Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Spondylose, Erfahrungen, Tipps...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Pauline, ich bin sicher, daß Du es merken würdest, wenn Deine Häsin Schmerzen hat.
    Gerade Spondylose-Tiere zeigen es durch verkrümmte und verkrampfte Haltung.
    Bei unserem Senior war es immer so.
    Und durch dieses Verkrampfen und Verkrümmen hatte er letztendlich immer Aufgasungen, diese drückten dann wieder auf die Wirbel und er hatte Schmerzen.

    Versuch es doch erst einmal mit den Heel-Sachen, da kannst Du nichts falsch machen und die Nebenwirkungen sind gleich Null.
    Metacam geht auf den Magen, das braucht ihr jetzt nicht noch zusätzlich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ulla, gekrümmt sitzt meine Häsin leider des Öfteren in der Toilettenschale wenn sie ihr Geschäft verrichtet. Deshalb hatte ich auch zuerst Blasenstein oder Blasengries vermutet. Anstatt dessen wurde Spondylose diagnostiziert.

    Ansonsten wirkt sie allerdings sehr entspannt und liegt meist lang gestreckt. Bin mir manchmal auch nicht sicher, ob es die Spondylose oder ihr Kaninchenschnupfen (Pasteurellenträgerin) ist, was ihr zu schaffen macht. Ist schwierig zu beurteilen.

    Jimmy, sorry ich möchte Deinen Thread nicht für meine Sache "mißbrauchen". Wenn es Dich stört, dann teile es mir bitte mit.

    Pauline

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Nein, ist schon ok man lernt ja auch aus anderen "Geschichten". Ich wollte ja andere Erfahrungswerte...

  4. #4
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Pauline, wurde die WS mal geröngt?
    Unsere Beiden wurden geröngt, da konnte man es gut erkennen.
    Bei dem Junior kommt noch hinzu, daß er ein "Inzuchtkaninchen" ist, er hat eine völlig verkrüppelte Wirbelsäule.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Ulla, sie wurde bereits geröngt und die Spondylose war deutlich zu erkennen. Zeel bekommt sie übrigens schon regelmäßig.

    Pauline

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Wie steht ihr zur Außenhaltung mit der Krankheit?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Meine Häsin war im Winter mit ihrer Partnerin (die übrigens Arthrose hat) in Innenhaltung. Wenn es die Temperaturen zulassen, kommt sie wieder in Außenhaltung. M.E. schadet das dem Tier nicht.

    LG
    Pauline

  8. #8
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen
    Wie steht ihr zur Außenhaltung mit der Krankheit?
    Seh ich wie Pauline, im Winter wär es meiner Meinung nach auch zu kalt draußen, aber im Sommer würd ich es in Außenhaltung setzen.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2012
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 73

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen

    Versuch es doch erst einmal mit den Heel-Sachen, da kannst Du nichts falsch machen und die Nebenwirkungen sind gleich Null.
    Metacam geht auf den Magen, das braucht ihr jetzt nicht noch zusätzlich.
    Noch nicht aktuell aber für alle Fälle:

    Wie ist das bei Kaninchen mit der Verträglichkeit von Zeel/Traumeel Tabletten?
    Bei Meerschweinchen habe ich gerade erst die Erfahrung gemacht dass es durch die Tabletten zu heftigem Durchfall kommen kann.
    Sind für Kaninchen auch die Ampullen besser verträglich?

  10. #10
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Unsere beiden haben jeweils die Tabletten bekommen und es gab keinerlei Nebenwirkungen wie Durchfälle o.ä.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    LInus hat die ganz normalen Tabletteb bekommen (Traumeel) und hatte keine Probleme.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Hier gibt es die Ampullen.

    Pauline

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.732

    Standard

    Hast du Annika S. mal angeschrieben?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Habe gerade mal die Inhaltsstoffe von Zeel (da ich nun schon lange Zeit anwende) nachgelesen. Da ich Vegetarierin bin hat es mich sehr erschrocken, dass da viele Substanzen vom Tier (Schwein) drinnen sind. Ich dachte immer, die Produkte von Heel sind rein pflanzlich. Aber lest selbst:

    http://www.heel.de/Heel-de-F-d-T-Zeel-Ampullen.html

    Pauline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 19:53
  2. Spondylose+feuchter Popo-Erfahrungen gesucht!!
    Von Socke07 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 31.07.2014, 10:13
  3. #8 Verkalkte Nieren - Tipps und Erfahrungen?
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •