Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: Blasenprobleme - e.c., Zähne, Gewichtsverlust

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard Blasenprobleme - e.c., Zähne, Gewichtsverlust

    Hallo

    Meine Lina und ich versuchen jetzt seit über einem Jahr heraus zu bekommen, was dafür sorgt, dass sie ohne Schmerzmittel sich einpinkelt und sämtliche Anzeichen von Schmerzen zeigt.

    Gemacht wurden bisher o.B.:
    • 2-3x Blutbild
    • diverse KP
    • 2x alles geröngt


    Heute war dann ein Ultraschall dran. Und wir haben was gefunden

    Das, was es ist, ist kein Blasenschlamm und kein Blasenstein. Vermutlich auch kein Tumor. Was das sein soll, weiß mein TA allerdings auch nicht so recht. Er bespricht sich mit seinen Fachkollegen.

    Das etwas in ihrer Blase hat Flüßigkeitseinlagerungen, die da so nicht sein sollten. So genau hab ich das nicht mehr verstanden und gesehen

    Hat jemand von Euch eine Idee, was sonst so in der Blase stecken kann und zu Schmerzen führen kann?
    Ich werd schier wahnsinnig bis morgen warten zu müssen bevor wir wissen, wie es weitergehen könnte.

    LG,
    Lotte
    LG Lotte
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ein Divertikel vielleicht? Da kann sich Restharn drin stauen und zu Entzündungen führen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Das, was da drin ist, hat aber schon eine feste Substanz. Und in dieser Substanz ist eine Flüßigkeit zu sehen.

    Restharn müsste doch komplett flüßig sein, oder?
    LG Lotte
    nach oben 

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.966

    Standard

    das divertikel müsste doch was härteres sein oder? und darin eben flüssigkeit
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ja das wäre dann nur eine Ausstülpung der Blasenwand mit Reatharn.
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    das divertikel müsste doch was härteres sein oder? und darin eben flüssigkeit
    Ah, okay, jetzt hab ich ne Vorstellung, wie das gemeint ist.

    Aber was macht man denn da? Und wie kann sich so ein Mist entzünden, wenn das Tier seit Monaten entzündungshemmende Schmerzmittel bekommt?


    Oh man, der Gedanke, dass was in meinem Tier ist, was da nicht sein soll, macht mich dezent nervös. Nee, sowas kann ich gar nicht gut
    LG Lotte
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das ist halt ne lokale Gewebeschwäche, die zur Ausstülpung der Blasenwand führt. Bei Menschen wird sowas operativ entfernt. Und entzündungshemmend ist nicht infektionshemmend. Das Problem ist ja, dass Restharn, der nicht ausgespült wird ein El Dorado für Bakterien ist. Aber es muss ja auch kein Divertikel sein. Ist nur das, was mir als erstes eingefallen ist.
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Wobei ich auch glaube, dass da so geläufig ist, dass mein TA das relativ schnell erkannt hätte.

    Es sieht auch ganz anders aus als auf den US-Bildern, die ich jetzt im Internet gefunden habe. Wobei ich ja auch keine Ahnung hab. Das macht mich auch so nervös. Das ist jetzt einfach ein Feld, wo ich keine Ahnung von gar nichts habe
    LG Lotte
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    eine flüssigkeitsgefüllte zyste vielleicht?
    nach oben 

  10. #10
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    eine flüssigkeitsgefüllte zyste vielleicht?
    Eine Zyste? Das ist ja gruselig.
    LG Lotte
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Naja, aber Zysten sind eigentlich immer gutartig, flüssigkeitsgefüllt und meistens zur Not entfernbar.
    nach oben 

  12. #12
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Naja, aber Zysten sind eigentlich immer gutartig, flüssigkeitsgefüllt und meistens zur Not entfernbar.
    Das Ding ist definitiv IN der Blase. Irgendwie bezweifel ich, dass man das gut entfernen kann.

    Mal ab davon, dass ich ein 7 Jahre altes Tier, was chronisch Probleme mit Schnupfen hat, nicht mehr in Narkose packe. Die Lunge ist nicht mehr so, wie sie sein sollte.

    Ach menno. Ich will was, wo man AB gibt und dann ist alles wieder wie vorher
    LG Lotte
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ja, das hätte ich auch immer gern. Aber wenn das Viehzeug einmal mit was anfängt...
    Es ist immer anders wenn man denkt.
    nach oben 

  14. #14
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Also, die Blasenwand ist okay. Kein Diverstikel, keine Zyste, kein Tumor

    der nächste Schritt wird eine erneute ( die 5te) Urinprobe, aber diesmal mit allem pipapo was man da so machen kann. Wenn das nicht weiterführend ist, soll ihre Blase punktiert werden.

    Hat schonmal jemand eine Blase punktieren lassen?
    LG Lotte
    nach oben 

  15. #15
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Gut das erstmal nichts gefunden wurde.
    Aber ganz ehrlich, ´ne Blasenpunktion hört sich für mich gruseliger an, wie eine Zyste.

    Ich drücke Dir die Daumen.
    nach oben 

  16. #16
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Für mich auch.

    Zu Wahl stand allerdings auch noch Bauch-OP
    LG Lotte
    nach oben 

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    So ne Punktion ist echt net schlimm.
    Bei Muckel wurde sie gemacht, um sterilen Harn zu gewinnen. Wenn die Blase ausmassiert wird oder man selbst Urin auffängt, ist das oft nicht soooo aussagekräftig. Der Harn bildet dann Kristalle, den er nie hatte, es gehen welche verloren,die drin waren und das wichtigste sind die Bakterien, die in jeder nicht sterilen Probe zu finden sind. Bei uns wurde das während des Ultraschalls gemacht und der Pieks war nicht schlimm. Vielmehr litt er unter der Liegeposition und dem Festhalten. Vorallem geht das voll schnell, wie ne Impfung und man kann echt mehr sehen .
    nach oben 

  18. #18
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Wir haben erstmal eine einfache abgegeben. Lina hat momentan eh einen Schnupfenschub, da muss weiterer Stress nicht sein.

    Bisher ist die Untersuchung aber ohne weitere Ergebnisse
    LG Lotte
    nach oben 

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Habt ihr mobile Tierärzte in eurer Region?

    Wir haben hier auch so nen Stresser, der durch erforderliche Ausflüge gleich krank wird.
    Nach langem Suchen fanden wir ne TÄ, die sogar Ultraschall daheim macht.
    Vorallem zahlen wir wirklich nicht zu viel dafür, wie man eigentlich annehmen sollte.
    Vielleicht gibts das ja bei euch und dann muss die arme Maus nicht mehr fahren oder nur für bestimmte Dinge.
    nach oben 

  20. #20
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Ich habe heute Nachmittag eine torkelnde und schiefe Lina aufgesammelt.

    Der Kopf war schief, Hinterbeine völlig unkordiniert. Ich hab sie wohl direkt nach einem Krampfanfall gesichtet. Der Kopf ist mittlerweile wieder mehr oder weniger gerade und laufen kann sie auch wieder.
    Sie kann sich aber kaum putzen und nässt sich komplett ein.
    Mein TA hat die These aufgestellt, dass unser ganzes Blasenproblem daher kommen könnte.

    Ich hoffe einfach, dass es ihr schnell wieder besser geht. Mein arme Maus
    LG Lotte
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenprobleme??? Woran erkennen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •