wir waren heute mal wieder im regen unterwegs.... ganz tolle sachen gesehen. nun dachten wir/ich das ist fingerkraut.
ganze wege sind damit bedeckt.
aber....nun hab ich gelesen sie müssen silber unten drunter sein.
das sind sie nicht
sie sind aber noch so klein das sie nur bis 5 kleine blätter haben. bildet sich das silbrige später oder handelt es sich dann um rainfarn?
ich bin nur etwas verwundert, da eben ganze wege damit bewachsen sind, wie ein teppich.
und es gibt wieder unterschiedliche meinungen zu rainfarn.
giftig und kein problem..... und nu??????
hab leider kein bild gemacht, da wir uns eben sicher waren.
nun stand ich wieder wie ein depp mit meinem korb draußen und hab den kleinkram aussortiert.
mich macht das echt verrückt, immer freude was endlich gefunden und erkannt zu haben, und dann die angst sie grade zu vergiften...

bald fütter ich nur noch gras, löwenzahn und gänseblümchen....
passiert sowas auch anderen?
wenn ich wirklich mal falsch fütter, muss ich gleich angst haben das sie bei einer kleinen menge umfallen, oder müssen sie auch von giftpflanzen eine menge fressen