Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Sie ist in allen Pflanzenteilen leicht giftig, besonders im Samen. Die Jungpflanzen füttere ich im Gemisch in kleinen Mengen mit.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Was ist das?

    nach oben 

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Jaqueline Beitrag anzeigen
    Was ist das?


    Ohja, das würde mich auch interessieren. Wächst hier auch viel!
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    @Lena und Jauqline: Könnte Kohldiestel sein. Jedenfals wird die Pflanze wird hier gefressen.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Ist das das gleiche wie bei Jaqueline?





    gepflückt hatte ich es als Wiesenbärenklau, zumindest stand es an der Stelle vom letzten Jahr. Danach hab ich weiterhinten was gesehen, das eher so aussah...gestachelter roter Stengel...und zuhause hab ich mein gepflücktes aus Angst es könnte der Riesenbärenklau sein, wieder aussortiert.

    Kann ich es füttern?

    Und was ist das? Wächst an einzelnen Stengeln aus dem Boden.

    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Beim ersten würde ich sagen, dass es was anderes sit weiß nicht was.
    Das 2. müsste junger Ahorn sein sieht hier auch so aus, fressbar.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich weiß, der Wiesenkerbel war schon dran. Finde das Bild nicht wieder

    Auf unser Wiese geht der Löwenzahn total unter, wegen diesem Kraut.

    Ist das der Wiesenkerbel. Brauche nur ein "Ja" oder "Nein"

    Danke
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    und zuhause hab ich mein gepflücktes aus Angst es könnte der Riesenbärenklau sein, wieder aussortiert.
    Riesenbärendings kann man auch schadlos verfüttern. Man kann es nur nicht immer schadlos pflücken.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Endlich hab ich ein gutes Bild davon, wie Aronstab aussieht. Hat mir immer noch vor meinem innerem Auge gefehlt
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Ist das das gleiche wie bei Jaqueline?





    gepflückt hatte ich es als Wiesenbärenklau, zumindest stand es an der Stelle vom letzten Jahr. Danach hab ich weiterhinten was gesehen, das eher so aussah...gestachelter roter Stengel...und zuhause hab ich mein gepflücktes aus Angst es könnte der Riesenbärenklau sein, wieder aussortiert.

    Kann ich es füttern?

    Und was ist das? Wächst an einzelnen Stengeln aus dem Boden.

    Weiß jetzt jemand was das erste ist und wie die Füttermöglich ist?

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Beim ersten würde ich sagen, dass es was anderes sit weiß nicht was.
    Das 2. müsste junger Ahorn sein sieht hier auch so aus, fressbar.
    DAnke. WAr aber gar kein alter Ahorn in der Nähe.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    und zuhause hab ich mein gepflücktes aus Angst es könnte der Riesenbärenklau sein, wieder aussortiert.
    Riesenbärendings kann man auch schadlos verfüttern. Man kann es nur nicht immer schadlos pflücken.
    Der Riesendings geht auch zu füttern? Schadlos sammeln ging, wobei ich das gefühl beim pflücken hatte, das es leicht pieckst...allerdings nicht von Stacheln oder so.
    nach oben 

  11. #11
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Sie ist in allen Pflanzenteilen leicht giftig, besonders im Samen. Die Jungpflanzen füttere ich im Gemisch in kleinen Mengen mit.
    danke
    dann lass ich sie lieber weg



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen
    Und hier bin ich mir auch schon wieder unsicher.....


    Anhang 66172
    hast du ein foto wo die ganze pflanze drauf ist? könnte eventuell storchschnabel sein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Danke Jasmine!!!
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    @ Sabine M: Ich würde auf Wiesen Storchschnabel tippen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •