Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Erfahrung mit Abenteuerlandschaft "Trixie bosse"

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard Erfahrung mit Abenteuerlandschaft "Trixie bosse"

    Hallo zusammen!

    Hat jemand Erfahrungen zu dieser großen Burg von Trixie? Bin nämlich am überlegen, ob ich eine solche bestellen soll …

    http://www.trixie.de/de/prod/Kleinti...ft_Bosse,13961

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei uns steht so eine bei Zoo&Co im Gehege der Kaninchen/Meerschweinchen. Ich finde, dass sie für Meerschweinchen besser geeignet ist als für Kaninchen. Ein kleiner Zwerg kann sich darin bestimmt einigermaßen normal fortbewegen, aber wenn ich mir als ich davor stand meine Widder darauf vorgestellt habe, dann dachte ich mir immer, dass das für Kaninchen eigentlich zu klein/eng ist.

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Das wäre auch meine Befürchtung. Diese Trixie Sachen sind immer echt klein... meine 2,5 kg Möppse passen da nicht durch, obwohl sie ja "normal groß" sind. Ist eher was für echte Zwerge.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    http://www.amazon.de/Trixie-61722-Na...pr_product_top

    Schau doch mal da. Laut Beurteilungen der Kunden klettern da auch 3,5 kg Kaninchen drauf rum. Die Durchgänge sind 15 x 15 cm groß. Ich persönlich würde mir das Geld sparen, weil ich die Trixie Sachen absolut schlecht verarbeitet finde

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Da hätte ich jetzt schon wieder Schiss wegen der Abstände der Fenstergitterstäbe.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Eine Bekannte von mir hat die seit Jahren - und ihre Kaninchen lieben die heiß und innig Mich reizt sie auch, find sie aber zu teuer.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  7. #7
    ally
    Gast

    Standard

    Ich hab sie einmal aufgebaut gesehen. Die Verarbeitung ist typisch Trixie, das Holz sehr dünn. Diese Geländer hätten meine in Minutenschnelle durchgenagt. Ich denke für das Geld könnte man viel schöner und haltbarer selbst etwas bauen oder nach und nach bei den Plüschnasen etwas einkaufen. Da hat man mehr von.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ich würde es auch selbst nachbauen mit dickeren Brettern und etwas weniger "verschnörkelt". Kaninchen sind ja eigentlich nicht so die Kletterkünstler, denke ich. Eine Tunnellandschaft mit Häuschen und "Tischchen" als Aussichtsplätze finde ich da besser....
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Die Landschaft ist zwar nett anzuschauen (habe es mal in einem Geschäft gesehen), aber ich würde es meinen Nasen nicht kaufen. Ich denke, dass das Ding zu klein ist, an das 3,5 kg Kaninchen glaube ich nicht recht.
    Außerdem gibt es mir zu denken, dass zum Teil Leim hervorquillt. Meiner Meinung nach dürfte da gar kein Leim verarbeitet sein. Wenn man bedenkt, dass die Nasen gerne alles anknabbern...
    Auch frage ich mich, wie man das Holz vernünftig reinigen soll, wenn die Langohren mal Last mit Parasiten haben...
    Ich würde für das Geld auch lieber selbstbauen oder eine Burg oder anderes von den Plüschnasen kaufen.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  10. #10
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich schließe mich der Meinung von Christiane absolut an.
    Ist sicherlich recht nett anzusehen, aber für die Kaninchen eher ungeeignet.
    Ich würde auch das Geld lieber in Holz investieren und selbst bauen oder eben mir bzw. den Mümmlern was richtig schickes (unbedenkliches und praktisches) von den Plüschnasen gönnen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben die Burg seit ca. drei Jahren.
    Die Kaninchen lieben sie echt abgöttisch. Es wird dort geschlafen, Fressen wird dorthin verschleppt und tagsüber dösen sie aufm Balkon.
    Doch es darf immer nur einer rein, weil sie sooo wertvoll sein muss und das jeweils andere Tier nicht geduldet wird

    Ganz ehrlich, ich finde sie enorm schlecht verarbeitet. Schon nach nem halben Jahr hingen Holzlatten vom Dach weg, Nägel stehen raus. Es ist sehr instabil und zum Teil auch gefährlich.
    Sie versuchen vom Balkon aufs Dach zu hüpfen, vom Boden auf den Balkon usw. Sie rasen sich hinterher und da kann locker mal ein Fuß hängen bleiben oder sie können stürzen. Es ist echt hoch.Untenrum ist es genial, schön dunkel und man kann super die anderen Röhren anbauen. Es macht ihnen sichtlich Spaß.
    Wir kriegen hier täglich die Krise, weil es nicht ungefährlich ist. Ich habe sie nun auch etwas umgebaut, so gehts jetzt.

    Von der Größer her, brauchst du dir null Gedanken machen, da passt ein 3,5kg Tier locker rein!
    Es ist wirklich groß genug.

  12. #12
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.040

    Standard

    Ich habe die Burg schon seit Jahren "in Betrieb" und meine Muckels
    lieben sie.
    Sie schlafen tagsüber immer drinnen.
    In ein Haus passen 2 Kaninchen a 2,2kg zusammen rein.
    Ich hatte auch schon ein Kaninchen drin was 4 kg wog.

    Auch nach einigen Kaninchen und starker Benutzung ist sie noch
    immer top.
    Die Böden kann man so ziemlich alle zum reinigen raus nehmen
    oder auch mal ganz einfach erneuern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.07.2012, 15:58
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 00:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •