Ergebnis 1 bis 20 von 114

Thema: Fast Zahnlos- Nach der OP

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Danke, ihr seid so lieb !

    @Bentje
    Ich will im Moment gar nicht über eine OP nachdenken- das schiebe ich noch vor mir her, jetzt versuchen wir es erst Mal die 1, 2 Wochen so und dann mal schauen, wie es aussieht... Dass du mir das mit dem Spülen zutraust finde ich schmeichelhaft , muss das dann bei Bedarf mal meine TÄ fragen.

    Zur Ernährung hab ich in dem verlinkten Thread mehr geschrieben, aber ganz grob: Ich weiche ihr Heupellets (also getreidefrei) in Wasser auf, die frisst sie dann quasi als "Brei", wobei er durchaus noch etwas grober ist, dann koche ich ihr Gemüse (Karotte, Sellerie, Kohlrabi, etc.) weich, das kann sie auch fressen. Seit ein paar Tagen versuche ich jetzt ihr ein bisschen Wiese unter den Brei zu mogeln, aber da sind wir noch am Anfang... Und weiches Obst bekommt sie als Leckerli, also nur ab und an mal ein Stück Birne, Banane und sowas. Apfel mag sie auch, je nachdem wie sie gelaunt ist und wie lang die Zähne gerade sind, kann sie den auch ein bisschen abnagen (lässt allerdings die Schale konsequent liegen )

    Liebe Grüße!

  2. #2
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Vielleicht hast Du das in Deinem anderen Thread auch schon geschrieben, aber hast Du es schonmal mit geraspeltem Gemüse versucht? Das gibt Zähnen und Kiefer wenigstens noch ein kleines bissl Arbeit... Meinen häksle ich jeden Tag alles an Kräutern und Gemüse in dem kleinen Häkselgefäß vom Pürierstab. Aufgelöste Pellets kriegen meine leider auch, nicht wirklich gesund, aber ohne gibts nur noch feste kleine Köttelchen
    Ich hoffe sehr, dass Ihr das mit dem AB in den Griff bekommt
    Welches bekommt sie? Und Schmerzmittel bekommt sie sicher auch oder?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    @mabschi

    Du solltest , wenn möglich, ihr vorrangig nur das anbieten was sie als "ganzes fressen kann.
    Mit Breifütterung kommst Du in einen Teufelskreis.

    Kann sie Wiese fressen? Heu? Kräuter?

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Kann sie Wiese fressen? Heu? Kräuter?
    Nein, nein und nein.
    Sie frisst nichts davon- erst gestern habe ich Löwenzahn kleingeschnitten, sie frisst es nicht. Ich versuche es immer wieder mit verschiedenen Kräutern, aber es nutzt nichts...


    @Bentje
    Geraspeltes habe ich auch versucht, ja. Aber es klappt einfach nicht- sie verscuht es, aber es fällt ihr wirklich einfach wieder aus dem Mund raus (und hinterher ist sie nassgesabbert ohne Ende).

    Ich habe heute mal den Versuch gestartet Kräuter/Wiese ein wenig anzudünsten und mit in ihr Alltagsfutter zu geben- in ner halben Stunde teste ich das mal, wer weiß... Vielleicht findet sie Gefallen dran und probiert sich auch mal an ungekochten Kräutern...

    Liebe Grüße und danke für eure Ideen!

  5. #5
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ok, meinen wir das gleiche? Geraspelt verstehe ich eher als so z.B. Möhrenstreifchen und sowas, ich häksel alles zu einem groben "Brei", das kriegen meine gut hin.
    Hats mit den Kräutern geklappt?

    Kann sie ihr Gewicht eigentlich halten?

    Immer so viele Fragen, mannmannmann

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ach herrje, das ist ja echt blöd.
    Wer keine Wiese fressen kann kann natürlich auch keine geraspelten Möhren fressen, das ist klar.

    Dann bleibt Dir wohl nur kochen.....

    Ich drück die Daumen für den nächsten Termin und berichte bitte.

  7. #7

    Standard

    So, gestern Abend war wieder Tierarzt angesagt.

    Der Eiter war wohl eeetwas weniger, wir haben aber festgestellt, dass der Abszess beide unteren Schneidezähne betrifft. Geht man am rechten Zahn in den Abszess rein um zu spülen, kommt es am zweiten Zahn raus.
    Fräulein Gina ist aber sehr, sehr tapfer gewesen, hat wieder von dieser komischen Salbe was reinbekommen und bekommt weiterhin Antibiotikum und Traumeel. Sie ist soweit fit, hüpft, frisst, kuschelt, aber naja. Die TÄ meinte, ich soll mir bis nächsten Dienstag mal Gedanken machen, ob ich operieren lassen will oder nicht. Sie meinte, aus medizinischer Sicht gibt es keine bessere oder schlechtere Entscheidung.
    Im Moment tendiere ich dazu, es nicht machen zu lassen. Die letzte OP war im Dezember. Ich will nicht, dass sie alle paar Wochen unter Vollnarkose einen Zahn rausgemacht bekommt. Ich will nicht, dass sie leidet. Mein Wunsch wäre es, Schmerzen zu vermeiden und die Sache weitestmöglich im Griff zu halten.
    Was denkt ihr?

    Liebe Grüße,
    Mabaschi, die sich gerade in diesen Smiley verliebt hat...
    Geändert von mabaschi (27.04.2013 um 20:59 Uhr)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde auch nicht ein weiteres Mal operieren sondern nur schmerzmittel geben und weiter spülen.

  9. #9

    Standard Die Entscheidung.

    So. Nun ist es wohl wirklich eindeutig- mit Spülen, pflanzlicher antiseptischer Salbe und Antibiotikum haben wir es nicht in den Griff bekommen.
    Ich muss nun entscheiden, ob OP oder ob nicht. Mich zerreißt es innerlich, weil ich will, dass sie noch ganz lange hier bleibt und ich im Moment das Gefühl hab, zu entscheiden, wie sie stirbt.

    Derzeit sieht es wohl so aus, als würde ich bis Pfingsten warten und dann zu unserem alten Tierarzt gehen, der sie schon operiert hat und gut kennt. Ihn werde ich fragen, was er von einer erneuten OP hält und ob er mir bei beiden Möglichkeiten ein wenig helfen kann.

    Ich würde gerne wissen, wo und was für ein Schmerzmittel ich für sie organisieren kann und wann es angebracht ist, ihr das zu geben. Was soll ich tun, bzg. des Abszesses (die Tierärztin meinte, mit dem Finger den Eiter rausdrücken)? Gibt es Homöopatisches, womit ich ihr helfen kann? Woran erkenne ich, wenn es nicht mehr zum Leben reicht? Wie oft sollte ich mit dem Abszess zum Tierarzt? Reicht einmal im Monat (da müssen wir wegen dem Zähneschneiden eh gehn)? Ich weiß, ihr seid (zumindest mehrheitlich) keine Tierärzte, es geht mir nur um Ratschläge... Im Moment fühl ich mich mit der Entscheidung so alleine gelassen und ich würde doch so gerne gesagt bekommen, was das beste ist.

    Danke euch schon mal und liebe Grüße...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Die Frontzähne scheinen ja die Ursache im Moment zu sein , oder ?!
    Ist der Rest im Kiefer momentan ruhig?
    Wenns die Frontzähne sind und dir gefühlsmäßig vorstellen kannst, dass sie ohne diese Zähne fressen kann, würde ich es noch EINMAL machen.
    Vielleicht hat sie damit dann noch ne Weile, wenn der Rest so bleibt. Die Chance würde ich ihr geben. Da kannst du daheim auch selber spülen, weil es für dich zugänglich ist.

  11. #11
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Zitat Zitat von mabaschi Beitrag anzeigen
    So. Nun ist es wohl wirklich eindeutig- mit Spülen, pflanzlicher antiseptischer Salbe und Antibiotikum haben wir es nicht in den Griff bekommen.
    Ich muss nun entscheiden, ob OP oder ob nicht. Mich zerreißt es innerlich, weil ich will, dass sie noch ganz lange hier bleibt und ich im Moment das Gefühl hab, zu entscheiden, wie sie stirbt.

    Derzeit sieht es wohl so aus, als würde ich bis Pfingsten warten und dann zu unserem alten Tierarzt gehen, der sie schon operiert hat und gut kennt. Ihn werde ich fragen, was er von einer erneuten OP hält und ob er mir bei beiden Möglichkeiten ein wenig helfen kann.

    Ich würde gerne wissen, wo und was für ein Schmerzmittel ich für sie organisieren kann und wann es angebracht ist, ihr das zu geben. Was soll ich tun, bzg. des Abszesses (die Tierärztin meinte, mit dem Finger den Eiter rausdrücken)? Gibt es Homöopatisches, womit ich ihr helfen kann? Woran erkenne ich, wenn es nicht mehr zum Leben reicht? Wie oft sollte ich mit dem Abszess zum Tierarzt? Reicht einmal im Monat (da müssen wir wegen dem Zähneschneiden eh gehn)? Ich weiß, ihr seid (zumindest mehrheitlich) keine Tierärzte, es geht mir nur um Ratschläge... Im Moment fühl ich mich mit der Entscheidung so alleine gelassen und ich würde doch so gerne gesagt bekommen, was das beste ist.

    Danke euch schon mal und liebe Grüße...
    Mabaschi, eine OP ist vernünftig, wenn die entzündeten/vereiterten Schneidezahnwurzeln die Ursache für den Abszess sind.

    Ohne eine Entfernung der Ursache, also ohne ein Ziehen der betroffenen Zähne, bekommt man den Eiter vermutlich nicht in den Griff.

    Mit 6 Jahren sollte dein Kaninchen eine Narkose problemlos überstehen.

    Das Schmerzmittel der Wahl bei Zahn- und Kieferproblemen ist Metacam.

    Ich würde ausprobieren, ob sie unter Metacam besser fressen kann.

    Nach der OP sollte auf jeden Fall Metacam gegeben werden.

    Nach der OP sollte außerdem regelmäßig, am besten täglich gespült werden.

    Welches AB wurde bisher gegeben?
    Ich habe dazu nichts im Thread gefunden.

    Sehr zu empfehlen bei Kieferabszessen ist Veracin.
    Es wird 1 x tägl. gespritzt (Veracin darf nicht oral gegeben werden!!!).

    Zur homöopathischen Unterstützung findest du hier Anregungen:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=93723

    Und mach dir bitte keine Vorwürfe, nicht immer ist falsche Ernährung Schuld an Zahn- und Kieferproblemen.
    Viele Kaninchen haben bereits die Anlage geerbt.
    Geändert von Silke R. (02.05.2013 um 23:56 Uhr)
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  12. #12

    Standard

    Gina hatte heute keinen Eiter!!!

    Sie wirkt auch total fit, war heute sehr aktiv, ist rumgerannt, hat Haken geschlagen und war einfach gut drauf.

    Dass es nicht ausgestanden ist, weiß ich, aber es ist schonmal ein schöner Teilsieg...

    Ich habe jetzt mal nachgefragt, das AB, das sie bekommen hat, heißt Baytril, dann bekommt sie noch Traumeel und Schmerzmittel hat sie keine bekommen.
    Röntgenbilder wurden gemacht, aber ich hab sie nicht zu Gesicht bekommen.
    Ich sagte zwar anfangs, dass ich von der TÄ begeistert bin, aber das hat etwas nachgelassen, muss ich zugeben. Habe mir Veracin und Metacam notiert und werde die beim nächsten Besuch (hoffentlich dann von unserem alten Tierarzt) mal erfragen.

    Bis dahin genieße ich, dass es Gina wohl etwas besser geht und hoffe, dass ihr Veracin dann langfristig genausogut hilft, wie deinem Ossi, Ingrid.

    Liebe Grüße und danke, ich halte euch auf dem Laufenden...

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Das freut mich sehr, daß es ihr heute so gut ging und auch kein Eiter kam.

    Ich finde es sehr gut, wenn du den TA das nächste Mal auf Veracin und Metacam ansprechen willst.

    Bei Eiter ist Veracin eigentlich DAS Mittel um es in den Griff zu bekommen.
    Ich drücke ganz fest die Daumen für Gina.

    Alles Gute

  14. #14

    Standard

    So, ich kann hier mal aktualisieren.

    Wir waren heute früh wieder beim Tierarzt und die OP ist beschlossene Sache. Am Donnerstag werden Gina die unteren Schneidezähne entfernt. Ob die oberen mit rauskommen ist noch nicht 100%ig sicher. Hat da jemand Tipps? Einerseits braucht sie die ja dann auch nicht mehr, andererseits ist das eine zweite "Baustelle", offene Wunde, etc.

    Würdet ihr auch als Nachbehandlung Veracin empfehlen? Das hat sie bisher jetzt noch nicht bekommen, aber immerhin haben wir jetzt Schmerzmittlel da.

    Bin noch etwas wirr, sorry...

  15. #15
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Die Entscheidung zur OP finde ich wirklich gut

    Zum Thema Schneidezähne: Meinem Willi haben wir die oberen Schneidezähne gelassen, die wachsen auch schief und krumm und müssen alle 3-4 Wochen gekürzt werden, allerdings kann er wesentlich besser fressen als meine Bella das ohne Schneidezähne konnte. Die oberen werden oft als "Schaufel" genutzt, um die Nahrung aufzunehmen. Aber Du kennst Dein Tier besser, nur Du kannst sagen, ob es Dein Tier mehr stresst, alle paar Wochen zum Kürzen geschleppt zu werden oder die Nahrung schlechter aufnehmen zu können.

    Mit Veracin bin ich persönlich vorsichtig, das Zeug kann natürlich super alles weghauen, wenn allerdings Baytril bisher wirkt, sollte das auch weiterhin reichen. Baytril wird meist besser vertragen als Veracin oder Retacilin. ABER: Ich bin in den letzten Monaten etwas paranoid geworden, also hör Dir die Meinung des TA dazu an

  16. #16

    Standard

    Wie versprochen heute mein Bericht.

    Gina wurden alle Schneidezähne entfernt. Während der OP stellte der TA fest, dass der Eiter noch tiefer geht, als vorher gedacht. Daher wurde sie in eine tiefere Narkose gelegt.

    Sie ist jetzt seit einer Stunde wieder zuhause, wach, kann auch schon ein wenig laufen, liegt aber eigentlich nur rum. Sie sieht sehr schlimm aus. Blutige Nase, feuchte Augenpartie, etc. Ich könnte nur heulen, wenn ich sie anschaue.

    Mit der Nachsorge bin ich gerade absolut überfordert. Ich lese hier gerade ein bisschen über andere Schneidezahnlose und hoffe, ich komm weiter.

    Ich bin psychisch total am Ende, ich dachte heute 30 Minuten lang, dass sie nicht aufwacht (Kommunikationsfehler, bzw. schlecht formuliert von der Azubi) und auch jetzt, wo ich sie hier habe und so machtlos bin, könnte ich nur heulen.

    Liebe Grüße...

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Gute Besserung Euch

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Was sagt denn deine TÄ, wie solls weitergehen?

  19. #19
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ach gott...ja so ein elender anblick kann einen schon mal überfordern
    ich kann mich noch gut an ossis op erinnern war zwar nicht so schlimm aber mir hats gereicht .
    ich dachte damals ich schaff das nie ...aber man wächst mit seinen aufgaben
    ich wurde zum nachsorge profi ...

    wenn gina es schafft dann schaffst du das auch , achte auf sie und ihren kampfgeist
    so hab ichs bei ossi gemacht ....er hat mir beigebracht mit ihm zu kämpfen
    und wir haben gekämpft ..erfolgreich

    und zuletzt hat er mir auch beigebracht loszulassen, wenn es an der zeit ist loszulassen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:30
  2. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •