Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Frischfutter waschen und trocknen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Ich habe Anfangs auch immer noch ein riesen Trara gemacht und alles gewaschen, geschält, in mundgerechte Stücke geschnitten und dann in einer Futterschale serviert...

    Heute nehme ich den riesen Beutel voll Wiese und kippe den einfach ins Gehege
    Meine drei finden es übrigens toll sich darin zu wälzen, wenn sie vorerst gesättigt sind.

    Gemüse wird im Winter etwas verkleinert. Die Fütterung eines ganzen Wirsings hat dazu geführt, dass meine Yuki den Kohl laut brummend durchs Gehege gezogen und dabei links und rechts nach ihren Rammlern geschnappt und gefaucht hat.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    Zitat Zitat von JayJay Beitrag anzeigen
    Ich habe Anfangs auch immer noch ein riesen Trara gemacht und alles gewaschen, geschält, in mundgerechte Stücke geschnitten und dann in einer Futterschale serviert...

    Heute nehme ich den riesen Beutel voll Wiese und kippe den einfach ins Gehege
    Meine drei finden es übrigens toll sich darin zu wälzen, wenn sie vorerst gesättigt sind.

    Gemüse wird im Winter etwas verkleinert. Die Fütterung eines ganzen Wirsings hat dazu geführt, dass meine Yuki den Kohl laut brummend durchs Gehege gezogen und dabei links und rechts nach ihren Rammlern geschnappt und gefaucht hat.
    ach gottchen ist das süß
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Im Winter füttere ich ja schon einiges (Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, Äpfel...) aus der Supermarktrestekiste, da lasse ich dann das Waschbecken im Keller mit Wasser volllaufen und schmeiße das Zeugs rein und 'spüle' es ab, lasse es dann auf einem Handtuch etwas abtropfen und packe es in große Gefrierbeutel.
    Alles andere wasche ich nicht, da ich das meiste auf dem Bauernmarkt einkaufe. Und ich hab festgestellt, dass sie z.B. Topinamburknollen auch fressen, wenn noch ein bisschen Erde dran ist. Im Sommer fressen sie ja die Wurzeln vom Löwenzahn auch und da wird nix abgewaschen
    Schälen würde ich nie was, wenn sie die Schale nicht essen wollen, dann sollen sie sie eben liegen lassen. Machen sie aber höchstens im Winter mal, wenns große Rüben gibt.
    Liebe Grüße von Magdalena

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ach gottchen ist das süß
    Was daran genau ?

    Ich hab mich vorhin wieder durch die Wiese geschlagen und gesammelt. Ich bin doch nicht irre und wasch 3 Kilo Wiese durch - da ist auch Erde dran und wenn ich ganz viel "Glück" habe auch noch die ein oder andere Schnecke.

    Nur wenn die Wiese nach einem Regenguss klitschenass ist, dann breite ich es nochmal auf einem großen Strandhandtuch aus - aber sonst kipp ich es einfach rein.
    Sir Corvin steht übrigens sehr auf eine "Wiesendusche" er stellt sich absichtlich drunter und trägt dann grünen Haarschmuck

    Fressen Wildis nicht auch Erde ? So schädlich kann es also nicht sein.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    Zitat Zitat von JayJay Beitrag anzeigen
    Ich habe Anfangs auch immer noch ein riesen Trara gemacht und alles gewaschen, geschält, in mundgerechte Stücke geschnitten und dann in einer Futterschale serviert...

    Heute nehme ich den riesen Beutel voll Wiese und kippe den einfach ins Gehege
    Meine drei finden es übrigens toll sich darin zu wälzen, wenn sie vorerst gesättigt sind.

    Gemüse wird im Winter etwas verkleinert. Die Fütterung eines ganzen Wirsings hat dazu geführt, dass meine Yuki den Kohl laut brummend durchs Gehege gezogen und dabei links und rechts nach ihren Rammlern geschnappt und gefaucht hat.

    das
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das
    Die ist nicht süß, die ist der Teufel

    Die Jungs fanden das nicht so witzig.
    Und ich war sehr überrascht, wie schnell der dicke Mops plötzlich rennen und dabei Kohl von ihrem eigenem Körpergewicht schleppen und DABEI auch noch meckern kann

    Aber mal im Ernst, macht euch nicht solche Umstände, gerade wenn man jetzt im Frühling ganze Beutel voll Wiese anschleppt ist es kaum möglich alles abzuwaschen.
    Meine Pischers sind geimpft, ich sehe da kein großes Risiko.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wasser ist zum Waschen da...
    Von Honeybi im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •