Schau mal hier, das hat mich auch etwas beruhigt http://www.marderhilfsnetz.de/kaninchen.html
Klingt ja auch logisch, wo ein Marder nicht raus kommt, kommt auch keiner rein.
Schau mal hier, das hat mich auch etwas beruhigt http://www.marderhilfsnetz.de/kaninchen.html
Klingt ja auch logisch, wo ein Marder nicht raus kommt, kommt auch keiner rein.
Anja, ich danke dir vielmals
ich glaube heut Nacht kann ich mal wieder schlafen... ich war nervlich so durch![]()
Wenn dein Gehege wirklich sicher ist, brauchst du dir keine Sorgen machen. In unseren Garten kommen die auch regelmässig und versuchen die 2 Gehege zu knacken.
Achja....Marderfalle ist für den Ar.....! Sobald der Marder gefangen ist, erobert der nächste Marder das Revier.![]()
Ich hab auch gerade die erste Katze draus befreit![]()
Ich kann deine Angst auch verstehen-hatte ich selbst bei meinem Außengehege auch und das war auf der Terasse im 1. Stock
Aber rein theoretisch kann kein Marder rein, wenn wirklich alles dicht ist (Leitlinie: überall wo ein Ei reinpasst, schafft es auch ein Marder durch) und du immer kontrollierst![]()
----------------------------------------------------
Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.![]()
Willst du den Nachbar nicht drauf hinweisen, dass er seine Hühner etwas besser schützen sollte. Im Vergleich zu Kaninchen haben die nachts gar keine Chance gegen einen Marder.Die sehen ihn einfach nicht.
In ein ausreichend gesichertes Gehege kann er nicht hineinkommen.
Ein Handkehrbesen mit den Borsten nach oben, in der Nähe des Geheges positioniert, irritieren Marder zudem. Sie denken da lauert schon ein Artgenosse und halten Abstand. Funktioniert wirklich.
Marderfallen hingegen sind zwecklos. Leeres Revier bedeutet nur, neuer Marder.
Bedenken bezüglich der Sicherheit meiner Kaninchen beschäftigen mich auch oft.
Meine Kaninchen leben seit fast zwei Jahren in direkter Nachbarschaft mit einem Steinmarder. In der Abenddämmerung zeigt er sich manchmal direkt beim Außengehege.
Der Marder hat bei einem gut gesicherten Gehege praktisch keine Chance und wird sich zunächst Futter suchen, das leichter zugänglich ist.
Mein Nachbar hält seine Hühner mit sehr viel Freilauf; da kommt es schon mal vor, dass eines gerissen wird.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen