Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Blasensteine und blasenschwam , was soll ich tun!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von ErnährereinerGroßfamilie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Das Heu ist nicht das größte Problem, sondern getrocknete Kräuter. Wenn du ausreichend Wiese (z.B. ad libitum) anbietest, ist es aber nicht schlimm, das Heu zu rationieren (Heu ist ja nur getrocknete Wiese). Vermutlich reduzieren die Tiere den Heukonsum bei ausreichend Wiese eh von alleine.

    Eine Blasenspülung ist gut, wurde bei meinem Bock auch gemacht. Ich weiß nur nicht, ob das auch mit den Steinen geht, mein Bock hatte nur Schlamm (der jetzt übrigens bei Wiese pur komplett verschwunden ist). Evtl. kann man da nur noch operieren... Ist die Häsin denn sonst fit?
    JA würde ich auch sagen. Kräuterheu bzw. getrocknete Kräuter weglassen.
    Also wir hatten auch schon ein Kaninchen bei der ein akuter Blasenstein den Ausgang sogar verstopfte. Dabei musste ein Not-OP gemacht werden. Dabei wurde allerdings gepfuscht. So das 1. nicht alle Steine entfernt wurden, zum anderen wurde die Bauchdecke nicht sauber vernäht. (Aber anderes Thema... )
    Durch Umstellung (bekam vorher auch relativ viel Kräuterheu und Trockenkräuter.
    Später waren diese auf einen neuen Röntgenbild auch nicht mehr zu sehen.
    Würde es aber sehr gut beobachten.
    Blasenspülung wurde nicht gemacht. Generell Heu weglassen würde ich nicht machen.
    Bei ausreichender Wiesenfütterung kann man das ohne Probleme tun. Bei mir frißt eigentlich nur Betty ab und zu ein paar Strohhalme. Heu wird nicht mehr angerührt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen

    Bei ausreichender Wiesenfütterung kann man das ohne Probleme tun. Bei mir frißt eigentlich nur Betty ab und zu ein paar Strohhalme. Heu wird nicht mehr angerührt.

    Unsere Kaninchen sind aber auch wählerisch. Die Futtern nicht jedes Heu. Am liebsten mögen sie ganz frisches Heu vom Bauern. Das geben wir auch zur Wiese. Gibt Tage da wird Wiese gefuttert und mal mehr Heu als Wiese.
    Gut das mit dem Stroh kenne ich auch.
    Achja. Aus meiner Erinnerung weiß ich noch das die Blasensteine erheblich größer waren, die operativ entfernt wurden.
    Auch die wo vergessen wurden, waren größer als auf diesem Röntgenbild.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard

    Wenn der Schlamm rauskommt, ist es immer gut. Was raus ist, ist raus. ;-)
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Bei ausreichender Wiesenfütterung kann man das ohne Probleme tun. Bei mir frißt eigentlich nur Betty ab und zu ein paar Strohhalme. Heu wird nicht mehr angerührt.
    Mein Nino ist ein ausgesprochener Heu-Liebhaber und zieht das im Winter teilweise dem Salat und FriFu vor. Seit wir Wiese ad lib haben, lässt er das Heu liegen... Ich biete es aber trotzdem immer an, soll er selber entscheiden.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    jeppi81
    Gast

    Standard

    Danke für die Antworten, werde erstmal trockene Kräuter weglassen, habe mir jetzt bei Tiere mit Naturheilverfahren behandeln, tabletten bestellt die will ich nochmal ausprobieren, angeblich sollen sie kleinere blasensteine auflösen. Ich glaube die hießen lysium.Wenn ich die aufgebraucht habe, lasse ich ihn ein paar Wochen nochmal ein röntgen bild machen und dann werden wir sehen ob es was gebracht hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasensteine - OP oder Medikamente?
    Von Clarence2010 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 19:07
  2. Blasenentzündung oder Blasensteine?
    Von Blume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 21:35
  3. Blasensteine bei Wanda, TA-Wechsel
    Von Bunny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 21:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •