Seite 109 von 251 ErsteErste ... 9 59 99 107 108 109 110 111 119 159 209 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.161 bis 2.180 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #2161
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    so damits mal wieder back zu topic geht, ich hab hier eine pflanze die ich euch leider erstmal nur beschreiben kann, da es draußen in strömen regnet
    also sie ist sehr breit wachsend, eher flach und so ästelich hat rosafarbene blüten. kann da jemand was mit anfangen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  2. #2162
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke.

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    4
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    4. Fingerkraut, gut fütterbar
    habe mal gegoogelt. Müsste dann kriechendes Fingerkraut sein.


    Also mir sind die Quellen bei giftigen Pflanzen völlig egal. Wenn einer sagt, ist giftig, lass ich die Finger davon. Da will ich mich nicht durch irgendwelche Links klicken, warum weshalb wieso das so ist.

    KaninchenSCHUTZ heißt für mich, dass man auch mal vor einer Pflanze warnt, die zwar in einigen Studien vertragen wird, aber trotzdem Giftstoffe enthalten. Nachher geht doch was schief, und dann steht man da.
    nach oben 

  3. #2163
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    so damits mal wieder back zu topic geht, ich hab hier eine pflanze die ich euch leider erstmal nur beschreiben kann, da es draußen in strömen regnet
    also sie ist sehr breit wachsend, eher flach und so ästelich hat rosafarbene blüten. kann da jemand was mit anfangen?
    Ich musste gerade spontan an eine Platterbse denken... Ist natürlich total ins Blaue getippt ohne Bild

    nach oben 

  4. #2164
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Das Gänsefingerkraut futtern meine sehr gerne. Es ist das, welches auf der Unterseite leicht silbrig ausschaut.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #2165
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    so damits mal wieder back zu topic geht, ich hab hier eine pflanze die ich euch leider erstmal nur beschreiben kann, da es draußen in strömen regnet
    also sie ist sehr breit wachsend, eher flach und so ästelich hat rosafarbene blüten. kann da jemand was mit anfangen?
    Photographiere mal, bitte !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #2166
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    es ist supereklig draußen das nur mal vorweg
    Das ist Erdrauch.

    nach oben 

  7. #2167
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ich füttere Erdrauch nicht oder nur in sehr kleinen Mengen. Es sind verschiedene Alkaloide enthalten, die in der Zusammensetzung nicht optimal zur Fütterung sind. Ich habe Erdrauch mal eine zeitlang meiner Mara angeboten, weil sie sehr schlechte Leberwerte hatte und sehr krank war (Erdrauch wirkt leber- und galleunterstützend), aber sie hat es nicht angerührt.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #2168
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das wäre mir jetzt nicht bekannt. Kann ich aber zuhause gerne noch einmal nachschlagen.
    das wäre klasse ,ich hatte das bei tante wikipedia gefunden

    Ein Tee aus Erdrauchkraut gilt als pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden, insbesondere bei krampfartigen Beschwerden im Bereich der Gallenblase und der Gallenwege sowie des Magen-Darm-Traktes.
    Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Erdrauch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #2169
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zumindest Erdrauchextrakte hat man mal Kaninchen gegeben (oral) und da haben sich ein paar Blutwerte reduziert und ein paar erhöht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  10. #2170
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zumindest Erdrauchextrakte hat man mal Kaninchen gegeben (oral) und da haben sich ein paar Blutwerte reduziert und ein paar erhöht.
    und war das nu positiv oder eher negativ, kann ja beides sein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  11. #2171
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das kommt eben auf den Fall an und ist nicht generell positiv oder negativ. Wenn man rote und weisse Blutkörperchen haben möchte, dann ist die Gabe ungünstig (weil das reduziert wird), wenn man die Lymphozyten und eosinophile Granula erhöhen möchte, z.B. zur Unterstützung einer Parasitenabwehr, dann ist es vorteilhaft. Aber wenn das Kaninchen die Pflanze sowieso nicht frisst, wie bei Sabine, dann ist das alles egal.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  12. #2172
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Man sollte immer unterscheiden, ob man die frische oder getrocknete Pflanze verfüttert oder ob man apothekenreine Fertigpräparate verabreicht. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Oft sind in den Apothekenmitteln giftige Bestandteile herausgefiltert oder andere Zusätze hinzugefügt, um das Medikament überhaupt verabreichbar zu machen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  13. #2173
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Weiß jemand was das ist?






    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  14. #2174
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Gartenrettich.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  15. #2175
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Dazwischen steht noch eine einsame Acker-Kratzdistel herum .
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  16. #2176
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Nicht nur eine.
    Da stehen hunderte
    Habe nur einen Ausschnitt vom Bild eingestellt
    Essen Kaninchen die?



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  17. #2177
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Meine futtern die jungen Disteln durchaus mit weg, aber richtige Fans davon sind sie nicht.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  18. #2178
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Dumme Frage: Kann man Beifuß mit was gefährlichem verwechseln? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich Beifuß habe, aber ich möchte kein Risiko eingehen...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
    nach oben 

  19. #2179
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    AH, das kann gut sein! Die habe ich leider hier im Norden auch noch nie wild gefunden.

    Ich wollte ja noch einmal wegen Erdrauch Bücher wälzen:

    Die Hauptwirkung betrifft die Regulierung des Gallenflußes, in zwei Büchern habe ich gefunden, daß sich die Wirkung auf den gesamten oberen Verdauungstrakt bezieht, Erdrauch hat also eine krampflösende Wirkung auf die Gallenblase, die Gallenwege und den oberen Magen-Darm-Trakt.

    Zur Giftigkeit hatte ich ja schon etwas geschrieben; ich habe noch gefunden, daß das Hauptgift Fumarin (es ist ein Alkaloid) bei verschiedenen Tierarten im Versuch betäubend und entkräftigend (Hyposthenie) sowie blutdruckerhöhend und in hohen Dosen tödlich gewirkt hat.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  20. #2180
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Das ist Beifuß oder?




    Das ist aber jetzt endlich Gänsefingerkraut oder? Die Rückseite ist leicht weißlich




    Ist das dieser Ackersenf?

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •