Bei hüpfen sie ganz locker flockig drüber als wär das nichts. An der Seite hab ich jetzt ein schäges Giutterteil von einen alten Käfig schräg dran gemacht. Sieht aus wie im Wildtiergehege![]()
Bei hüpfen sie ganz locker flockig drüber als wär das nichts. An der Seite hab ich jetzt ein schäges Giutterteil von einen alten Käfig schräg dran gemacht. Sieht aus wie im Wildtiergehege![]()
Leo +27.09.2012Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012
Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014
Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !
Das Tierzimmer:
(in den Blumenkasten kommen noch Kräuter)
Heuraufe kommt noch rein und ggf. ein Häuschen & Buddelkiste
und regelmäßig wechselnde Inneneinrichtung
Infos:
Gesamtes Zimmer hat 10qm
PVC Bodenbelag (35€)
Holz vor den Wänden mit 5cm Abstand und Belüftungslöcher (Altholz wiederverwendet vom Gehege welches ich zuvor im Threat postete)
Weißlack 15€
Silikon für die PVC-Holzkante 8€
Einrichtung:
Friesenbank 25€
Heuraufe knapp 50€
Spieltunnel 10€
Holzbrücke 12€
Bewohner:
Bodenraum für 2 Kaninchen
Rest 3 Nager
Liebe Grüße
Das sieht super aus! Und so sauber....mhh, also meine machen da deutlich mehr Dreck..![]()
frisch gefegt
Die beiden sind aber recht reinlich. Nachdem sie zwar tagelang viiiiele Pfützen am Tag verlierte, welche ich dann ständig wegwischen musste, hat sie das Klo nun doch endlich gerallt.
Mittlerweile fege ich einmal täglich ein paar Böbbel zusammen und gut ist. Da hatte ich schon ganz andere Kaninchen...
Übrigens die ersten Kaninchen, welche die Handtücher und Decken weder kaputtmachen noch vollpieseln.
Liebe Grüße
Solche will ich auch! Ich muss immer dran denken meinen Wäscheständer auf den einzigen Tisch in meiner Miniwohnung zu stellen, damit meine Pullis und T-Shirts nicht gleich kunstvoll um 30cm gekürzt werden. So ein richtiges Tierzimmer hat echt Vorteile. Darf ich fragen was für Nager noch bei dir wohnen? Ich tippe auf was Hörnchen-ähnliches und - hm, ein Bodenbewohner?
genau. Ein Streifenhörnchen und 2 Degus.
Klappt super, die Degus gibts bereits seit 7 Jahren und die kennen Kaninchen, Auslauf war da noch nie ein Problem, außerdem das Streifi (seit 4 o. 5? Jahren). Wenn das Auslauf bekommt, decke ich einfach nur die Degus aus Sicherheitsgründen ab. Wenn sich alle genügend eingelebt haben, sollen die Degus vielleicht auch wieder mit frei im Zimmer laufen, außer wenn das Streifi Auslauf hat.
Kleiner hatte mal das Talent eine Decke durchzufressen, den Kopf ins Loch zu stecken und sich irgendwie so oft um sich selbst zu drehen, bis es feste um den Hals geworren war. Ich kam da kaum noch mit einer Schere durch. Seitdem war ich immer sehr vorsichtig mit Stoffen
Aber bei den anderen klappt es. Er war aber auch einfach nur ein VollpfostenEr hat immer irgendwas gefunden, um Mist zu machen. Im Außengehege jetzt kann ihm das ja zum Glück nicht mehr passieren
Vorrausgesetzt er stellt nichts dummes mit dem Stroh an...
Falls es dich interessiert, ältere Bilder:
1 http://abload.de/img/kopievonfideguf9fp3aay.jpg
2 http://abload.de/img/19zrhl.jpg
3 http://abload.de/img/3zdr3n.jpg
Liebe Grüße
Klasse! Degu und Kaninchen zusammen - die sehen glücklich aus. Und das schokobraune Kaninchen ist ja sowas von hübschDanke für die Bilder. "Käfiglose" Degus hab ich echt noch nie gesehen, schön, dass das geht!
Wow, ist das toll. Ein echtes Langohren-Paradies![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen