Seite 7 von 13 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 243

Thema: Wer trocknet noch?

  1. #121
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ... aber ich muss sagen es riecht köstlich
    Musst mal Kamille in der Wohnung trocknen.......
    jam jam
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #122
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich hab gerade Minze, Schafgarbe und Brennesseln im Schlafzimmer am trocknen, das duftet

  3. #123
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Da meine Eltern momentan im urlaub sind, habe ich kurzerhand deren Bett abgedeckt und als Trockenfläche in Beschlag genommen. Sieht putzig aus
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #124
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Da meine Eltern momentan im urlaub sind, habe ich kurzerhand deren Bett abgedeckt und als Trockenfläche in Beschlag genommen. Sieht putzig aus
    Wissen sie davon?


    Ich weiß momentan auch nicht wohin mit dem ganzen Zeug´s, das stapelt sich hier schon alles und die Kisten gehen mir aus. Muss wohl mal wieder was bestellen.

  5. #125
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Wissen sie davon?
    Naja ... ich hatte vorher gesagt, dass ich noch ein bissi was trockenen wolle und dass das jetzt ja praktisch wäre, weil viel platz im Haus ist und es keinen stört, solange sie weg sind ...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #126
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard



    Da darfst dich aber dann nicht verraten, wäre ja schon komisch wenn sie später noch in der Matratze getrocknete Kräuter finden...

  7. #127
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen


    Da darfst dich aber dann nicht verraten, wäre ja schon komisch wenn sie später noch in der Matratze getrocknete Kräuter finden...
    Nee nee - da bleribt nichts liegen
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #128
    Benutzer Avatar von Setsuko
    Registriert seit: 21.09.2011
    Ort: Unterhaching
    Beiträge: 74

    Standard

    Hat schon mal jemand Kohlrabiblätter getrocknet? Ich hatte Kohlrabi im Garten angebaut und meine Nasen lieben die Blätter. Allerdings gab's dann eine Blätterschwemme und ich fand's schade, die einfach wegzuschmeißen. Hab versucht, sie zu trocknen, jetzt sind sie gelb und fleckig und ich bin mir nicht sehr sicher, ob ich das verfüttern soll. Ist die Farbe normal?

  9. #129
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Setsuko Beitrag anzeigen
    Hat schon mal jemand Kohlrabiblätter getrocknet? Ich hatte Kohlrabi im Garten angebaut und meine Nasen lieben die Blätter. Allerdings gab's dann eine Blätterschwemme und ich fand's schade, die einfach wegzuschmeißen. Hab versucht, sie zu trocknen, jetzt sind sie gelb und fleckig und ich bin mir nicht sehr sicher, ob ich das verfüttern soll. Ist die Farbe normal?
    Kohlrabiblätter kann man nicht trocknen. Die kannst du entsorgen.

  10. #130
    Benutzer Avatar von Setsuko
    Registriert seit: 21.09.2011
    Ort: Unterhaching
    Beiträge: 74

    Standard

    Schade eigentlich, die Blätter sahen echt schön aus (vor dem Trocknen ). Aber war einen Versuch wert, vielen Dank für den Tipp .

  11. #131
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von Setsuko Beitrag anzeigen
    Schade eigentlich, die Blätter sahen echt schön aus (vor dem Trocknen ). Aber war einen Versuch wert, vielen Dank für den Tipp .
    leg sie doch das nächste mal angefeuchtet in den kühlschrank oder schneide sie an und stell sie in eine vase. dann halten die ein paar tage
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #132
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra D. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von dainty Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich möchte auch damit beginnen. Ich habe eine Glas-Gewächshaus in dem es sehr schnell sehr warm wird, könnte ich dort die Sachen aufhängen? Oder kann es auch zu heiss werden? Woran merke ich, das es fertig ist und kann man alles trocknen?
    LG
    schön, dass Du das fragst - ich komm mir schon manchmal echt dumm vor, weil ich so vieles nicht weiß -
    hab zwar kein gewächshaus, aber einen riesigen scheunenboden - darf meinem schwiegervati nur nichts in den weg hängen
    Das habe ich mich auch gefragt.
    Gut zu wissen denn neben meiner Pfückwiese steht ein Gewächshaus



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  13. #133
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Ich fange auch grade an zu trocken, sozusagen als Newbie...

    Ich habe eine "Werkstatt", einen Raum am Carport, wo es immer 3 bis 4 Grad wärmer ist und auch trocken... Momentan hab ich Taubnessel und Löwenzahn aufgehängt und ein wenig Gras geschnitten und in Kartons gelegt- super Tipp... Sammelt ihr aus de, Gras eigentlich den Löwenzahn raus, also sprich das was Heu werden soll?

  14. #134
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Anika1981 Beitrag anzeigen
    Sammelt ihr aus de, Gras eigentlich den Löwenzahn raus, also sprich das was Heu werden soll?
    Ein Heu besteht aus allem, was auf einer Wiese wächst – normalerweise sind das Gräser und Kräuter, die da abgemäht werden. Durch Verarbeitungsprozesse (wenden etc.) zerfallen nur viele blättrige Anteile, so dass am Ende eine Menge Stängel übrig bleiben und das Heu optisch nach "Gras" aussieht. Wenn man im Heu noch ganze Kräuter erkennen kann, ist das sozusagen ein Qualitätsmerkmal.
    Oder kurz: Lass die Kräuter drin

  15. #135
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Kleines Anhängsel –
    Selbstgemachtes Heu von Nicole B.:


  16. #136
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Simone, danke :-)

    Ich bin mal gespannt, ich hab momentan mein eigenes Gras, also das ausm Garten hier... Artenreich wird es durch Löwenzahn, Spitzwegerich und Taubnesseln...

  17. #137
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Klingt gut!

  18. #138
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Wie oft muss das angehende Heu gewendet werden am Tag?

  19. #139
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    ich trockne dieses jahr zum ersten mal und habe jetzt schon einen mittelgroßen karton voll
    ich sammel entweder extra zum trocknen noch mit oder nehme einfach das was meine über lassen uns stelle es in die sonne

  20. #140
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich trockne nun auch zum ersten mal. Allerdings für den Anfang nur Blüten
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 21:33
  2. Trocknet hier jemand Kräuter und Blüten selbst?
    Von shopgirlps im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 16:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •