Nagel mich jetzt nicht fest, aber Schöllkraut hat doch eine antivirale, antibiotische und antiparasitäre (oder war's antimykotische?) Wirkung, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Da die E.C. Infektion im Darm beginnt und dort für ein Ungleichgewicht sorgt, könnte das Schöllkraut durchaus auf eine frühe E.C. Infektion hindeuten.
Der WBK hat das nicht, sondern wirkt direkt auf's ZNS. So lange bei deinem Widder da noch nichts passiert ist (es kommt erst im späteren Verlauf der Infektion zu einer Affektion des ZNS), wäre es eigentlich logisch, dass WBK nicht das Futter der Wahl gewesen ist, oder?
Lesezeichen