkt, war damit aber sehr unzufrieden, da sie meiner Meinung schon sehr satuben und stinken. Die beim dm stauben meiner meinung nach nicht so sehr und riechen auch nicht so intensiv nach Holzspäne.

  9. #9
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 152

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Wir haben im Haus Pelletsheizung, die Heizpellets stauben aber ziemlich... Mehr als Sägespäne, finde ich. Hmm.
    Das Granulat ist bestimmt auch etwas 'freundlicher' zu den Füßchen, oder? Klar kommt dann auch noch Stroh oder so drüber, aber vom Prinzip her, ist es weicher als Pellets ?!
    Na, was willst du dann mehr?! Dann kannst du die ja quasi aus eurem Lager "löffeln" und dann staubt´s auch nicht mehr so...

    Genau, weil die so hart sind, mache ich immernoch Hanfstreu drüber, dann geht´s. Nur die Pellets würde ich auch nicht raten, da gibt´s wunde Stellen an den Hasifüßchen. Du kannst ja, wie geschrieben, auch Stroh drübermachen, aber ich bin kein Freund von Stroh - ist also jedem seine Entscheidung.

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    @ Marianne: Ja, ich bin aus Bayern Und bei BayWa hab ich eben meine Sägespäne bisher gekauft, Raiffeisen wüsst ich nämlich bei uns gar keinen, nächste Anlaufstelle wär hald dann FN.
    Muss morgen eh noch mal hin, dann schau ich gleich mal, was die so da haben.
    Das habe ich mir bei deinem Wohnort schon gedacht.
    Ja, ich gehe immer zu BayWa, weil die es ganzjährig haben (Aber das fällt ja bei dir weg, wenn du ein Pelletlager hast).
    Und das Zeug (also die Pellets), was du beim FN bekommst, ist ja im Endeffekt auch nichts anderes - nur teurer.
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ich habe eine Mischung aus Holzpellets (die zum Heizen) und normaler Kleintierstreu drin. Das riecht nicht so doll und ist weich und aufsaugend.

  11. #11
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Mischung aus Holzpellets (die zum Heizen) und normaler Kleintierstreu drin. Das riecht nicht so doll und ist weich und aufsaugend.
    Ich auch

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Hab' dieses Holzgranulat noch günstiger gefunden …

    http://www.pferdefuttershop.com/Eins...hholzgranulat#

    Was haltet Ihr von:

    1. Hanfeinstreu
    2. Leinenstroh
    3. Strohhäcksel (Mikó – http://www.mikostroh.de/Federvieh-un...r-Einstreu.php)
    4. Maisstreu
    6. Miscanthus
    7. Buchenholzgranulate

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Hab' dieses Holzgranulat noch günstiger gefunden …

    http://www.pferdefuttershop.com/Eins...hholzgranulat#
    Das sind Weichholzspäne, das hat nichts mit dem Holzgranulat zu tun was ich auf Seite 1 gepostet habe.
    Dieses Produkt kenne ich auch, das sind ganz normale Späne. Die Qualität ist allerdings etwas schwerer und weicher und fliegt nicht ganz so viel rum.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Hab' dieses Holzgranulat noch günstiger gefunden …

    http://www.pferdefuttershop.com/Eins...hholzgranulat#
    Das sind Weichholzspäne, das hat nichts mit dem Holzgranulat zu tun was ich auf Seite 1 gepostet habe.
    Dieses Produkt kenne ich auch, das sind ganz normale Späne. Die Qualität ist allerdings etwas schwerer und weicher und fliegt nicht ganz so viel rum.
    Da steht doch auch Holzgranulat … ?

    Riecht eigentlich DEIN Granulat nach irgendetwas? Oder ist es geruchsneutral?

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Hab' dieses Holzgranulat noch günstiger gefunden …

    http://www.pferdefuttershop.com/Eins...hholzgranulat#
    Das sind Weichholzspäne, das hat nichts mit dem Holzgranulat zu tun was ich auf Seite 1 gepostet habe.
    Dieses Produkt kenne ich auch, das sind ganz normale Späne. Die Qualität ist allerdings etwas schwerer und weicher und fliegt nicht ganz so viel rum.
    Kann es sein, dass Du TierWohl Classic meinst? Da steht Späne dabei …

    http://www.zoolox.de/Nager-Shop/Eins...l--22-5kg.html

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Nein, ich meine nicht das classic, das ist noch späniger als das super. Das Super ist aber für mein verständnis definitiv kein Granulat sondern einfach festere Späne.
    Hingegen handelt es sich beim Ultra um Holzpellets, nur eben um kleinere als bei Heizpellets.

    Hier mal Bilder zum Vergleich!

    Tierwohl classic:
    http://www.potkani-forum.cz/viewtopic.php?f=25&p=246693

    Tierwohl super:
    http://www.hippo-fit.com/images/prod...ierwohlans.jpg

    Tierwohl ultra:
    http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Nein, ich meine nicht das classic, das ist noch späniger als das super. Das Super ist aber für mein verständnis definitiv kein Granulat sondern einfach festere Späne.
    Hingegen handelt es sich beim Ultra um Holzpellets, nur eben um kleinere als bei Heizpellets.

    Hier mal Bilder zum Vergleich!

    Tierwohl classic:
    http://www.potkani-forum.cz/viewtopic.php?f=25&p=246693

    Tierwohl super:
    http://www.hippo-fit.com/images/prod...ierwohlans.jpg

    Tierwohl ultra:
    http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html
    Ah, super, DANKE!

    Sag mal … Verdauungsprobleme, wie zum Beispiel von Strohpellets, kann es davon nicht geben, oder? Meine beiden sind da recht empfindlich …

    Ist es denn auch für Allergiker-Kaninchen geeignet? Riecht es stark, z.B. nach ätherischen Ölen? Staubt es?

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Riecht eigentlich DEIN Granulat nach irgendetwas? Oder ist es geruchsneutral?
    Es riecht wie Holzpellets, also quasi geruchsneutral mit leichter Waldnote im Abgang.

    Sag mal … Verdauungsprobleme, wie zum Beispiel von Strohpellets, kann es davon nicht geben, oder?
    Richtig, die gibt es damit nicht weil es zum einen gar nicht gefressen wird und zum anderen einfach nicht so stark quillt. Es saugt zwar enorm auf, fällt dann aber auseinander....

    Ist es denn auch für Allergiker-Kaninchen geeignet?
    Ja, absolut! Es staubt quasi gar nicht. Sämtliche Spänedinge oder auch Strohpellets stauben mehr.

  19. #19
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.447

    Standard

    Wir haben auch Holz/heizpellets... nachdem uns die schlepperei vom baummarkt zu doof war, haben wir mal im Internet gestöbert. Mittlerweile lassen wir uns die pallettenweise liefern, ist sogar günstiger als im baummarkt.

    66 Säcke 245 € + 49 € anlieferung
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  20. #20

    Standard

    ich muss den Thread mal wieder rauskramen:

    hat das schonmal einer gehabt?

    http://www.louven-shop.de/product_in...elletform.html

    Ich seh da jetzt nichts, was dagegen spräche und würde das gerne mal bestellen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •