Auch von mir danke, Simone!
Eine dazu passende Frage von mir: Wie giftig sind einzelne Krokus-Blätter für die Ninchen, sollten sie davon mal einen erwischen?
Auf meinem Stückchen Gartenbeet sind im Frühjahr Krokusse gewachsen, jetzt verblüht, nur die Blätter sind vereinzelt noch übrig. Jetzt wächst da schon Wiese - und nun ist das in der Masse kaum voneinander zu unterscheiden. Derzeit pflücke ich die Wiese an absolut sicheren Stellen, da kann nichts passieren. Die Krokussblätter müssten demnächst auch "verschwinden", sie werden ja dann komplett gelb und verlieren die Blätter.
Bin ich zu übervorsichtig? Wäre es überhaupt gefährlich, wenn da mal ein Krokusblatt dazwischen wäre? Die Bücher geben so unterschiedliche Auskünfte (von absolut giftig in allen Teilen bis hin zu Gartenkrokus ist überhaupt nicht giftig. Das hilft mir ja nun überhaupt nicht). Danke!
Lesezeichen