Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    @ Ralf: Das sprießt hier auch überall. Da trau ich mich nicht ran. Ich kann nämlich Wiesenkerbel nicht von Hundspetersilie oder dem gefleckten Schierling unterscheiden.
    Das mit dem gefleckten Schierling habe ich vorhin bei Tante Wiki auch gesehen. Daher werde ich da wohl auch meine Fingers von lassen. Sicher ist sicher.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  2. #2
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    1 u. 2 Hirtentäschel





    3.?

    3 einzel Pflanze


    4.?


    5. Vogelmiere?
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    deine 4 wächst bei mir auch und ist mir unklar
    Wer nichts weiß, muss alles glauben
    nach oben 

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    1 u. 2 Hirtentäschel



    Das ist behaartes Schaumkraut.

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    5. Vogelmiere?
    Vermutlich ja, müsstest mal einen Auschnitt davon vergrößern oder in Originalgröße hochladen
    nach oben 

  5. #5
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    behaartes Schaumkraut
    verfütterbar?
    nach oben 

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    behaartes Schaumkraut
    verfütterbar?
    Ja ist es
    nach oben 

  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    @ Ralf: Das ist relativ sicher Wiesenkerbel. Bei ins Nordlichtern kommt der als erstes im Frühling aus der Erde, die giftigen Vertreter kommen etwas später.

    Rieche mal dran, Wiesenkerbel riecht ganz frisch, wie Petersilie.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @ Ralf: Das ist relativ sicher Wiesenkerbel. Bei ins Nordlichtern kommt der als erstes im Frühling aus der Erde, die giftigen Vertreter kommen etwas später.

    Rieche mal dran, Wiesenkerbel riecht ganz frisch, wie Petersilie.
    Danke Sabine. Werde ich mal meine Nase ranhalten.
    Aber wenn's nach Mäuseurin riecht, wars das für den Tag mit pflücken.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard



    Wenn ich das nächste Mal im Harz bin, laß uns mal zum gemeinsamen Wiesesammeln verabreden!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @ Ralf: Das ist relativ sicher Wiesenkerbel. Bei ins Nordlichtern kommt der als erstes im Frühling aus der Erde, die giftigen Vertreter kommen etwas später.

    Rieche mal dran, Wiesenkerbel riecht ganz frisch, wie Petersilie.
    DAs wollte ich jetzt auch schreiben, das ich mich erinnere aus den letzten Jahren hier gelesen zu haben, wenn es jetzt schon wächst, muss es Wiesenkerbel sein.
    Aber irgendwie bin ich trotzdem immer wieder jedes Jahr beim Kerbel unsicher.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard


    1 bei dreieckigem Stiel = Giersch

    2 Gundermann

    3 müsste ich in größer sehen
    Ui, Gundermann ist giftig, richitg?

    Zu 1: Wie meinst du das genau? Der Stil ist dreieckig?
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen

    1 bei dreieckigem Stiel = Giersch

    2 Gundermann

    3 müsste ich in größer sehen
    Ui, Gundermann ist giftig, richitg?

    Zu 1: Wie meinst du das genau? Der Stil ist dreieckig?
    Es gibt wohl einige, die Gundermann mitfüttern, ich auch in kleinen Mengen ab und zu.

    Und wenn du bei Giersch den Stiel durchreißt, dann ist er im Querschnitt dreieckig, statt rund oder so.
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    @ Ralf: Das sprießt hier auch überall. Da trau ich mich nicht ran. Ich kann nämlich Wiesenkerbel nicht von Hundspetersilie oder dem gefleckten Schierling unterscheiden.
    Das mit dem gefleckten Schierling habe ich vorhin bei Tante Wiki auch gesehen. Daher werde ich da wohl auch meine Fingers von lassen. Sicher ist sicher.


    LG
    Ralf
    @ Ralf bei deinem Bild erkenne ich die typische Kerbe bei Wiesnekerbel. Der Stiel ist v-förmig wegen der Kerbe. Zu dem soll gefleckter Schierling extrem nach Mäuseurin stinken so das man ihn gar nicht erst mit nimmt.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    @ Alexandra:
    Ich denke:
    3. Ehrenpreis
    4.evt. Kamille, könnte auch Bärwurz sein oder?
    5.Vogelmiere

    1und 2 ist ja schon gesagt.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    @ Ralf: Das sprießt hier auch überall. Da trau ich mich nicht ran. Ich kann nämlich Wiesenkerbel nicht von Hundspetersilie oder dem gefleckten Schierling unterscheiden.
    Das mit dem gefleckten Schierling habe ich vorhin bei Tante Wiki auch gesehen. Daher werde ich da wohl auch meine Fingers von lassen. Sicher ist sicher.


    LG
    Ralf
    @ Ralf bei deinem Bild erkenne ich die typische Kerbe bei Wiesnekerbel. Der Stiel ist v-förmig wegen der Kerbe. Zu dem soll gefleckter Schierling extrem nach Mäuseurin stinken so das man ihn gar nicht erst mit nimmt.
    Dankeschön!
    Ich weiss nur nicht, ob ich jetzt überall nach Mäuseurin schnüffeln soll.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Huhu,

    ich hab da auch mal was für mich ungewöhnliches gefunden.
    Es wächst in einem Feld mit Kohlgewächsen.

    Beim Bild das vordere Kraut meine ich.
    Kennt das jemand?
    Falls man es nicht so gut erkennen kann, es hat kleine blaue Blüten.

    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
    nach oben 

  17. #17
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    wie war das nochmal mit gundermann, verfütterbar oder eher nicht?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ich verfüttere Gundermann.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Ich verfüttere Gundermann.
    aber war da nicht irgendwas mit *grübel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Zitat Zitat von Meike Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich hab da auch mal was für mich ungewöhnliches gefunden.
    Es wächst in einem Feld mit Kohlgewächsen.

    Beim Bild das vordere Kraut meine ich.
    Kennt das jemand?
    Falls man es nicht so gut erkennen kann, es hat kleine blaue Blüten.

    Das will wohl mal Raps werden, würde ich nicht füttern weil der laufend gespritzt wird.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •