Das könnte Emeprid gewesen sein? Das neue MCP.
Verstopfung/Fast-Überladung hatte mein Kleiner letztes Wochenende auch erst. Als eine lange Kette kam, war alles ausgestanden.
Schön, dass es Kasimir wieder gutgeht.
Das könnte Emeprid gewesen sein? Das neue MCP.
Verstopfung/Fast-Überladung hatte mein Kleiner letztes Wochenende auch erst. Als eine lange Kette kam, war alles ausgestanden.
Schön, dass es Kasimir wieder gutgeht.
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
bei uns ist wieder Fellwechsel angesagt und damit diese Ketten nicht den Darm verstopfen, geb ich immer etwas Leinöl über das Futter.
Das flutscht und wir haben nur sehr wenige und auch nur kurze Ketten.
Natürlich bürste ich fast täglich aber 2 Ninchen haben soviel Unterfell, unglaublich![]()
Jaaa, Emeprid wars ;-)
Ich schiebe es auch auf eine Futterumstellung, obwohl wir das ja schon kennen und langsam und wenig FriFu gefüttert haben.
Im TH war kein Trockenfutter drin. Vielleicht kommt auch Stress dazu.
Er wurde erst anb dem Tag an dem wir ihn holten von der Krankenstation des TH mit 2 anderen Jungs vergesellschaftet und hatte dann eine 3 Std. Autofahrt bis nach Hause.
Vielleicht kam alles zusammen... Mal sehen, was die Köttelprobe ergibt.
Er köttelt jetzt auch ziemlich normal und regelmäßig. Ich denke/hoffe, wir haben das schlimmste überstanden![]()
Dann drücke ich die Daumen, dass es auch so bleibt.![]()
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
Seit gestern Nachmittag geht das Spiel scheinbar von vorne los...
Seit dem kam kein Köttelchen mehr und der Bauch ist auch wieder härter..
Medis bekommt er weiterhin wie gehabt. Gefressen hat er nur Gurke, etwas Salat, 2 Halme Möhrengrün, Basilikum und Heu. Ein wenig trockene Kräuter und Blüten hat er auch gefressen. Dill und Fenchel nimmt er nicht.
Ich denke nicht, dass es am Futter liegt. Können vielleicht auch Hefen oder Kokzidien der Auslöser sein? Das Ergebnis gibt es erst am Dienstag..
Die Verstopfung scheint sich ja bereits 2x gelöst zu haben und immer wieder neu zu entstehen..
Also weiter viiiiel Tee, Bauchmassagen und Hoffen...![]()
ach menschich hoffe mir dir
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Oh nein, nicht schon wieder.
Wie geht es Kasimir heute?
Ich drücke ganz fest die Daumen für den Kleinen.![]()
Ja – ich bin mal schreibfaulund zitiere mich selbst:
Gute Besserung!Verstopfungen im Darm sind nicht selten die Folge von großen Mengen getrockneter Nahrung, die sich staut, da der schwach bemuskelte Verdauungstrakt sie nicht durchschleusen kann. Auch Haarballen, Zahnerkrankungen, Infektionen des Verdauungstraktes (z. B. durch Parasiten) oder eine Verlagerung der Darmschlingen (z. B. durch eine krankhaft vergrößerte Gebärmutter) können mögliche Ursachen sein.![]()
Geändert von Simone D. (14.04.2013 um 17:59 Uhr)
Heute geht es eigentlich ganz gut. Wenn heute Abend noch was kommt würde ich es fast als regelmäßig abtun :-)
Wiese habe ich noch keine entdeckt, aber es ist auch unser erster Frühling/Sommer in Celle und ich muss die guten Ecken erst noch finden
Ich bin derzeit super vorsichtig mit dem Füttern. Es scheint ja immer 1-1 1/2 Tage gut zu sein und dann gehts wieder los.
Ich hoffe mittlerweile fast auf Kokis oder Hefen, dann hätt ich wenigstens eine Diagnose und man kann richtig handeln..
Also abwarten und Teetrinken ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen