Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: was tun mit schwierigem Böckchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Meine Mollie ist mit ca. 6 Jahren zu mir gekommen.
    Ich habe sie damals vom Tierschutz geholt. Sie ist aus schlechter Haltung gekommen. Sie hat ihr Leben einsam in einen kleinen Käfig gelebt.
    Sie lebt nun ca. 3 Jahre bei mir und taut erst jetzt auf. Sie wird sicherlich immer etwas misstrauisch bleiben, aber auch ein Kaninchen kann irgendwann wieder "normal" leben. Sie ist auch keine Kuschelmaus, aber das ist auch okay. Jeder ist anders und hat einen anderen Charakter.
    Es gibt ja auch Menschen, die nicht gerne kuscheln und trotzdem in einer Partnerschaft leben
    nach oben 

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 19

    Standard

    Zitat Zitat von pc-mausi Beitrag anzeigen
    Meine Mollie ist mit ca. 6 Jahren zu mir gekommen.
    Ich habe sie damals vom Tierschutz geholt. Sie ist aus schlechter Haltung gekommen. Sie hat ihr Leben einsam in einen kleinen Käfig gelebt.
    Sie lebt nun ca. 3 Jahre bei mir und taut erst jetzt auf. Sie wird sicherlich immer etwas misstrauisch bleiben, aber auch ein Kaninchen kann irgendwann wieder "normal" leben. Sie ist auch keine Kuschelmaus, aber das ist auch okay. Jeder ist anders und hat einen anderen Charakter.
    Es gibt ja auch Menschen, die nicht gerne kuscheln und trotzdem in einer Partnerschaft leben
    Lach...
    (Aber bei Dir alles o.k.)

    Ach das freut mich auch so für Deine Molli. Da geht einem das Herz auf, oder?
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    @DreierWG

    ich glaub da hast Du was falsch verstanden. Ich denke das Deine Kaninchen es bei Dir sehr gut haben und keineswegs schlecht gehalten haben .
    Die Aussage mit der falschen Haltung kam nämlich von mir war jedoch völlig anderst bezogen :

    Aber lass ihn nicht in Einzelhaft sitzen, es mag zwar vielleicht ab und an tatsächlich Tiere geben die keine Artgenossen mögen, aber das liegt wohl immer nur daran das es die "falschen" Artgenossen oder auch die Falsche Haltung sind.
    Möglicherweise wäre Moppel in Aussenhaltung z.B. viel friedlicher, manche brauchen das, die andere Luft, die Gerüche immer etwas zu entdekcken, Buddeln und Knabbern...
    Ich denke die Partner also Molli und Smarty passen eben nicht zu ihm und das was ich bisher so von ihm gelesen habe könnte er meiner Meinung nach in Aussenhaltung eben glücklicher werden.

    Ich denke auch das ein Kaninchen alleine niemals glücklicher ist wie mit einem Kaninchenpartner !
    Jedoch ist es eben bei manchen Tieren schwer den passenden Partner zu finden. Wenn dieser jedoch gefunden würde, denke ich das Hoppel sehr wohl auch Partnertauglich ist. Jedoch muss ich zugeben das auch nicht weis WIE man den richtigen Partner finden soll, man kann ja nicht ein Kaninchen nach dem andern ausprobieren.

    Aber bevor er jetzt eben immer alleine bleiben soll, würde ich doch versuchen z.B. eben hier im Forum ein neues Zuhause für ihn zu finden. Manche haben ja ganz viele Tiere und man kann da ein bischen ausprobieren, wenns nicht klappt könnte er ja dann wieder zu Dir zurück.

    Und für Smarty und Molli könntest Du ja evt. auch noch einen 3ten dazunehmen, also nur falls Molly mit Smarty doch nie richtig warm wird....

    LG
    Meli
    nach oben 

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 19

    Standard

    Hallo Meli,

    ja lieb gemeint. So böse habe ich das auch nicht aufgefasst.
    Du hast ja sicher auch Recht, was die Haltung und die Abwechslung angeht. Da braucht er schon einiges. Eine reine Außenhaltung wäre aber sicher auch nicht die Lösung.

    Es ist aber auch zu verzwickt hier mit Smarty. Als ich heute was über Smarty schrieb, fiel mir wieder ein dass es Hoppel war, der ihn als erstes geputzt hat und nett zu ihm war als Smarty neu dazu kam. Molli war sehr ablehnend zu dem Zeitpunkt. Und es schien als hätte Smarty in Hoppel sein großes Vorbild gefunden. Er heftete sich öfter an Hoppels Fersen und folgte ihm, hat sich immer wieder zum putzen vor ihn geduckt. Nur irgendwann ist das ganze dann völlig umgeschlagen.
    Die Sache mit dem fehlenden Putzen von Smartys Seite ist ein echtes Problem. Und ich sagte damals auch schon der Vermittlerin dass vieles leichter wäre, wenn Smarty erstmal auch putzt.
    Scheint auch irgendwie logisch dass Hoppel ihn als feindselig empfindet wenn er ihn nicht putzt und auch noch jetzt immer vor ihm davonläuft.

    Ich sehe Hoppel bestimmt nicht gerne alleine. Als die Beiden gestern im Garten waren habe ich aber beobachtet, dass er Molli wieder einfach gezwickt hat als sie im Häuschen saß. Er ist so. Ihm passt was nicht und er macht was er will.

    Ich gebe jetzt auch noch nicht auf, aber es ist besser, wenn er jetzt erstmal eine Weile alleine bleibt. Dann wird man sehen.
    Geändert von DreierWG (20.05.2013 um 20:13 Uhr)
    nach oben 

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Moderatorenteam
    Registriert seit: 21.11.2007
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 225

    Standard

    Die Userin DreierWG wurde von uns gesperrt, da es sich um ein neues Account einer dauerhaft gesperrten Userin handelt. Der Thread wird daher geschlossen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •