Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Nächstes Rätsel: vermutlich haben alle drei Hefen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich hätte auch spontan auf Parasiten getippt, wenn alle drei vermehrt Hefen haben. Manchmal werden Kokis nicht nachgewiesen. Und Würmer im Kot zu finden ist oft Glückssache.
    Für die bakteriologische Kotuntersuchung brauchst Du ganz normalen Kot, ob der nun auch über mehrere Tage gesammelt werden muss, weiß ich leider nicht.

  2. #2
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Das tut mir leid.

    Ich würde eine gemischte Kotprobe einschicken und untersuchen lassen.

    Meine e.c. Häsin hatte auch massiven Hefenbefall.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch spontan auf Parasiten getippt, wenn alle drei vermehrt Hefen haben. Manchmal werden Kokis nicht nachgewiesen. Und Würmer im Kot zu finden ist oft Glückssache.
    Für die bakteriologische Kotuntersuchung brauchst Du ganz normalen Kot, ob der nun auch über mehrere Tage gesammelt werden muss, weiß ich leider nicht.
    Ja das war auch mein Gedanke. Vor ein paar Monaten wollte ich das Ergebnis der ersten Kotprobe von Susi auch nicht glauben, dass da keine Kokis drin waren, dann hab ich eine zweite abgegeben, da wurde auch nichts gefunden. Ihr gings aber mein ich auch nicht gut, und hatte weiter einen verschmierten Po. Da haben wir einfach AB ausprobiert (weil auch die Blase im Verdacht war), und danach war der Durchfall weg.

    Für eine bakteriologische brauch man frischen Kot. ich war mir nur unsicher, von wem ich dann Köttel nehmen sollte.

    Ich warte jetzt nochmal, vielleicht hört es ja von selbst auf. ich reduziere mal den Wirsing und Spitzkohl.

    Wenn aber noch jemand einen Idee hat, immer her damit
    Geändert von asty (22.04.2013 um 21:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •