Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    @ Steffi: Leider wohne ich in der Stadt und das ist der einzige Strauch weit und breit, da kann ich leider nicht ganz so wüten
    @Sabine: Vielen lieben Dank! Auch fütterbar nehme ich an Zu der kleinen Braunelle: Ich habe hier gestern etwas gefunden, das meines Erachtens nach genauso aussieht, hielt es aber für kriechenden Günsel. Hat die Braunelle nicht spitzer zulaufende Blätter? *rotwerd* Wobei, vielleicht sind die Pflanzen doch unterschiedlich... ich lade mal eben hoch...

    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    @Sabine: Vielen lieben Dank! Auch fütterbar nehme ich an Zu der kleinen Braunelle: Ich habe hier gestern etwas gefunden, das meines Erachtens nach genauso aussieht, hielt es aber für kriechenden Günsel. Hat die Braunelle nicht spitzer zulaufende Blätter? *rotwerd*
    Das Bittere Schaumkraut hat ganz ähnliche Inhaltsstoffe wie das Wiesen-Schaumkraut, man kann es gut füttern.

    Braunellen gibt es verschiedene Arten, die Kleine und auch die Große Braunelle haben oft diese abgerundeten Blätter. Ich habe sie aber auch schon mit spitzeren Blättern gesehen, das scheint zu variieren.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ninchentante, das ist kriechender Günsel.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sabine, in welchen Mengen kann man denn Wolfsmilch füttern? Gibt es da Unterschiede je nach Art?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Sabine, in welchen Mengen kann man denn Wolfsmilch füttern? Gibt es da Unterschiede je nach Art?
    Die Wolfsmilcharten sind alle giftig. Die giftigste ist, meine ich, die Namibische Giftwolfsmilch, die kommt aber hier nicht vor. Ich kenne sie aus meiner Zeit in Südafrika. Die Giftigkeit ist im Milchsaft, den alle Wolfsmilcharten enthalten. Hier sind mehrere Stoffe enthalten, die absolut ungeeignet zur Fütterung sind.
    Frisch werden Wolfsmilcharten wohl nach verschiedenen Quellen nicht freiwillig von Tieren gefuttert. Zu Kaninchen habe ich keine Daten, es gibt aber dokumentierte schwere Vergiftungs- und sogar Todesfälle von Rindern und Pferden, die Wolfsmilch im Heugemisch (also getrocknet!) mitgegessen haben.

    Ergo: Lieber gar nicht füttern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hier ist es, es steht sogar "fressbar" dabei.

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen









    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •