Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wiesenkerbel ? Der Stiel irritiert mich etwas






    Keine Ahnung



    nach oben 

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Ja, wenn der Stiel längs so eingekerbt ist, dann ist es Wiesenkerbel.

    nach oben 

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen

    Keine Ahnung



    Eine fette Henne (Sedum)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Dürfen sie die fressen, wächst i-wo wild am Hang.
    nach oben 

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich weiß es nicht, hab ich als Staude im Garten. Also ich gebs nicht. Mal auf die anderen warten, was die sagen
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Hatte ich auch mal im Garten, nur ne andere Art, die war ruckzuck weg und wurde gut vertragen. Hab nur keine mehr gepflanzt.

    Kann man sie ab+zu mal druntermischen oder brauchen sie diese nicht.
    nach oben 

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Was könnte denn das sein?




    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ich meine, das wäre ein stinkender Storchenschnabel
    nach oben 

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Ruprechts-Storchschnabel.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  10. #10
    Bunny- Express Avatar von Manni
    Registriert seit: 17.07.2008
    Ort: Hüls statt Krefeld
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen

    Keine Ahnung



    Eine fette Henne (Sedum)
    Hab gestern gelernt das man es im Salat essen kann. Soll wie Kohlrabi schmecken. Das ist Sedum telefium, tja man lernt nie aus.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Wiesenkerbel ? Der Stiel irritiert mich etwas






    Keine Ahnung



    Ich würde sagen, dass 1. Wiesenkerbel udn das andere evt. eine Fetthenne dort gibt es einige Arten.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  12. #12
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    1.) Bis gerade dachte ich noch, das hier sei der gefleckte Schierling. Aber er riecht völlig neutral.




    2.) Ist das eine Malven-Art? Die Blätter sehen mir eher nicht danach aus.



    3. das wächst hier zusammen mit dem Klebkraut. Wild verschlungen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •