Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Wiesenfütterung - wieviel Arten müssen sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    im sommer gibts das getrocknete nicht , weil sie es ja frisch bekommen ...das wäre sicher zuviel des guten wenns sie es frisch und getrocknet bekämen
    und ich trockne jetzt schon für den kommenden winter
    ergo ja, ich brauchs nimmer

    ich stells mal im flohmarkt ein

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    im sommer gibts das getrocknete nicht , weil sie es ja frisch bekommen ...das wäre sicher zuviel des guten wenns sie es frisch und getrocknet bekämen
    und ich trockne jetzt schon für den kommenden winter
    ergo ja, ich brauchs nimmer

    ich stells mal im flohmarkt ein
    oki, aber du könntest es doch dann nächsten winter verfüttern oder nicht?

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    aber bis nächsten winter hab ich schon wieder 3 kissenbezüge voll

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    oha, wieviel willst du denn trocknen...
    nagut, ich weiß auch noch nicht, wieviel das bei mir dieses jahr wird, weil ich auch jetzt schon anfange und letztes jahr erst vieeell... später angefangen habe, und das eigendlich schon gerreicht hatte, ich habe auch noch ein paar weinblätter ürbit, da wir ja im garten den wein haben, trockne ich dann da immer die blätter für den winter.

  5. #5
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ich wohn aufm land um mich herum nur heuwiesen
    mein dachboden hat über 100 qm und ich hab 2 riesen trockentische ,
    das läppert sich zusammen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    ich wohn aufm land um mich herum nur heuwiesen
    mein dachboden hat über 100 qm und ich hab 2 riesen trockentische ,
    das läppert sich zusammen
    das ist ja ein Paradies... willst du mir nicht nen bisschen wars von deinen dachboden abgeben
    Ich muss alles auf den kleinen balkon, wo auch die kaninchen sind trocknen...
    Zurzeit habe ich auch noch zwei schukartongs mit gras auf der fensterbank stehen.

  7. #7
    Graspflückerin Avatar von CamillaM
    Registriert seit: 08.04.2013
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 60

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    ich wohn aufm land um mich herum nur heuwiesen
    mein dachboden hat über 100 qm und ich hab 2 riesen trockentische ,
    das läppert sich zusammen
    Du.... dürfen meine Nins und ich bei dir einziehen? Das tönt wirklich paradiesisch!

    Liebe Grüsse schickt
    Camilla

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von CamillaM Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    ich wohn aufm land um mich herum nur heuwiesen
    mein dachboden hat über 100 qm und ich hab 2 riesen trockentische ,
    das läppert sich zusammen
    Du.... dürfen meine Nins und ich bei dir einziehen? Das tönt wirklich paradiesisch!

    Liebe Grüsse schickt
    Camilla
    wir wären auch dabei

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    oki, aber du könntest es doch dann nächsten winter verfüttern oder nicht?
    Je länger man das Getrocknete aufhebt, desto weniger Nährstoffe, Vitamine und Co. enthält es dann.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    oki, aber du könntest es doch dann nächsten winter verfüttern oder nicht?
    Je länger man das Getrocknete aufhebt, desto weniger Nährstoffe, Vitamine und Co. enthält es dann.
    achso. ja weil ich ja auch noch die weinblätte die noch übrig sind, für diesen winter nehmen wollte, aber ich trockne jetzt ja schon wieder neues, also wennich die dann mischen würde dann wäre das ja kein problem oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •