Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42

Thema: Von Innenhaltung gleich auf Wiese?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich kann leider auch aus Erfahrung davon nur abraten.

    Ich hatte letztes Jahr danach auch eine heftige Aufgasung bei Hoppel und es nur knapp geschafft. Seitdem frisst Hoppel übrigens auch keine Wiese mehr (ich muss es dieses Jahr neu probieren).

    Meine bekommen ungefähr dasselbe Grünfutter im Winter wie bei dir, so dass ich da auch gedacht habe, es kann nicht viel passieren. Ist aber leider .

    Füttere Wiese lieber ein paar Tage langsam an, dann bist du auf der sicheren Seite .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Aber da es am WE so schön werden soll, würd ich sie gern drei, vier Stunden rauslassen...
    Kannst du sie dabei vielleicht beobachten? Dann können sie raus, und du hast sie unter Kontrolle. Meine fressen tagsüber z.B. fast nichts, und im Garten hoppeln und herumliegen ist ja beidem angekündigten warmen Wetter für die Ninchen superschön. Sie sollten nur noch nicht zu viel Wiese fressen.


    Liebe Grüße, Anja

  3. #23
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ja, ich kann sie dabei beobachten bzw
    wäre sowieso die ganze Zeit dabei,
    da wir noch am neuen Auslauf bauen.
    Sie hätten nur ein kleines Stück zu laufen.

    Habe vorhin eine kleine handvoll gepflückt,
    haben sie so weggeputzt

    Werd das morgen wieder machen und am Sonntag evtl. ein oder zwei Stündchen rauslassen.
    Letztes Jahr habe ich sie auch langsam dran gewöhnt, hat gut geklappt.

    Dachte halt, wenn sie den ganzen Winter FriFu bekommen, dass sie dann die Wiese gleich gut vertragen, aber ihr habt andere Erfahrungen gemacht...

    Danke für Eure Infos, ich werde es wie letztes Jahr langsam angehen lassen
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich wünsche euch viel Spaß morgen beim Wiesen- und Gartenausflug !


    Liebe Grüße, Anja

  5. #25
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Dir und Deinen Muckels auch
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  6. #26
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Hab die beiden ebend mal 5 Minütchen ne Gartenrunde drehen lassen, wie zu erwarten, hat Merle gleich angefangen zu mähen
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Na, bei dem Wetter genießt er das doch. Brauchst keinen Rasenmäher mehr .


    Liebe Grüße, Anja

  8. #28
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Peanut, wie war euer Ausflug gestern ?


    Liebe Grüße, Anja

  9. #29
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Guten Morgen Anja

    es gab noch keinen Ausflug...
    Wir sind das neue Gehege noch am bauen, heute gehts weiter damit.

    Vielleicht können sie morgen ein bissl raus.
    Hier ist das Wetter aber auch leider nicht so wie vorhergesagt

    Aber gestern gab es vormittags und nachmittags jeweils eine Handvoll geplücktes.
    Gleich mach ich mich wieder auf die Suche

    Ist vielleicht ganz gut, dass das Wetter noch nicht so mitmacht, dann können wir in Ruhe weiterbauen, ich kann sie wie letztes Jahr langsam "anfüttern" und dann geht es bald raus
    Geändert von 3D (14.04.2013 um 12:06 Uhr)
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Lasst euch Zeit mit dem Gehege - beim derzeitigen Wetterumschwung würd's mich nicht wundern, hätten wir nächste Woche wieder Schnee... ^^

    Aber heute ist wirklich schönes Wetter, ich habe auch ein bisschen Wiese und Löwenzahn (er wächst wieder ) gepflückt, dass ich meine beiden demnächst auch endlich mal raussetzen kann.

    Auch ich würde die beiden nicht sofort raussetzen und grasen lassen, immer erst schön langsam dran gewöhnen.

  11. #31
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    so, nach einer Woche Anfütterung waren sie gestern eine Stunde und heute drei draussen.
    Haben es sehr genossen, waren aber auch etwas verängstigt wegen der ganzen Geräusche...

    Werde sie genau beobachten, ob sie alles gut vertragen haben!
    Wenn sie Bauchweh bekommen würden, würde ich das doch heute abend noch merken, oder?

    Wünsche Euch noch einen schönen, sonnigen Sonntag
    Der Frühling ist endlich da
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Schön, dass sie draußen waren !

    Ja, du würdest es etwa heute abend merken, vor allem, wenn sie dann kein Futter wollen. Fressen sie heute abend normal, sind das gute Voraussetzungen, dass nichts passiert ist - dann wird die Wiese ja im Bäuchlein weitertransportiert. Nach einer Woche Anfüttern sollte da eigentlich nichts mehr passieren.

    Wenn was sein sollte - hast du Sab Simplex (oder Dimeticon) zu Hause? Im Notfall kann man das bei (Verdacht auf) Aufgasungen geben, es bindet die Gase und kann nie schaden.

    Aber wir gehen mal von aus, dass sie gesund und fit bleiben .


    Liebe Grüße, Anja

  13. #33
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Huhu Anja ,

    nein, hab ich leider nicht zu Haus, sollte ich mir vielleicht mal besorgen...

    Hab sie nach dem Reinholen beobachtet, Lakritz hat sich völlig platt langgemacht, aber auch gleich Dill und Heu gefuttert.
    War alles so aufregend für ihn.
    Meine kleine Erdnuss hat erstmal geköttelt und dann gleich den Inhalt vom Zauberwürfel platt gemacht
    Ich denke, die beiden sind gut drauf!
    Werd sie aber heute verstärkt im Auge haben....

    Liebe Grüße
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das klingt völlig gesund, mach dir keine Sorgen .

    Gut beobachten ist aber nicht verkehrt.

    Das Sab Simplex sollte man immer zu Hause haben, falls mal was ist (ich schreibe da aus eigener Erfahrung ...) - es überbrückt die Zeit bis zum TA, bindet die Gase und kann damit schon entscheidend sein. Das gibt es in jeder Apotheke, ist auch nicht teuer. Und man kann nichts falsch machen - falls du dir mal nicht sicher bist, ob es eine Bauchgeschichte wird.

    Weiter viel Spaß mit den beiden !


    Liebe Grüße, Anja

  15. #35
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    muss sowieso was in der Apo bestellen, da nehm ich das gleich mit auf den Zettel
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  16. #36
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Nun waren sie wieder zwei Stündchen draussen..

    Sie geniesst das und macht das auch völlig entspannt mit, aber Lakritz ist gestresst und versteckt sich fast nur, wenn er draussen ist.
    Andere Geräusche, Wind....
    alles unbekannt...

    Sollte ich sie nun jeden Abend für ein paar Stunden raussetzen oder aufs Wochenende warten, wenn sie den ganzen Tag laufen können?
    Oder gar nicht mehr hin- und hersetzen, weil es ihn so stresst und sie erst richtig raussetzen, wenn die Nächte es zulassen?
    Was ist besser, stressfreier?

    Bin grad unentschlossen
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich mache es immer von der Nachttemperatur abhängig: Sind es nachts dauerhaft mindestens 10 Grad, können sie ganz draußen bleiben (so warm/kalt ist es ja auch manchmal im Sommer, und da haben sie nur dünnes Sommerfellchen).

    Wenn sie nachts noch nicht draußen bleiben können, würde ich sie hin- und hersetzen - ein paar Stunden draußen ist besser und schöner für sie, als gar nicht raus zu können.

    Meine gucken dann nach dem Zurücksetzen nach drinnen immer ganz traurig an der Scheibe und wollen wieder raus .

    Es ist toll, sie draußen zu beobachten - heute ganz früh wurden hier wieder viele Häkchen geschlagen .

    Weiter viel Spaß mit putzmunteren & gesunden Ninchen !


    Liebe Grüße, Anja

  18. #38
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Hallo Anja

    leider nicht mehr putzmunter
    Meine Erdnuss futtert heut morgen nicht, trinkt einigermassen viel und macht sich lang!
    Hab meine TÄ schon angemailt, wann ich hinkann.....

    Lakritz futtert normal

    Bitte nicht......
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Hallo Anja

    leider nicht mehr putzmunter
    Meine Erdnuss futtert heut morgen nicht, trinkt einigermassen viel und macht sich lang!
    Hab meine TÄ schon angemailt, wann ich hinkann.....

    Lakritz futtert normal

    Bitte nicht......
    Ohje, wie gehts ihr denn heute? Was hat die TÄ gemeint?

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo,

    Peanut geht es wieder gut?

    Zum Thema rein und raussetzen: Ich mache das nach Lust, Zeit und Wetter. Im Sommer setze ih sie eigentlich meistens Abends noch mal raus und selbst an Tagen wie heute gibt es noch 2 Stunden Ausflug in den Garten. Es täte mir leid, wenn sie nicht an die Luft dürften oder nur am Wochenende. Und je öfter sie draußen sind, desto sicherer fühlen sie sich auch.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gleich und Gleich,Gegensätze oder egal?
    Von Susanne B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 18:59
  2. Leider gleich 2....
    Von Claudia H. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 01:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •