Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ist der gleiche Wirkstoff. Fenbenol oder Panacur sind nur die Handelsbezeichungen. Fenbendazol ist der Wirkstoff.
Partnertier ist so ne Frage. Sie kann sich angesteckt haben, oder in den folgenden Tagen durch den Stress das ihr Kumpel kränkelt anstecken.
Deswegen muss das nie akut bei ihr ausbrechen.
Das kannst nur du beurteilen. Ob dir das Risiko zu hoch ist, dann behandel sie 10 Tage mit Fenbendazol mit. Oder du sagst. Sie ist vollkommen unbeteiligt, verhält sich wie immer. Ich beobachte nur und behandel nicht mit. Bis zu einem gewissen Grad kommen die Tiere immer selbst gegen den Erreger an.
Ich würde den TA auch zu mehr als 4 Tage AB drängen. Das kannst zu auch selber spritzen. Kürzere AB Gaben helfen evtl. nicht ausreichend.
Nu tu ich nochmal was zu dem Thema hinzu...
Also meine TÄ lässt mich bei einem akuten EC-Anfall 7 Tage Vit B spritzen. Welches Vit B sie hat weiß ich nicht. Sie sagte aber das letzte mal, es ist wesentlich höher dosiert als das freiverkäufliche aus der Apotheke.
Panacur/ Febendazol haben wir immer in der Pastenform. Diese Paste ist 187,5mg für Hunde und Katzen geignet. Wir verabreichen die Paste auf einem Q-Tip, der im Mäulchen verstrichen wird. Die Gabe ist so sehr leicht und verursacht bei dem Tier wenig Stress. Alternativ dazu kann die Paste auch beispielsweise auf einem Basilikumblättchen verstrichen werden. Panacur verabreichen wir über 21 Tage.
Je nach Verfassung des Tieres bekommt es noch Chloramphenicol als AB oder letztes mal gabs noch Dexamethason zur Kreislaufstabilisierung.
Die Dosierung kommt von einer sehr EC-und allgemein Kaninchenerfahrenen TÄ hier im Südhamburger bzw Nordniedersächsischen Raum und wir sind damit bislang immer sehr gut verfahren.
Danke für die weiteren Antworten.
Wie sieht das denn nun genau mit Vitamin B aus? Den Zeitraum, wie lange ich es geben sollte, weiß ich nun. Aber wie oft am Tag und wie viel sollte ich davon geben?
Guten Abend,
ich kann mich meinen Vorredner anschließen.
Wir haben gerade auch einen ec Fall hier. Wir haben das Panacur für Hunde. Finde ich viel besser zu dosieren (mit der Paste hatte ich zu niedrig dosiert) und es ist günstiger. Ich kannte vorher aber auch nur die Paste.
Das Vit B Komplex kannst du einfach in der Apo holen.
AB hat Stupsie nicht bekommen, da es nicht notwendig ist. Zumindest bei ihm. Im Zweifel legt man nur die Darmflora mit lahm, ausser man spritzt es.
Cortison wird nur gegeben, wenn es ganz schlimm ist.
Alles Gute! Das wird schon.
PS: Alles gut reinigen ist noch wichtig. Bei 60 Grad (ich wasche mit 95 Grad) Teppich etc. waschen. Trinknäpfe auskochen, etc. Wir haben uns jetzt das Bactazol besorgt, damit wird alles bekämpft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen