Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Krallenzange

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    diefiete
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich nehme eine Krallenschere für Hunde einfach in Größe S. Ich finde die wesentlich besser als die für Nager&Kleintiere und ist nebenbei sogar günstiger.

    In etwa soeine ist das: https://secure.zooshop.ch/tiershop/images/I_2367_h.jpg

    Mit solchen komme ich auch überhaupt nicht klar: http://www.petshop.de/prodpics/2/22415m.jpg

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo,

    mir wurde letzhin ein Fussnagelknipser (http://www.amazon.de/Remos-Fu%C3%9Fn.../dp/B004NO1954) empfohlen und es ging richtig gut.

    Zumindest bei den Vorderpfoten, die Hinterkrallen meiner "Grossen" passten nicht in unser kleines Modell.
    Aber es gibt durchaus auch grössere Knipser. Ich werde mir für die Kaninchen einen zulegen, auch wenn ich nur so alle 5 Jahre mal die Krallen kürzen muss.

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (04.05.2013 um 01:16 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Für meine französischen Widder nehme ich auch eine Hundekrallenzange. Die für Nager sind bei starken Krallen nicht geeignet.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4

    Standard

    Ich habe gestern auch eine gekauft bei Fressnapf, für knapp 10€ von Trixie.
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Wow, cool, die sieht ja wahnsinnig professionell aus
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Ich habe eine ganz einfache Krallenzange, hat 7 oder 8 Euro gekostet. Genau weiß ich das nicht mehr. Damit komme ich aber super klar, sowohl bei den Meeris als auch bei den Kaninchen.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich habe die da schon seit Jahren http://www.tierarzt24.de/products/14...FZMQtAodjFkAQg und bin zufrieden. Sie ist schön scharf und es splittert nichts.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Ich hab so eine schon seit Jahren und damit klappts wunderbar:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...FS7KtAodthMAjA
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich nehme eine Krallenschere für Hunde einfach in Größe S. Ich finde die wesentlich besser als die für Nager&Kleintiere und ist nebenbei sogar günstiger.

    In etwa soeine ist das: https://secure.zooshop.ch/tiershop/images/I_2367_h.jpg

    Mit solchen komme ich auch überhaupt nicht klar: http://www.petshop.de/prodpics/2/22415m.jpg

    Liebe Grüße
    Genau so mache ich das auch

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich nehme eine Krallenschere für Hunde einfach in Größe S. Ich finde die wesentlich besser als die für Nager&Kleintiere und ist nebenbei sogar günstiger.

    In etwa soeine ist das: https://secure.zooshop.ch/tiershop/images/I_2367_h.jpg

    Mit solchen komme ich auch überhaupt nicht klar: http://www.petshop.de/prodpics/2/22415m.jpg

    Liebe Grüße
    ich habe auch die von dem oberen.link..die ist supi. gleitet durch die kralle splittert nicht.

  11. #11
    curious by nature
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.307

    Standard

    ich hab auch die hier https://secure.zooshop.ch/tiershop/images/I_2367_h.jpg und bin damit recht zufrieden.

    Ansonsten kann man auch gut einen kleinen Seitenschneider geben, ist so mein Behelf, wenn ich gerade die Krallenschere nicht zur Hand habe. Das wäre dann etwa so eine http://www.conrad.de/ce/de/product/8...20-130-mm-58-g

    LG

  12. #12

  13. #13
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich nehme eine Krallenschere für Hunde einfach in Größe S. Ich finde die wesentlich besser als die für Nager&Kleintiere und ist nebenbei sogar günstiger.

    In etwa soeine ist das: https://secure.zooshop.ch/tiershop/images/I_2367_h.jpg
    Ich habe auch so eine. Klappt seit Jahren wunderbar.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •