Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Zahnspitzenentfernung mittels Abknipsen - frisst schlecht

  1. #21
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.043

    Standard

    Ich würde das ehrlich gesagt nochmal nachgucken lassen, denn ich
    hatte noch nie ein Kaninchen was nach der Korrektur Tage lang nicht
    richtig gefressen hat.

    So lange sie immer wieder etwas frisst würde ich sie nicht päppeln,
    aber das kannst nur Du selber genau beurteilen, denn sie muss
    natürlich schon was zu sich nehmen.
    Hast Du auch mal Sonnenblumenkerne und frische Kräuter angeboten?
    Sorry wenn ich das überlesen habe, hab nicht alles nachgelesen.

    Hast Du Schmerzmittel bekommen?
    Hast Du Sab Simplex oder Lefax Zuhause?
    Hast Du das schonmal einem Kaninchen verabreicht?
    Das würde ich noch geben um eine Aufgasung zu vermeiden, denn
    sie entsteht leider schnell wenn die Kaninchen nicht richtig fressen.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ein Schmerzmittel habe ich nicht bekommen. Das gab es bei uns noch nie nach einer Zahnkorrektur.

    Kräuter habe ich leider nicht da, ich konnte ja heute nichts einkaufen.

    Sab Simplex habe ich da, das kam allgemein leider schon öfters bei uns zum Einsatz. Das würde ich aber erst geben, wenn es notwendig ist. Bei Ronja sieht man das schnell und das Sab Simplex wirkt dann immer sofort.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    Kräuter habe ich leider nicht da, ich konnte ja heute nichts einkaufen.
    Und Wildkräuter? Löwenzahn ist ja bei den meisten Kaninchen sehr beliebt .

    Von der Beschreibung her liest es sich so, als täte ihr das Beissen von Gemüse weh. Da sind dünne feine frische Löwenzahn-Blättchen wahrscheinlich einen Versuch wert.

    Und wenn das auch nichts bring, würd ich ihr halt sonst doch mal einen Brei anbieten (z.B. eine Möhre weich kochen und dann vermatschen). Ist zwar für die Verdauung nicht optimal, aber nichts fressen ist es auch nicht.

    *ich drück euch die Daumen, dass sie bald wieder richtig fressen mag*
    Geändert von Getorix (19.05.2013 um 20:00 Uhr)

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Habe ich momentan noch nicht da, hier ist nichts in der Nähe, wo ich etwas pflücken wollen würde. Aber mein Freund bringt morgen Löwenzahn und Blätter vom Apfelbaum mit.

    Ich mache ihr mal einen Brei mit CC, vielleicht mag sie den ja freiwillig. Wenn nicht, versuche ich es mal mit Möhrenbrei. Geraspelte Möhren wollte sie leider nicht.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Habe ich momentan noch nicht da, hier ist nichts in der Nähe, wo ich etwas pflücken wollen würde.
    Schade.
    Für ne einmalige Sache würd ich mir da aber nicht so Sorgen machen. Löwenzahn direkt vom Rand einer Hauptverkehrstrasse ist nicht so super toll, wenn man ihn über Jahre tagein- tagaus gibt, da sich mit der Zeit die Schadstoffe im Körper anreichern.
    Bei nur einmal Füttern muss man sich da aber einen Kopf drum machen .


    Ich mache ihr mal einen Brei mit CC, vielleicht mag sie den ja freiwillig. Wenn nicht, versuche ich es mal mit Möhrenbrei. Geraspelte Möhren wollte sie leider nicht.
    *daumen drück*
    meine Kaninchen stehen sonst noch auf zermantschte Banane

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    CC wollte sie nicht freiwillig. Sie frisst gerade etwas Gemüse.

    Ich habe nochmal nachgeschaut, Novalgin und Metacam hätte ich sogar noch da. Ich habe aber gerade mit dem Notdienst telefoniert, ich soll das mal noch nicht geben sondern ggfs. zufüttern und morgen zur Sprechstunde kommen, wenn es sich nicht bessert.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Gerade gab es ganz frisches Heu, da hat sie eine ganz gute Portion verdrückt Ich hoffe, es bleibt diesmal dabei. Kötteln tut sie auch, die Köttel sind aber kleiner als sonst.

  8. #28
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.043

    Standard

    Das klingt ja schon mal gut, hoffentlich geht es weiter bergauf.
    Frische Wildkräuter wie Löwenzahn etc würde ich trotzdem
    anbieten und das die Köttel so klein sind ist normal, sie hat
    ja kaum/schlecht gefressen.
    Das sollte sich wieder regulieren und die Köttel werden wieder
    normaler.

    Weiterhin gute Besserung für die kleine Maus.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Sie frisst weiterhin besser. Nur bin ich jetzt bei ihrem Partner verunsichert. Er mag plötzlich kein Gemüse mehr fressen. Heu frisst er - solange er das tut, brauche ich noch nicht zum TA, oder?

  10. #30
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Radikale Änderung des Fressverhaltens, würde ich als Begründung für einen Tierarztbesuch am nächsten Tag sehen. Grundlos machen Kaninchen so etwas nicht.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich seh das genauso wie zeppelinchen: mein Chiple frisst immer Unmengen an Gemüse und eher weniger Heu. Von jetzt auf nachher ändert sich das manchmal. Kein Gemüse mehr und Unmengen an Heu. Ein Tag später hat er das fressen komplett eingestellt und mit einer Verstopfung zu kämpfen. Ein anderes mal war es sein Zähnchen, was ihm Probleme bereitet hat. Deswegen beobachte ich bei diesem verhalten sehr sehr genau und gehe dann auch zum TA.

    Wie schaut es denn heute aus bei ihm?

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Er frisst wieder Gemüse. Morgens wird er seit zwei Tagen ziemlich fies von Ronja gejagt. Ich glaube das hatte ihm etwas zugesetzt.

    Aber sie mögen beide im Moment generell scheinbar nicht so viel Gemüse, es bleibt immer etwas liegen. Solche Phasen hatten so hin und wieder. Nur dass er gestern zunächst so gar nicht wollte, schien mir seltsam. Ich bin halt auch etwas vorsichtig, da er vor einer Woche eine Magenüberladung hatte.
    Geändert von Chrissi_ (21.05.2013 um 18:07 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flake frisst schlecht...Leberkokis?
    Von Diene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.07.2012, 23:57
  2. Häsin frisst schlecht!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •