Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich denke be 5 Storchschnabel, das kommt hin.
    Und Schöllkraut und Knoblauchranke, dass passt sicher auch
    Kann ich das alls verfüttern?
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Bild 3, dass sind ganz weiche Blätter
    Bild 4, das sind mehr haarige Blätter, riecht auch unangenehm
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Habe gegoogelt, also Schöllkraut wohl besser nicht füttern
    Knoblauchranke wäre in geringem Maße okay, mögen Nins aber eher nicht
    nach oben 

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, kannst du alles füttern.

    Nr. 4 hätte ich dann gerne mal im Ganzen, am besten mit Größenvergleich. Könnte eine Taubnessel sein, aber da bin ich mir nicht sicher.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, kannst du alles füttern.

    Nr. 4 hätte ich dann gerne mal im Ganzen, am besten mit Größenvergleich. Könnte eine Taubnessel sein, aber da bin ich mir nicht sicher.
    Auch Schöllkraut?

    Taubnessel ist es nicht, die kenne ich.
    Ich dachte an eine Art Minze, auch weil sie wirklich stinkt...ackerminze vlt. wenn sie Blüten hat?
    Sie wächst sehr buschig. Habe leider kein anderes Bild mehr, werde eins machen, da wo sie wächst.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zu Schöllkraut hatte ich das hier gefunden:
    http://www.botanikus.de/Botanik3/Ord...oellkraut.html

    ich weis aber, dass da Meinungen oft auseinander gehen :-)
    Kathi, wenn du es fütterst und all deine Nins noch wohlauf sind, füttere ich es auch :-)
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Schöllkraut ist problemlos verfütterbar; irgendwer hat mal angefangen zu behaupten, das gehe nicht, aber das ist schlicht falsch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    ICh fütters auch im Gemisch, auch noch nicht blühendes Scharbockskraut.
    nach oben 

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    steffi dein 5. foto ist definitiv storchschnabel, die nicht stinkende variante und bei meinen sehr beliebt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  10. #10
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Ich denke be 5 Storchschnabel, das kommt hin.
    Und Schöllkraut und Knoblauchranke, dass passt sicher auch
    Kann ich das alls verfüttern?
    Knoblauchrauke habe ich heute auch zum ersten Mal entdeckt (und bestimmt)

    Zerreib mal die Blätter zwischen den Fingern, dann riechst Du auch, wieso sie so heisst.

    Aber ob man sie verfüttern kann, würde mich auch interessieren. Meine gelesen zu haben, ja, aber dass sie nicht sonderlich beliebt sei. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre
    nach oben 

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Aber ob man sie verfüttern kann, würde mich auch interessieren. Meine gelesen zu haben, ja, aber dass sie nicht sonderlich beliebt sei. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre
    Man kann, aber sie ist wirklich nicht sehr beliebt.

    Schöllkraut gebe ich im Gemisch, das mögen sie total gerne.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •