Ja es eitert.
Das zweite Auge auch
Ich habe niemanden der jetzt helfen kann.
Es ist an der Stadtgrenze Herne Castrop
Myxo ist sehr wahrscheinlich, es sieht ganz danach aus.![]()
Es könnte sein, dass es durch die Seuche sehr durstig ist und sich deshalb an dem Bach aufhält. Kann man nur hoffen, dass es möglichst wenig leiden muss.![]()
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Huhu,
habt ihr vll auch so mobile Tierärzte? Die kümmern sich (je nach TA und Stadt) darum...
Ich denke auch, dass es Myxo ist. Hatten hier auch schon öfters solche gesehen, aber Hamburg ist ja auch eh Seuchengebiet was das angeht.
Liebe Grüße
Ich tippe auch auf Myxo, hab ich auch schon so oft gesehen
Hab einmal eins einschläfern lassen. Da war der TA sehr unfreundlich, dass ich damit komme![]()
Ggf. mit Netzen und/oder Gittern eingrenzen und immer näher an das Tier kommen? Manchmal arbeiten sie auch mit Blasrohren, aber das ist wohl selten.
Falls du aber mit Gittern etc arbeitest, denk unbedingt daran, dass du diese gründlichst desinfizierst, abkochst o.ä. wegen deiner Tiere. Ebenso deine Hände, Kleidung etc zur Sicherheit von den Kaninchen nach der Aktion fernhalten.
Liebe Grüße
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen