Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ally
    Gast

    Standard

    Holzpellets, ein Hauch Klinofix und dann eine dünne Schicht Stroh oben drauf. Saugt gut, ist günstig und lässt sich gut handhaben.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
    Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
    http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

  3. #3
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Ich benutze auch Holz- bzw. Heizpellets mit einer Lage Stroh drüber. Im Sommer kann man die Pellets dann übers Internet beziehen, z.B. über ebay

  4. #4
    ally
    Gast

    Standard

    Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme. Ist mir nur eigentlich zu teuer. Aber 12,90 für 18kg ist ja echt mal ein guter Preis. Danke für den Tipp

  5. #5
    Moriens
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.
    Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder?

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.010

    Standard

    Zitat Zitat von Moriens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.
    Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder?
    wenn es klumpstreu ist, ist es für kaninchen nicht geeigent so weit ich weiß
    es gibt aber zum beispiel bei dm katzenstreu nenn sich dein bestes, das sind einfach nur holzpellets, die gehen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Moriens
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Moriens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.
    Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder?
    wenn es klumpstreu ist, ist es für kaninchen nicht geeigent so weit ich weiß
    es gibt aber zum beispiel bei dm katzenstreu nenn sich dein bestes, das sind einfach nur holzpellets, die gehen
    Cat's Best klumpt definitiv (und ist deshalb eigentlich auch nicht kaninchengeeignet), haben wir auch mal für unsere Katzen genutzt. Aber dieses DM-Holzpellet-Katzenstreu kenn ich noch garnicht. Muss ich mir mal ansehen. Wäre vielleicht eine Alternative für unsere Kaninchen, nicht aber für die Katzenklos, da sollte es schon klumpen.
    Geändert von Moriens (24.05.2013 um 21:40 Uhr)

  8. #8
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Holzpellets klumpen auch wenn sie arg feucht sind

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.511

    Standard

    Zitat Zitat von Moriens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Moriens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.
    Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder?
    wenn es klumpstreu ist, ist es für kaninchen nicht geeigent so weit ich weiß
    es gibt aber zum beispiel bei dm katzenstreu nenn sich dein bestes, das sind einfach nur holzpellets, die gehen
    Cat's Best klumpt definitiv (und ist deshalb eigentlich auch nicht kaninchengeeignet), haben wir auch mal für unsere Katzen genutzt. Aber dieses DM-Holzpellet-Katzenstreu kenn ich noch garnicht. Muss ich mir mal ansehen. Wäre vielleicht eine Alternative für unsere Kaninchen, nicht aber für die Katzenklos, da sollte es schon klumpen.
    Es geht ja auf jeden Fall um Holzgranulat, das gibts ja von fast jeder Marke. So ein Holz-Katzenstreu klumpt nie und quillt auch nicht besonders auf. Benutze ich auch momentan und bin begeistert, da muss ich direkt mal das Granulat für Pferde bestellen, das kommt ja deutlich günstiger


  10. #10
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
    Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
    http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html
    Hallo Mausefusses,

    im vergleich zu Holzpellets, wie ist hier die Saugfähigkeit?

    Gruss
    Marshmallow ehemals zazi

  11. #11
    ally
    Gast

    Standard

    Wenn das wirklich das gleiche ist wie Cat's Best, dann ist die Saugfähigkeit identisch. Das Ausgangsmaterial ist das gleiche, nur dass ein Granulat daraus hergestellt wird und keine Pellets.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
    Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
    http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html
    Hallo Mausefusses,

    im vergleich zu Holzpellets, wie ist hier die Saugfähigkeit?

    Gruss
    Marshmallow ehemals zazi
    Es ist weitaus sparsamer in der Anwendung und super saugfähig. Ich hatte früher auch Holzpellets , von dem Granulat komm ich mit der Häfte an kg aus.
    Daher ist es preislich für mich weitaus attraktiver als Holzpellets.
    Nebenbei sind mir Holzpellets zu hart und ungemütlich....

  13. #13
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Bei uns kostet ein Sack 9,50 €
    ich werde das mal testen. Das ist sicher auch leiser wenn sie in sie ins klo reinspringen.

    Gruss

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.010

    Standard

    auf der seite kostet das 12,80 (ohne porto, kommen also noch 1,99 dazu sind dann knapp 14,80)für 18 kilo
    bei den holzpellets bekomme ich zum gleich preis fast 55 kilo
    ich seh da selbst wenn es besser saugt und man weniger braucht nicht wirklich eine erspanis
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #15
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 152

    Standard

    Ich nehme auch Heizpellets und ne Schicht Hanfstreu drüber...das Hanfstreu staubt nicht so und hängt auch nicht im Fell.

    Wenn du aus Bayern kommst (was ich mal annehme), kannst du es ganzjährig bei Baywa (Heizmittelmarkt) oder im Raiffeisenmarkt kaufen. Da kosten 15kg 5€.
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    auf der seite kostet das 12,80 (ohne porto, kommen also noch 1,99 dazu sind dann knapp 14,80)für 18 kilo
    bei den holzpellets bekomme ich zum gleich preis fast 55 kilo
    ich seh da selbst wenn es besser saugt und man weniger braucht nicht wirklich eine erspanis
    Wo gibt es 55kg Holzpellets für 15.- bis vor die Haustür?

  17. #17
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Bei uns kostet ein Sack 9,50 €
    ich werde das mal testen. Das ist sicher auch leiser wenn sie in sie ins klo reinspringen.

    Gruss

    Das wär für mich definitiv auch ein Grund. Hatte auch das Problem, daß die Holzpellets unglaublich laut sein können, wenn die Kloschale aus Plastik ist oder es sich um Innenhaltung handelt, die Hasen buddeln und die Pellets dann munter die (Holz verkleideten) Wände begrüßen. Saugfähigkeit ist aber gut. Aber das Granulat (Tierwohl) ist scheinbar auch nicht zu verachten, da man eventuell sogar mit der Hälfte auskommt.

  18. #18
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Ich finde die zerstossenen holzpellets sehr gut und sogar besser weil weniger abfall als bei den holzpellets.

    Wegen dem hamster hab ich auch ecoflax bestellt und finde es bei den kaninchen schlecht, saugt so gut wie gar nicht.

  19. #19
    ally
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bis jetzt hab ich immer im Baumarkt einen 26kg Sack Sägespäne gekauft ... zwar preislich und von der Qualität her gut, aber sie sind überall!
    Genau deswegen nutze ich seit Jahren Holzgranulat, es kommt per Post:
    http://www.louven-shop.de/product_in...er-pferde.html

    Muss mal diesen Thread hier hochholen. Hab dieses Granulat bestellt, weil ich dachte, es sei wie das Cat's best. Weit gefehlt. Das Zeug ist furchtbar, saugt fast gar nicht und schon nach drei Tagen mit 8cm hoher Streu schwimmt das ganze Klo. Es suppt dann auch sofort aus den Müllbeuteln raus. Eine echte Schweinerei. Für Riesenhalter absolut nicht zu empfehlen.

    Nehme jetzt wieder Holzpellets, auch wenn ich sie relativ teuer bei ebay bestellen muss. Die Baumärkte haben erst wieder welche ab Oktober Mit Holzpellets kann ich nach 9 (!) Tagen (gerade getestet wegen Urlaub) erst misten und es sind sogar teilweise noch ganze Pellets zu erkennen, der Rest ist gut durchfeuchtet aber nix suppt. Klos: eine Samla (78x56cm, 55l) und ein XL Katzenklo (70x50) 6cm hoch eingestreut für 2 DW, 1 ZwW und einen Kleinwidder.

    Das "Granulat" müssen jetzt die Degus aufbrauchen, weil ich blöderweise gleich eine Großbestellung mit 6 Paketen geordert hab

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Also ich hab mir die Flips auch bestellt und bin total zufrieden. Ich hab aber auch nur kleine Klos und mache die ca. alle zwei Tage sauber, da suppt eig nichts rum.
    Letztens hab ich gedacht, ach kannste ja mal das hier http://www.louven-shop.de/product_in...ferde-box.html ausprobieren ... DAS ist absolut nichts für mich. Soll ja Granulat sein, aber irgendwie hab ich mir das anders vorgestellt Es ist eher so, wie das 'Spänezeugs', wenn man etwas mit einer groben Säge auseinandersägt. Es ist wieder überall und saugen tut's viel weniger als das andere.
    Liebe Grüße von Magdalena

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •