Seite 3 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 343

Thema: Trixie - trotzt der Behinderung mit viel Mut und Charme, darf für immer bleiben!

  1. #41
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von AnnStell Beitrag anzeigen
    Ohman wie sie sich rausmacht wow
    Hallo AnStell schön, dass Du mal wieder vorbei schaust

    Jaaaa - ich glaube, der Teppich ist wie für Trixie gemacht

    Sie hat inzwischen auch jegliche Angst abgelegt. Sie randaliert, wenn wir zu Hause sind und sie nicht sofort mit ins Wohnzimmer nehmen. Und sie schaut sich inzwischen im gesamten Erdgeschoss um wenn ich die Strecken mit Läufern auslege. Aber der Teppich bleibt der Hit.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Recht hat sie

    Meine TÄ erzählte mir, dass sie mit einem TA befreundet ist, der sich auf das Schwimmer-Syndrom bei Hunden spezialisiert hat. Er soll sich RöBilder und Videos anschauen und vielleicht hat er einen Behandlungsvorschlag.

    Die Physio, die wir ja schon mit Trixie machen, ist auf jeden Fall schon der richtige Weg.

    Ich bin gespannt.

    LG
    Annika
    Ein Behandlungsvorschlag waere super. Bin gespannt wie es weiter geht. Ist ja echt der Hammer wie du beschreibst wie sie abgeht!!!

    Hab ich das richtig verstanden das sie bei dir bleibt? Wenn ja suchst du nen Partner oder VG'st du sie mit einem Rammlerchen der schon bei dir wohnt?
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  3. #43
    AnnStell
    Gast

    Standard

    Huhu Anni!

    So wie ich das höre kommt sie doch SEHR nach ihren Bruder er lief auch in der wohnung rum und wehe es ging mal nicht wegen Besuch oder so dann ist er immer auf die Komode gesprungen (ca 1,20m hoch) und hat den beutel mit dem Trockenfutter und Heu und so runtergeschmissen und schön in sein zimmer verteilt. Oder als dann der Beute woanders hinkam hat er randale gemacht ist gegen die Tür gesprungen.

    Hab ich Trixie in der wohnung rausgelassen hat sie sich meist untem Tisch verkrochen und kam nicht vor.

    lg

  4. #44
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich kann mich an den Videos gar nicht sattsehen... ganz besonders fasziniert mich der Bocksprung. Unglaublich, was die Maus mit der Behinderung so kann!

    Ich bin gespannt, ob es doch noch Behandlungsmöglichkeiten gibt.

    Huhu AnnStell, ich freu mich, dich zu lesen.

  5. #45
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich bin auch ein großer Trixie-Fan Jetzt bin ich gespannt was die TP sagt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #46
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von AnnStell Beitrag anzeigen
    Huhu Anni!

    So wie ich das höre kommt sie doch SEHR nach ihren Bruder er lief auch in der wohnung rum und wehe es ging mal nicht wegen Besuch oder so dann ist er immer auf die Komode gesprungen (ca 1,20m hoch) und hat den beutel mit dem Trockenfutter und Heu und so runtergeschmissen und schön in sein zimmer verteilt. Oder als dann der Beute woanders hinkam hat er randale gemacht ist gegen die Tür gesprungen.

    Hab ich Trixie in der wohnung rausgelassen hat sie sich meist untem Tisch verkrochen und kam nicht vor.

    lg
    Ahhh - sie hat´s also schon im Blut und sie brauchte offenbar nur den richtigen Teppich Lebt ihr Bruder noch und hat er Gesellschaft oder lebt er alleine, ohne Partnertier?


    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich kann mich an den Videos gar nicht sattsehen... ganz besonders fasziniert mich der Bocksprung. Unglaublich, was die Maus mit der Behinderung so kann!
    Und noch viel schöner ist es, dass in echt zu sehen

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich bin auch ein großer Trixie-Fan Jetzt bin ich gespannt was die TP sagt.
    Die TP war letzte Woch schon da. Sie hat mir Übungen gezeigt die die Brust, Schulter und obere Rückenmuskulatur stärkt.Trixie muss schön in Form bleiben damit sie noch lange so problemlos "laufen kann". Zudem bekommt sie zur Unterstützung homöopathische Mittel.

    LG
    Annika

  7. #47
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo!

    Ich hätte auch noch eine Bitte an Euch - schaut doch mal bitte in Euren Wäscheschrank nach und guckt, ob das Bettwäsche, Laken oder große Handtücher drin sind, die Ihr ausrangieren könnt?

    Da habe ich derzeit wirklich einen Engpass. Trixie sitzt ja nur auf VedBeds da sie darauf so gut "laufen" kann. Auch bei Rüdiger liegt immer mind. ein VetBed...

    Ich habe es auch im Spendenaufruf-Board eingestellt http://kaninchenschutzforum.de/showt...38&pagenumber=

  8. #48
    AnnStell
    Gast

    Standard

    Hallo Anni!

    Trixie´s Bruder Jolio ist jetzt bei bekannten in Garten bei 2 weibchen und so wie ich gehört hab erwartet er Nachwuchs schon. Die haben da aussengehege und im Winter kommen die in die scheune.

    lg

  9. #49
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von AnnStell Beitrag anzeigen
    Hallo Anni!

    Trixie´s Bruder Jolio ist jetzt bei bekannten in Garten bei 2 weibchen und so wie ich gehört hab erwartet er Nachwuchs schon. Die haben da aussengehege und im Winter kommen die in die scheune.

    lg
    Auf der einen Seite natürlich gut, dass er Gesellschaft hat - aber das er nicht kastriert ist und nun noch mehr Baby´s gezeugt werden, ist natürlich ganz und gar nicht schön. Es gibt doch schon sooo viele Kaninchen. Und so viele Vermehrer.

  10. #50
    Gast**
    Gast

    Standard

    AnnStell vielleicht kannst du dort nochmal ein gutes Wort einlegen, damit nicht noch mehr Kaninchen mit Behinderungen gezeugt werden? Er muss es ja in den Genen haben und es wäre doch sehr schade für die Babies.

  11. #51
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    AnnStell vielleicht kannst du dort nochmal ein gutes Wort einlegen, damit nicht noch mehr Kaninchen mit Behinderungen gezeugt werden? Er muss es ja in den Genen haben und es wäre doch sehr schade für die Babies.
    Du hast völlig Recht! Und das wäre eine Katastrophe für jedes Tier

    Laut meiner TÄ ist es ja sehr wahrscheinlich, dass es genetisch bedingt ist. Also trägt er dieses Gen vielleicht auch in sich drin und gibt es unter Umständen an seine Nachfahren weiter.

  12. #52
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    AnnStell, ich hatte dir am Telefon alles erklärt und dich gebeten, mit deinem Bekannten zu sprechen und ihn über die Gefahren aufzuklären. Du wolltest das tun. Als wir am Telefon darüber sprachen, hatte Trixi`s Bruder noch keine Weibergesellschaft, eine Zucht war zu dem Zeitpunkt nur angedacht.

    Trixi und ihr Bruder sind die einzigen Überlebenden der Inzucht-Kaninchen. Alle, die tot sind, wurden noch nicht einmal ein Jahr alt. Die Gefahr, dass die Babys nicht alt werden, weil sie Genfehler haben, ist groß.

    Mich macht das gerade richtig traurig.

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    @Margit Da kann ich dich sehr gut verstehen. Ich kann sowas nicht nachvollziehen.
    Mich wuerde auch mal noch was interessieren.
    @Annika hab ich das richtig gelesen das Trixie bis sie zu dir kam nie einen TA gesehen hat mit den schlimmen Beinchen? Weiss man warum das so war?


    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    AnnStell, ich hatte dir am Telefon alles erklärt und dich gebeten, mit deinem Bekannten zu sprechen und ihn über die Gefahren aufzuklären. Du wolltest das tun. Als wir am Telefon darüber sprachen, hatte Trixi`s Bruder noch keine Weibergesellschaft, eine Zucht war zu dem Zeitpunkt nur angedacht.

    Trixi und ihr Bruder sind die einzigen Überlebenden der Inzucht-Kaninchen. Alle, die tot sind, wurden noch nicht einmal ein Jahr alt. Die Gefahr, dass die Babys nicht alt werden, weil sie Genfehler haben, ist groß.

    Mich macht das gerade richtig traurig.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  14. #54
    AnnStell
    Gast

    Standard

    Hallo
    Also soweit ich weiss sind es keine Inzuchten sie stammen von einem Loh züchter der aber zu alt geworden ist und die Tiere dann an die anderen Bekannten verkauft hat.
    Und Jolio wird jetzt auch nicht ständig unter den Weiber gehalten...der bekannte kennt sich aus mit zucht und weiss auch worauf er achten muss. Sollte auffallen das die krankheit vererblich ist wird er natürlich sofort kastrieren lassen.

  15. #55
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von AnnStell Beitrag anzeigen
    Hallo

    Und Jolio wird jetzt auch nicht ständig unter den Weiber gehalten...der bekannte kennt sich aus mit zucht und weiss auch worauf er achten muss. Sollte auffallen das die krankheit vererblich ist wird er natürlich sofort kastrieren lassen.
    AnnStell - bei allem Verständnis, einem Züchter geht es eigentlich zu 100% um Profit und meist nicht um das Tier. Bei Trixie ist ein Gendefekt vorhanden und solche Defekte werden vererbt; nicht immer bei jedem Nachwuchs sichtbar.
    Und dass Du dies mit den Erfahrungen bzgl. Trixie nicht versucht zu vermeiden und Dich für die Kastration von Trixies Bruder einsetzt, ist nicht zu verstehen bzw. nicht nachvollziehbar.

    Ganz ehrlich - das Verhalten des Züchters ist absolut fahrlässig und definitiv nicht im Sinne der Tiere. Und gerade in diesem Fall ist eine Kastration von Jolio unerlässlich, um weiteren Nachwuchs mit solchen gravierenden Defekten zu vermeiden.
    Geändert von Hope R. (26.04.2013 um 20:23 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  16. #56
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von AnnStell Beitrag anzeigen
    Und Jolio wird jetzt auch nicht ständig unter den Weiber gehalten...
    Also sitzt er zusätzlich zur Zucht auch teilweise einzeln?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  17. #57
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von AnnStell Beitrag anzeigen
    Hallo
    Also soweit ich weiss sind es keine Inzuchten sie stammen von einem Loh züchter der aber zu alt geworden ist und die Tiere dann an die anderen Bekannten verkauft hat.
    Und Jolio wird jetzt auch nicht ständig unter den Weiber gehalten...der bekannte kennt sich aus mit zucht und weiss auch worauf er achten muss. Sollte auffallen das die krankheit vererblich ist wird er natürlich sofort kastrieren lassen.
    Mich erschreckt diese Aussage irgendwie sehr .

    Jolio sollte eigentlich dauerhaft eine liebe Partnerin bekommen und nicht ab und an mal zu eine Häsin zum Deckakt gelassen werden.

    Annika tut alles in der Macht stehende um Trixie zu helfen und ihr das Bestmögliche angedeihen zu lassen...scheut keine Kosten und Mühen und mit Trixis Bruder wird gezüchtet ?

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.08.2009
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 345

    Standard

    Zitat Zitat von AnnStell Beitrag anzeigen
    Hallo
    Also soweit ich weiss sind es keine Inzuchten sie stammen von einem Loh züchter der aber zu alt geworden ist und die Tiere dann an die anderen Bekannten verkauft hat.
    Und Jolio wird jetzt auch nicht ständig unter den Weiber gehalten...der bekannte kennt sich aus mit zucht und weiss auch worauf er achten muss. Sollte auffallen das die krankheit vererblich ist wird er natürlich sofort kastrieren lassen.
    Wusstest du das die Krankheit die Trixie hat weit verbreitet ist? Sie kommt immer häufiger vor. Es gibt aber kaum Erfahrung damit weil die Tiere sofort wenn man das Problem erkennt entsorgt werden.
    "Erfahrene Züchter" werfen die Kleinen gegen die Stallwand (sorry aber es ist leider so) damit keine potentieller Kunde auf die Idee kommt die Tiere könnten krank sein...

  19. #59
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    @AnnStell:

    naja, ist ja klar, dass wir hier grundsätzlich gegen Züchtung sind. Fast jeder hat mehr Kaninchen, als er sich eigentlich wünscht. Bei vielen sind Pflegetiere hängen geblieben, weil sie zu krank für die Vermittlung waren. Vielleicht kannst du da verstehen, dass es nicht gut aufgenommen wird, wenn dein Böckchen zur Zucht verwendet wird.

    Warum sich grad dein Böckchen nicht eignet, ist wohl nun auch klar. Zudem wäre es ihm ja zu wünschen, dass er eine richtige Partnerin bekommt. Bestimmt hast du dich hier etwas umgesehen und Bilder geschaut. Dann hast du jetzt ja auch einen Einblick in die artgerechte Haltung bekommen und eine Vorstellung davon, was Kaninchen zum glücklich sein brauchen.

    Aber die Frage ist ja jetzt: Wie groß ist denn dein Einfluss auf die jetztige "Haltung"? Kennst du den Bekannten? Kannst du mit ihm sprechen und die Zucht eventuell wieder ausreden? Bestünde die Möglichkeit, Trixies Bruder zurückzubekommen und ihn anderweitig unterzubringen?

    Das sind ja jetzt die entscheidenden Fragen.

    Liebe Grüße
    Dagmar

  20. #60
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    @ AnnStell

    Ich hoffe, Du fühlst Dich durch unsere Aussagen nicht angegriffen, eher wollen wir Dich überzeugen!
    Die Farbe schwarz-loh bei Hasenkaninchen wurde 2004 zugelassen vom ZDRK. Ohne Inzucht eine neue Farbe in eine Rasse zu bringen, ist unmöglich. Feline bekam ich vom TH Fechenheim aus einer vom Amtsveterinär beschlagnahmten Zucht. Sie litt unter unter einem Stufengebiss, sie musste für Zahnkorrekturen immer wieder in Narkose gelegt werden. Als sie erst 6 1/2 war, starb sie bei einer Narkose, ihr Kreislauf hat es nicht mehr mitgemacht. Auch sie war Zuchthäsin und hat diesen Effekt weitergegeben an ihre Jungen.
    Aktuell gibt es so wenige schwarzloh-Züchter, dass sie in der offiziellen Erfassung beim ZDRK gar nicht auftauchen (http://www.zdrk.de/fileadmin/TGRDEU/...hlaege2010.htm).
    Ich wusste das alles erst nicht, hab mich reingelesen und musste es auch erst für mich akzeptieren, was für Praktiken die Zucht mit sich bringt.
    Geändert von Simmi14 (27.04.2013 um 12:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trixie, mein Kämpferhasi ist für immer eingeschlafen
    Von Dani76 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 20:06
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 20:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •