Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Wieviel Wiese füttert ihre euren Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Wenn in der Früh alles aufgefressen ist, halte ich es für zu wenig. War denn dann gestern noch was übrig? Es muss nicht zwingend sein, dass die Bettlerei heißt, dass es zu wenig war. Es soll durchaus Kaninchen geben, die einfach nach neuer Wiese betteln obwohl noch genug Auswahl da wäre

    Wenn du die Möglichkeit hast noch mehr Wiese zu sammeln (sodass eigentlich immer was da ist) würde ich kein Gemüse dazu füttern sondern fleißig sammeln gehn. Das merkt dann auch dein Geldbeutel

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Man kann eine Ikea Tasche ja auch so und so befüllen und sie ist trotzdem voll.....falls ihr versteht.

    Fakt ist: Ist es leer gefressen war es zu wenig!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Bei uns ist eine große Ikea-Tasche pro Tag weg - bei 4 Kaninchen. Die fressen Unmengen... Ich füttere so, dass bei der nächsten Fütterung noch ein bisschen übrig ist. Bei den beiden Kleinen sind das meist so 30%, bei den Großen nie mehr als 20%.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 104

    Standard

    Na,dann werde ich mal zwei Ikea Taschen voll machen,sollen ja nicht verhungernwerd mal schauen ob das reichen wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Bei meinen 6en (Zwerge - gesamtgewicht ~10-11 kg) reicht die berühmte Ikea Tasche leider auch nicht ganz.
    Wenn ich die richtig voll mache habe ich etwa 4 kg drin (Es sei denn die Wiese ist regennass ).
    Ich sammle dann immer noch zusätzlich 1-2 Stoffbeutel.
    Wenn es mal schneller gehen muss, lege ich viele Gräser rein, dann weiß ich dass immer etwas da ist um zu Selektieren, denn einige Gräser bleiben immer liegen.
    Aber grundsätzlich sehe ich die gefütterte Menge erst als "genug" an, wenn sie auch verschiedene Kräuter noch in den Resten lassen.
    Geändert von Cerena (24.05.2013 um 14:43 Uhr)

  6. #6
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Bei uns wird viel weniger gefuttert als bei euch, so dass ich mir über Selektionsmöglichkeiten keine Sorge machen muss. Es bliebt immer was übrig, was ich trocknen oder wegschmeißen kann. Das hat mich schon immer sehr gewundert, wenn wir Gastkaninchen hatten, die immer viieel mehr als unsere zwei Kleinen fressen. Trotzdem haben Lola und Fino ein normales Gewicht und Leckerchen gibt es natürlich nur in Maßen.

    Lola interessiert sich auch gar nicht so richtig für's Futter - hat sie noch nie. Sie hat immer zu tun und nimmt eher im Vorbeigehen einen Haps zu sich.

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Gewogen hab ich es noch nie. Es bleibt immer etwas über.
    jpeg.cgi3.jpe.jpeg

    Sie futtern schon ordentlich was weg.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    ally
    Gast

    Standard

    Meine Tasche ist so ähnlich wie die IKEA-Tasche von den Abmaßen. Die mache/stopfe ich so voll, dass nix mehr geht. Das sind da je nach Sammelgut 7-9kg. Zusätzlich gibt es mehrere verschiedene Äste, so ca. 2kg. Das reicht derzeit für einen Kleinwidder (3kg), einen Zwergwidder (2,2kg) und zwei Deutsche Widder im Wachstum (beide kurz vor 4kg) derzeit für ad libitum, das heißt ich werfe etwa 2-3kg am nächsten Tag weg. Meine betteln auch nach frischer Wiese, wenn ich ins Gehege komme. Ganz egal, ob ich grade erst vor einer Stunde nachgelegt habe und noch ein Riesenhaufen dortliegt. Sie haben immer einen großen Haufen dort liegen, aber frisch nachgelegte Wiese ist doch immer noch am besten. Die Herrschaften hätten vermutlich gern 20 mal am Tag eine "frische" Portion (wobei ich eh nur einmal täglich sammle, also eigentlich alles gleich frisch ist).

    Ich strebe bei ad libitum an, dass mindestens 20% der Gesamtmenge übrig bleiben - so pi mal Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Weide füttert Ihr?
    Von Inga im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •