Seite 67 von 251 ErsteErste ... 17 57 65 66 67 68 69 77 117 167 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.321 bis 1.340 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #1321
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ah, danke. Den dürfen sie nur etwas im Gewisch oder wie war das?
    nach oben 

  2. #1322
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Also ich habs letztes Jahr in gutem Gemisch gefüttert, sollte glaube ich aber eher in Maßen sein, da war irgendwas drin...
    nach oben 

  3. #1323
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ah, danke. Den dürfen sie nur etwas im Gewisch oder wie war das?
    Den dürfen die Muckler ganz unbedenklich - seine Inhaltsstoffe wirken gut gegen Durchfall oder auch bei Kaninchen, die nierenkrank sind.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #1324
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wiesenkerbel ? Der Stiel irritiert mich etwas






    Keine Ahnung



    Ich würde sagen, dass 1. Wiesenkerbel udn das andere evt. eine Fetthenne dort gibt es einige Arten.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  5. #1325
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    na das ist doch gut zu wissen für nierenkranke. dann werde ich statt pflücken was ich kenn, nu mal danach gucken.... gibt es noch mehr pfalnzen speziell für nieren/blasenproblematiken?
    oder gibt es hierzu eine quelle, die nach zu behandelnden wehwechen gegliedert ist?
    nach oben 

  6. #1326
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    sabine haben diese wirkung alle storchschnäbel also zum beispiel auch der hier
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  7. #1327
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    dankeschön. also storchenschnabel ist gut
    nach oben 

  8. #1328
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    dankeschön. also storchenschnabel ist gut
    ich verfütter den (also den auf meinem foto) schon sehr lange und auch in großen mengen. wird super vertragen ich wusste nur nicht, dass er auch für durchfallkandidaten gut ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #1329
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    sabine haben diese wirkung alle storchschnäbel also zum beispiel auch der hier
    Das ist der Rundblättrige Strochschnabel. Die wilden Strochschnabelarten sind sich von den Inhaltsstoffen recht ähnlich; als Heilpflanze wird meistens der Ruprechts-Storchschnabel verwendet, daher findet man zu diesem am meisten Informationen über die Heilwirkungen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #1330
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    sabine haben diese wirkung alle storchschnäbel also zum beispiel auch der hier
    Das ist der Rundblättrige Strochschnabel. Die wilden Strochschnabelarten sind sich von den Inhaltsstoffen recht ähnlich; als Heilpflanze wird meistens der Ruprechts-Storchschnabel verwendet, daher findet man zu diesem am meisten Informationen über die Heilwirkungen.
    danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  11. #1331
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    na das ist doch gut zu wissen für nierenkranke. dann werde ich statt pflücken was ich kenn, nu mal danach gucken.... gibt es noch mehr pfalnzen speziell für nieren/blasenproblematiken?
    oder gibt es hierzu eine quelle, die nach zu behandelnden wehwechen gegliedert ist?
    Ja, gibt es. Die Natur ist unglaublich, sie bietet für nahezu alles ein Heilkraut.

    Nierenleiden: Schau mal hier: http://www.kraeuter-verzeichnis.de/k...erenleiden.htm.

    Gegen Blasenleiden:

    • Birke
    • Bockshornklee (gibt es oft in gut sortierten türkischen oder indischen Lebensmittelläden)
    • Brunnenkresse
    • Cranberries / Cranberry-Saft (ungezuckert, gibt es im Bio-Laden oder Reformhaus)
    • Ehrenpreis (nur ganz kleine Mengen verfüttern)
    • Gänsefingerkraut
    • Giersch
    • Hopfen
    • Johanniskraut
    • Kamille
    • Löwenzahn
    • Propolis ins Trinkwasser (gibt es als alkoholfreie Tinktur bei Imkern oder auf dem Wochenmarkt)
    • Salbei (frisch oder als Tee)
    • Wiesen-Bärenklau
    • Zinnkraut
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  12. #1332
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    na das ist doch gut zu wissen für nierenkranke. dann werde ich statt pflücken was ich kenn, nu mal danach gucken.... gibt es noch mehr pfalnzen speziell für nieren/blasenproblematiken?
    oder gibt es hierzu eine quelle, die nach zu behandelnden wehwechen gegliedert ist?
    Ja, gibt es. Die Natur ist unglaublich, sie bietet für nahezu alles ein Heilkraut.

    Nierenleiden: Schau mal hier: http://www.kraeuter-verzeichnis.de/k...erenleiden.htm.

    Gegen Blasenleiden:

    • Birke
    • Bockshornklee (gibt es oft in gut sortierten türkischen oder indischen Lebensmittelläden)
    • Brunnenkresse
    • Cranberries / Cranberry-Saft (ungezuckert, gibt es im Bio-Laden oder Reformhaus)
    • Ehrenpreis (nur ganz kleine Mengen verfüttern)
    • Gänsefingerkraut
    • Giersch
    • Hopfen
    • Johanniskraut
    • Kamille
    • Löwenzahn
    • Propolis ins Trinkwasser (gibt es als alkoholfreie Tinktur bei Imkern oder auf dem Wochenmarkt)
    • Salbei (frisch oder als Tee)
    • Wiesen-Bärenklau
    • Zinnkraut
    da würde ich noch die brennessel hinzufügen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  13. #1333
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    danke sabine, du bist echt ne wucht was pflanzen betrifft
    nach oben 

  14. #1334
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    danke sabine, du bist echt ne wucht was pflanzen betrifft
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  15. #1335
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    da würde ich noch die brennessel hinzufügen
    Ja, die ist auch toll zum Entwässern / Entgiften. Ein bißchen antrocknen lassen, dann mögen sie viele Kaninchen ganz gerne.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  16. #1336
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    danke sabine, du bist echt ne wucht was pflanzen betrifft
    Ist ein großes Hobby von mir, ich lese die Bestimmungsbücher von A bis Z durch.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  17. #1337
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.878

    Standard

    ich lass die brennessel mittlerweile garnicht mehr antrocknen, da ich festgestellt habe, dass die nur bei der ersten berührung brennen, dann nicht mehr.
    daher betatsche ich die quasi beim pflücken (mit handschuhen) überall einmal und dann kann man sie direkt verfüttern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  18. #1338
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ich würde mal sagen, dass bei Nieren und Blasenproblem vorallem Dinge ide harntreiben sind die helfen. Wurden hier aufgelistet.
    Was noch sehr harntreiben ist nach meins wissen ist nach indische Springkraut ich verfüttere es ab und an mal wird zum Teil auch gefressen.

    Hier wird Brennessel nur frisch gefressen.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  19. #1339
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Meine lassen Brennessel im Gemisch immer am längsten liegen. Die Mäuse futtern das erst, wenn es angewelkt ist.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  20. #1340
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    daher betatsche ich die quasi beim pflücken (mit handschuhen) überall einmal und dann kann man sie direkt verfüttern
    Weichei! Warmduscher!


    Gegen Blasenleiden:

    •Birke
    •Bockshornklee (gibt es oft in gut sortierten türkischen oder indischen Lebensmittelläden)
    •Brunnenkresse
    •Cranberries / Cranberry-Saft (ungezuckert, gibt es im Bio-Laden oder Reformhaus)
    •Ehrenpreis (nur ganz kleine Mengen verfüttern)
    •Gänsefingerkraut
    •Giersch
    •Hopfen
    •Johanniskraut
    •Kamille
    •Löwenzahn
    •Propolis ins Trinkwasser (gibt es als alkoholfreie Tinktur bei Imkern oder auf dem Wochenmarkt)
    •Salbei (frisch oder als Tee)
    •Wiesen-Bärenklau
    •Zinnkraut
    Ich würd neben Brennessel auch noch Goldrute, Mädesüß, Weide, Schafgarbe und den guten alten Sellerie hinzufügen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •