Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Kann mir jemand sagen, was das ist?

    Anhang 66023

    Sieht aus wie Haselnussblätter, rot/gelber Stiel, zwischen den größeren Blättern immer diese kleinen. Und die scheinen ab und an verdreht zu sein, also eine Reihe Blätter normal, die darunter sind von hinten zu sehen, dann kommen sie wieder richtig herum....

    Die einzel Stiele wachsen wie kleine Büche in sehr sumpfigen/wässrigen Waldbereichen.
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.

    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Das koennte den blättern nach Knoblauchhederich sein.
    Waechst an lichten Waldrändern.
    nach oben 

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, was das ist?



    Sieht aus wie Haselnussblätter, rot/gelber Stiel, zwischen den größeren Blättern immer diese kleinen. Und die scheinen ab und an verdreht zu sein, also eine Reihe Blätter normal, die darunter sind von hinten zu sehen, dann kommen sie wieder richtig herum....

    Die einzel Stiele wachsen wie kleine Büche in sehr sumpfigen/wässrigen Waldbereichen.
    Ich versuchs mal, Mädesüß vielleicht?
    nach oben 

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    @ralf, das was keks bei dir als storchschnabel identifiziert hat, ist genau der storchschnabel den ich meinte ich füttere den auch in größeren mengen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @ralf, das was keks bei dir als storchschnabel identifiziert hat, ist genau der storchschnabel den ich meinte ich füttere den auch in größeren mengen
    Wieder was dazu gelernt.
    Aber der wächst ja nicht sooo üppig hier. Nur der Gundermann wuchert wie Hupe!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Eignetlich egal ob Kirsche oder Quitte beides sit fressbar.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Eignetlich egal ob Kirsche oder Quitte beides sit fressbar.

    Dann gibts heute abend Quitte bei den Rabauken.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich glaube das hier ist auch kein Gänsefingerkraut


    silbrig ist es nicht.


    Eine wilde Pastinake, kann das sein?


    Mein erster Gedanke war Hirtentäschel, dann haben mich die Blätter stutzig gemacht. Die sind doch so gezackt, ähnlich wie beim Löwenzahn!?


    hab dann aber doch das hier gefunden


    Also doch oder?

    Und ist das alles Wiesenbärenklau?

    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    @ Asty:

    1 könnte ein Niedriges Fingerkraut sein. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.

    2 könnte tatsächlich wilde Pastinake sein. Zieh mal eine Pflanze mit Wurzel raus und schau nach, ob diese weiß ist!

    3 Acker-Hellerkraut

    3 Wiesen-Bärenklau.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @ Asty:
    3 Acker-Hellerkraut
    Trotz des Herzchens? :hä:
    nach oben 

  11. #11
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, was das ist?



    Sieht aus wie Haselnussblätter, rot/gelber Stiel, zwischen den größeren Blättern immer diese kleinen. Und die scheinen ab und an verdreht zu sein, also eine Reihe Blätter normal, die darunter sind von hinten zu sehen, dann kommen sie wieder richtig herum....

    Die einzel Stiele wachsen wie kleine Büche in sehr sumpfigen/wässrigen Waldbereichen.
    Ich versuchs mal, Mädesüß vielleicht?
    Ja, ist richtig. Cool, so eine tolle Heilpflanze! Ich gebe sie Lilly und Knut gerade als natürliches Antibiotikum.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  12. #12
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie R. Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand sagen, was das ist?

    Mädesüß
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •