Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Ninimädchen nicht mehr stubenrein- Fragen zu Verhalten nach Kastra

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard Ninimädchen nicht mehr stubenrein- Fragen zu Verhalten nach Kastra

    Hallöchen

    Wir sind vor einem Monat umgezogen und mussten uns eine neue Couch kaufen. Unsere Bonnie war bisher immer stubenrein und hat ihr Pipi schön ins Klo gemacht. Sie hat jetzt leider schon das 3. Mal auf die Couch gepinke, so dass wir hier Gitter rübermachen müssen, damit sie während unser Abwesenheit nicht raufspringt. Wir halten sie und Möhre frei im WZ. Mittlerweile hat sie auch schon mehrmals woanders hingemacht.

    Ich muss aber dazu sagen, dass sie nicht kastriert ist und schon seit einigen Wochen immer mal wieder mit Möhre rammelt und mit erhobener Blume um ihn rumtänzelt. Ich gehe mal davon aus, dass sie hitzig ist?

    Liegt die"Inkontinenz" jetzt am Umzug oder ist das Markieren aufgrund der Hitze? Haben jetzt auch schon überlegt sie kastrieren zu lassen, aber sie ist auch schon mind. 6-7 Jahre alt. Gibt es da ein höheres Risiko?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Mh, das klingt kompliziert. Bzgl. Kastration habe ich hier im Forum gelesen, dass es nicht bei allen danach die Markiererei weggegangen ist. Warst du mal beim TA und hast die Gebährmutter untersuchen lassen (Ultraschall) oder den Urin? Hast du das Gefühl, sie hat Schmerzen beim pinkeln (Zähne knirschen, verkrampft dahocken o.ä.)?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Beim TA Urin untersuchen oder Ultraschall machen waren wir noch nicht, hatten wir aber überlegt zu machen beim nächsten Besuch, die beiden müssen sowieso alle 2 Monate zum TA, Zähne kürzen.

    Hmm... ok, wenn die Markiererei danach nicht weggehen sollte, können wir uns und vorallem Bonnie die Kastration auch sparen. Würden wir dann ja nur deswegen machen lassen.

    Schmerzen beim Pipi machen hat sie nicht, kein Zähneknirschen o.ä.

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Kaninchen zeigen Schmerzen nur, wenn sie es gar nicht mehr aushalten. Leichte Schmerzen sieht man ihnen nicht an.

    Auch ältere Häsinnen kann man kastrieren lassen. Meine alten Mädels, steckten das besser weg wie die Jüngeren.

    Meine Mimmi wurde wahrscheinlich mit ca. 16 Wochen kastriert. Sie sollte sich also überhaupt nicht wie ein Mädel verhalten. Wenn sie aufdreht, pinkelt sie die Wände immer noch in erstaunlichen Höhen an.

    Nur für die Stubenreinheit würde ich kein Kaninchen kastrieren lassen. Aber: Da deine Häsin aber früher sauber war und es jetzt nicht mehr ist, würde ich ein gesundheitliches Problem abklären lassen. Die älteren Häsinnen bekommen häufig Veränderungen an der Gebärmutter. Das führt dann auch zur vermehrten Unsauberkeit. Diese kann immer verschiedene Gründe haben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Ok dann werden wir das mal abklären lassen, hoffentlich hat sie keine Veränderungen an der Gebärmutter

    Wo sieht man so was am besten? Beim Ultraschall?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Da deine Häsin aber früher sauber war und es jetzt nicht mehr ist, würde ich ein gesundheitliches Problem abklären lassen.
    Ja, das war eben auch meine Idee, daher meine Fragen. Ultraschall würde ich auch machen lassen. Hast du denn einen kaninchenerfahrenen Tierarzt oder brauchst du da noch Tipps?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Röntgen ist sehr wage. Abtasten + Ultraschall ist nicht schlecht.

    100% sichere Diagnosemethode gibt es leider nicht.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Es gibt eine Tierärztin in einer großen Praxis, mit der wir sehr zufrieden sind, ob diese aber auch den Ultraschall macht oder dann eine Kollegin muss ich fragen am Telefon.

    Sonst weis ich von Fr. Dr. Ewringmann und der Arztpraxis in Zehlendorf. Aber die sind so weit weg von uns zu Hause.

    Hast du noch Empfehlungen?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Röntgen ist sehr wage. Abtasten + Ultraschall ist nicht schlecht.
    Dann werden wir das machen, will die kleine Maus ja nicht verlieren.

  10. #10
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Es gibt eine Tierärztin in einer großen Praxis, mit der wir sehr zufrieden sind, ob diese aber auch den Ultraschall macht oder dann eine Kollegin muss ich fragen am Telefon.

    Sonst weis ich von Fr. Dr. Ewringmann und der Arztpraxis in Zehlendorf. Aber die sind so weit weg von uns zu Hause.

    Hast du noch Empfehlungen?
    Ich kann Dir Dr. Ew. wärmstens ans Herz legen. Sie hat u.a. ein Buch veröffentlicht, in dem sehr viel nachgeschlagen wird, wenn es um die Behandlung von Kaninchen geht. Ich wohne selbst in Friedrichshain und fahre bei komplizierteren Sachen (also alles außer Impfung) immer zu ihr.
    Es gibt auch noch eine andere Praxis, die ich unbedingt empfehlen würde, die ist aber auch in Zehlendorf. In welchem Stadtteil wohnst Du denn?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Ich wohne in Oberschöneweide, ist also ein ganz schönes Stück weg von Zehlendorf oder Fr. Ewringmann, aber ist echt schwierig, einen guten Kaninchenarzt in der Nähe, wo man wohnt, zu finden

  12. #12
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es sich lohnt, weitere Strecken in Kauf zu nehmen. In allgemeinen Praxen habe ich schon so viel negatives erlebt, dass ich wirklich keine andere Empfehlung mit gutem Gewissen aussprechen kann.
    Oberschöneweide ist nicht wirklich weiter weg als Friedrichshain, zur Erstellung der Diagnose würde ich den Weg auf jeden Fall in Kauf nehmen. Danach könnte in Absprache mit der TÄ ein TA bei euch um die Ecke ja evtl. die Behandlung weiterführen.

  13. #13
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey,

    Würde ich ehrlicher weise auch so machen. Fahre auch von Spandau, ganz in Norden, zu Fr. E.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  14. #14
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Auch ich kann Dir Dr. E. allerwärmstens ans Herz legen
    Ich muss auch pro Strecke 1 Stunde mit den Öffis fahren, gehe aber nur noch zu ihr, sowohl mit meinen Zahnis als auch mit allen anderen. Meine Dicke ist letztes Jahr auch mit 5,5 Jahren von ihr ohne Probleme kastriert worden, sie hat es sehr gut überstanden.
    Übrigens kannst Du vom S-Bhf Schöneweide mit dem Bus X11 direkt bis vor die Haustür (Bundesarchiv) fahren, der braucht von da aus glaub ich 45 Minuten, aber Du sparst Dir viel stressiges Umsteigen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Ja das hab ich auch schon gesehen mit dem Bus, find ich super

    werde jetzt einen Termin machen bei Fr. Dr. E. War ja schon mal da, ist eine tolle Tierärztin. Sehr kompetent.

  16. #16
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Super! Ich drück die Daumen und freu mich über weitere Berichte

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    So Termin ist gemacht. Nächste Woche Freitag. Dann lasse ich mal Ultraschall machen, auch wenn sie ziemlich strampeln wird

    Man sagte mir aber schon, dass derzeit viele anrufen, weil ihre Kaninchen am Rad drehen die Frühlingsgefühle eben

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ach, ja. Der Frühling.... Finde es trotzdem gut, dass du es abklären lässt. Berichte mal, was der TA gesagt hat, ja?
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard Befund vom Tierarzt

    So, war heut bei Fr. Dr. E.

    Bonnie hat leider einen Gebärmuttertumor. (was zu vermuten war) Ist wohl auch ziemlich groß, daher haben wir einen Kastra Termin gemacht für nächsten Donnerstag. Röntgenbild wurde gemacht, hat noch nicht gestreut in die Lunge. Aber Fr. Dr. E. meinte, 100%ige Sicherheit gibt das nicht, da man kleine Tumore ja auf dem Röntgenbild noch nicht sehen kann, aber bisher sind sie wohl gut damit gefahren, wenn das Röntgenbild negativ war.

    Auf dem Röntgenbild war jetzt aber leider auch noch zu sehen, dass Bonnies Wirbelsäule nicht so schön ist. In manchen Wirbeln waren die Bandscheiben nicht zu sehen auf dem Röntgenbild, also Fr. Dr. E. meinte, sieht aus wie ein "Scheuermann". Sei ein Wunder, warum Bonnie so gut läuft, müsste wohl eigentl. Schmerzen verursachen. Aber Symptome hat Bonnie bisher noch nicht. Und machen können man erst was, wenn Bonnie Symptome zeigt. Hoffe, das passiert nie.

  20. #20
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Mensch, das seh ich ja jetzt erst, sorry

    Ach Du Schreck, das ist alles andere als ein toller Befund
    Ich fang jetzt schonmal an, die Daumen für Donnerstag zu drücken

    Gut, dass Du zu ihr gefahren bist!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich nicht mehr stubenrein..?
    Von Lea im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •